Die Städtische Galerie Dresden erwirbt ein Konvolut mit Zeichnungen und grafischen Blättern aus der ehemaligen Sammlung der Dresdner Familie Bienert. Die in Dresden entstandenen Werke stammen unter anderem von Otto Dix, Emil Nolde, der Dresdner Sezession – Gruppe 1919 und Conrad Felixmüller. Gezeigt werden sie nun in einer Sonderausstellung. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf von den Erben der Familie Bienert mit 69.000 Euro.
Wenige Wochen nach der Novemberrevolution gründete sich die expressionistische Gruppe 1919, auf Initiative
https://www.kulturstiftung.de/ankauf-bienert-dresden-staedtische-galerie/
Die Städtische Galerie Dresden erwirbt ein Konvolut mit Zeichnungen und grafischen Blättern aus der ehemaligen Sammlung der Dresdner Familie Bienert. Die in Dresden entstandenen Werke stammen unter anderem von Otto Dix, Emil Nolde, der Dresdner Sezession – Gruppe 1919 und Conrad Felixmüller. Gezeigt werden sie nun in einer Sonderausstellung. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf von den Erben der Familie Bienert mit 69.000 Euro.
Wenige Wochen nach der Novemberrevolution gründete sich die expressionistische Gruppe 1919, auf Initiative
https://www.kulturstiftung.de/hand-in-hand/
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung von vier Gemälden Heinrich Basedows im Potsdam Museum
Denn 1918 war das Jahr der Novemberrevolution.
Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen