Dein Suchergebnis zum Thema: Nordmazedonien

Einbürgerungsfeier im Rathaus

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.24329.1&object=tx%7C2871.24329.1

Um den erfolgreichen Abschluss des mehrstufigen Einbürgerungsverfahrens zu würdigen und gemeinsam zu feiern, empfing Bürgermeister Christoph Schultz zu Beginn des Jahres traditionell rund 20 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im großen Sitzungssaal des Rathauses. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen ging es dabei um persönliche Erfahrungen im Zuge der Einbürgerung, das Leben in Erkrath sowie private und berufliche Ziele für die Zukunft.
Mit Nordmazedonien, Georgien, Serbien, Nigeria, Bosnien, Zypern, Weißrussland, der Türkei und den USA

Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/kollaboration/a-1/

In Nordmazedonien etwa wird auf Spenden eine Steuer erhoben, die es extrem teuer macht – weshalb kaum

Kollaboration – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/kollaboration/

„Mehr Demokratie wagen“ hieß einmal der Leitspruch Willy Brandts in den 1970er-Jahren. 20 Jahre Wikipedia belegen eindrucksvoll, warum „Mehr Kollaboration wagen“ ein ähnliches Motto für die 2020er-Jahre werden könnte. Der Wissensdurst der Vielen: wie Kollaboration Demokratie und Wissensproduktion stärkt.
In Nordmazedonien etwa wird auf Spenden eine Steuer erhoben, die es extrem teuer macht – weshalb kaum

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Aktualisierte Länderinformationen zu Kirchen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – EKD

https://www.ekd.de/laenderinformationen-kirchen-in-mittel-ost-und-suedosteuropa-44228.htm

Die Informations- und Kontaktstelle Osteuropa (IKOE) im Kirchenamt der EKD trägt die vielfältigen kirchlichen und diakonischen Kontakte in die mittel-, ost- und südosteuropäischen Länder zusammen.
Slowakei; Südosteuropa I (Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien

Wechsel im Rathaus von Skopje

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/skopje/wechsel-im-rathaus-von-skopje.php

Oktober 2021 in Nordmazedonien besiegte Danela Arsovska als unabhängige Kandidatin, unterstützt von VMRO-DPMNE

TAKSIRAT | Skopje | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/skopje/taksirat-festival.php

Mit bis zu 15 000 Festivalteilnehmern ist Taksirat das größte Festival in Nordmazedonien und das einzige

Skopje Delegation | Partnerstadt Skopje | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/skopje/delegation-aus-skopje.php

Juli 2022 in Dresden Anfang Juli besuchte eine Fachdelegation aus Dresdens Partnerstadt Skopje (Nordmazedonien

Gesellschaft und bürgerliches Engagement

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/europaarbeit/eu-projekte/Gesellschaft-und-buergerliches-Engagement.php

Teilnehmer aus Thessaloniki (Griechenland), 10 Teilnehmer aus Budapest (Ungarn), 10 Teilnehmer aus Kumanovo (Nordmazedonien

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Sachspenden – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/sachspenden/

SACHSPENDEN  Unsere Adressat*innen und Einrichtungen brauchen viele alltägliche Dinge wie Klamotten, Garten- und Sportmaterial, Bücher, u.v.m., die uns jedoch häufig nicht finanziert werden. Mit neuen oder gut erhaltenen, gebrauchsfähigen Sachspenden können Sie daher große Freude bereiten! WIR HABEN IMMER WIEDER BEDARF AN NEUEN ODER GUT ERHALTENEN SACHSPENDEN: IT/Digitalisierung: Materialien für Online-Unterricht, Bewerbungstrainings und den Ausbau der notwendigen Strukturen (Router, Repeater etc.) Vermittlung von Wohnraum: 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zur Miete Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner etc.) Möbel Gartengeräte  Fitnessgeräte Musikinstrumente, vor allem Gitarren (Klaviere können wir leider nur annehmen, wenn Sie bereit sind, auch den Transport zu übernehmen) Sport- und Outdoor-Material wie SUP-Boards u.ä.
Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordmazedonien

Siebte Vertragsstaatenkonferenz der Aarhus-Vertragsparteien (MoP 7) – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/mop7/

Aarhus-Konvention völkerrechtlich in Kraft tritt: Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Nordmazedonien

Jonas Rüffer – Seite 12 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/jonasrueffer/page/12/

Aarhus-Konvention völkerrechtlich in Kraft tritt: Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan, Nordmazedonien

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen