Detailansicht – Thüringer Schulportal https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P14771
Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Oboe
Meintest du obje?
Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Oboe
100 Jahre Musikschule Service Newsletter Partner Kontakt Seiteninhalt Über uns Yuki Watanabe Oboe
Instrumente und Gesang
Waldhorn Jazz-Piano Klarinette, Es-Klarinette, Bassetthorn, Bassklarinette Klavier (Piano) Kontrabass Oboe
Kammeroper in einem Akt nach der Anti-Komödie von Eugène Ionesco
Feuerwehrhauptmann Martin-Jan Nijhof Die kahle Sängerin Dalia Medovnikov Flöte, Piccoloflöte Kana Takenouchi Oboe
Die Doppel-Rezension von Elisabeth Magesacher und Christina Ulm finden „Die Ton-Angeber“ „Die Oboe begann
Diplom Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier der Hochschule für Künste Bremen 2009-2013 als Lehrerin im Fach Klavier, Saxophon, Klarinette…
Künste Bremen Tätigkeiten/Engagement 2009-2013 als Lehrerin im Fach Klavier, Saxophon, Klarinette, Oboe
Heike Steinbrecher (Professur für Oboe) Satoshi Hidaka (Lehrbeauftragter für Rohrbau Oboe) Erasmus-Austausch
präsentierte das Leipziger Ensemble Tornita mit Concerti des italienischen Hochbarock für Violine, Oboen
Corelli und Vivaldi Joseph Bodin de Boismortier (1689-1755) Concerto à 5 Op.37 in e-moll für Blockflöte, Oboe
Der Aulos war ein Blasinstrument mit einem Mundstück aus Schilf, ähnlich einer Klarinette oder einer Oboe
Micky und Goofy sind mit der Zeitmaschine in das Florenz im Jahre 1478 gereist, um einige forschungsrelevante Details zu überprüfen. Nachdem sie damit fertig sind, besuchen sie bis zur Rückreise ein Restaurant, in dem Goofy sehr unbedacht handelt.
Und manchmal bringt diesseits und jenseits der Arena sogar die eine oder andere Oboe das stolze Herz