Dein Suchergebnis zum Thema: Nordmazedonien

Personalmobilität innerhalb Europas – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/als-dozentmitarbeiter-ins-ausland/dozentenmobilitaet-europa/personalmobilitaet-innerhalb-europas/

Hochschule Wismar
stehen Mittel für Aufenthalte in folgenden Ländern außerhalb der EU zur Verfügung: Island, Lichtenstein, Nordmazedonien

Mobilität innerhalb Europas - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/als-dozentmitarbeiter-ins-ausland/dozentenmobilitaet-ausland/mobilitaet-innerhalb-europas/

Hochschule Wismar
stehen Mittel für Aufenthalte in folgenden Ländern außerhalb der EU zur Verfügung: Island, Lichtenstein, Nordmazedonien

Studierendenmobilität - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/international/ins-ausland/auslandsstudium/erasmus/zielgruppe/studierendenmobilitaet/

Hochschule Wismar
540 Euro/Monat (18 Euro/ Tag) Gruppe 3 Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Republik Nordmazedonien

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Kurzportrait Rumelische Kiefer (*Pinus peuce*) – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-rumelische-kiefer-pinus-peuce

Die Rumelische Kiefer stellt geringe Ansprüche an den Boden und soll an trockene sowie heiße Sommer angepasst und ausgesprochen winterhart sein. Sie besitzt ein wertvolles und begehrtes Holz. In Mitteleuropa könnte sie als Mischbaumart insbesondere für die höheren Lagen eine interessante Option sein und eine Alternative zur Fichte darstellen.
In Bulgarien gibt es 693 ha zugelassene Saatguterntebestände und 10 ha Samenplantagen, in Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grünes Band in Deutschland und Europa | BfN

https://www.bfn.de/gruenes-band

Erfahren Sie mehr über die Naturschutzgroßprojekte entlang des Grünen Bands in Deutschland und Europa.
Zudem brachten Nordmazedonien und Serbien ihre Unterstützung für das Grüne Band durch entsprechende Schreiben

Großraubtiere | BFN

https://www.bfn.de/grossraubtiere

Alle Maßnahmen, die ein konfliktarmes Nebeneinander von Mensch und Großraubtier ermöglichen sowie dem Erhalt und langfristigen Überleben dieser Arten dienen, können unter dem Begriff „Management“ zusammengefasst werden. Die Überprüfung der Umsetzung von Managementzielen erfolgt durch ein darauf abgestimmtes Monitoring.
der dinarischen Region aufzustellen: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Montenegro, Nord-Mazedonien

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

#NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller Zeiten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-de/

Zur englischen Version geht es hier. Wir erleben aktuell eine Krise, die alles auf den Kopf stellt – auch die Bedingungen unter denen wir demonstrieren. Und dennoch haben am Freitag, den 24.04.2020, zehntausende Menschen weltweit ein Zeichen gesetzt: Ob beim Livestream, beim Netzstreik oder durch lokale kreative Aktionen – alle Beteiligten haben, unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, bunt und laut klar gemacht:
nur in Deutschland, sondern weltweit haben Menschen ihre Meinung kundgetan:  Fridays For Future in Nordmazedonien

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
Republik Moldau Monaco Montenegro Myanmar Nauru Nepal Neuseeland Niederlande Niger Nigeria Nordmazedonien

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Jetzt helfen: Online spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?wf=2&t1=44&s=25&p=F-BW0052

Schnell, bequem und sicher online spenden, per Bankeinzug, PayPal oder Kreditkarte. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende für Gleichberechtigung.
Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Wandel säen: Jetzt spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?wf=2&t1=10&s=25&pi=BWOYYAK-01.03

Brot für die Welt hat den Kampf gegen Hunger zum Schwerpunkt seiner Arbeit in der 66. Spendenaktion gemacht. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Jetzt helfen: Online Spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?p=F-BW0129

Online spenden – schnell, bequem und sicher per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte in fast 90 Ländern und hilft Menschen weltweit.
Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Jetzt helfen: Online Spenden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php?wf=2&t1=33&s=50&p=F-BW0039

Online spenden – schnell, bequem und sicher per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte. Ihre Spende unterstützt unsere Projekte in fast 90 Ländern und hilft Menschen weltweit.
Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Fernsehmoderator Kolumnist Sprecher | Marcus Werner

https://www.marcuswerner3000.de/

SIE HIER? PERFEKT. . DARF ICH MICH VORSTELLEN? Marcus Werner. Ich rede gern, bin Kolumnist für Kommunikation, Fernsehmoderator und Coach für Leute aus Wirtschaft, Medien, Bildung und Politik, die vor anderen Leuten auftreten. Gekonnter Kommunikations-Feinschliff auf Chief-Level und für ambitionierte Durchstarter. Sie wollen andere reden lassen? Ich bin gerne der Moderator für Ihre Veranstaltung.
Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Anmeldung 5. Klasse – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/anmeldung-5-klasse/

Füllen Sie bitte zur Anmeldung Ihres Kindes das unten angegebene Anmeldeformular aus. Anmeldungen für die fünften Klassen zum Schuljahr 2025/2026 durch die Erziehungsberechtigten werden am Montag, 10. März 2025 zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch, den 11. und 12. März 2025 jeweils zwischen 08.30 Uhr und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 Uhr […]
Myanmar Namibia Nauru Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue-Inseln Nördliche Marianen Nordmazedonien