Dein Suchergebnis zum Thema: Nordmazedonien

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/zulassung-als-anwaeltin-oder-anwalt-aus-einem-mitgliedstaat-der-welthandelsorganisation-beantragen-l222991809

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Practitioner, Advocate, Attorney in Neuseeland: Barrister, Solicitor in Nigeria: Legal Practitioner in Nordmazedonien

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/arbeit-c213181441/anerkennung-auslaendischer-berufsqualifikationen-c213181445/zulassung-als-anwaeltin-oder-anwalt-aus-einem-mitgliedstaat-der-welthandelsorganisation-beantragen-l222991809

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Practitioner, Advocate, Attorney in Neuseeland: Barrister, Solicitor in Nigeria: Legal Practitioner in Nordmazedonien

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 59759 Arnsberg für Englisch – Edvin – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1032097

Nachhilfe in 59759 Arnsberg für Englisch: Edvin unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Unterrichtserfahrungen: Von Bis Firma Tätigkeit 2015 2017 Slavcho Stojmenski Grundschule – Vinica, Nordmazedonien

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 65760 Eschborn für Deutsch – John – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1048698

Nachhilfe in 65760 Eschborn für Deutsch: John unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Erfahrung Lehrerfahrung: 3+ Jahre Details: 2 Jahre als Englisch Sprachassistent in Deutschland und Nordmazedonien

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

https://www.dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
Neben generellen Projekten mit Drittländern wird mit Pfadfinder*innen aus Nordmazedonien und dem französischen

Jubiläum am 5. Juli 2023: Deutsch-Französisches Jugendwerk wird 60 – DPSG und SGDF stärken die Deutsch-Französische Freundschaft | dpsg

https://dpsg.de/de/news/jubilaeum-am-5-juli-2023-deutsch-franzoesisches-jugendwerk-wird-60-dpsg-und-sgdf-staerken-die

Mönchengladbach, 20.06.2023 – „Die Bande zwischen der Jugend beider Länder enger zu gestalten“, so lautet die Aufgabe des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das am 5. Juli 1963 aufgrund einer politischen Initiative der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik mit einem entsprechenden Abkommen „im Dienste der deutschen und französischen Jugend“ errichtet wurde. Dieses Abkommen feiert in diesem Jahr am 5. Juli sein 60-jähriges Bestehen.
Neben generellen Projekten mit Drittländern wird mit Pfadfinder*innen aus Nordmazedonien und dem französischen

Internationales | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/themen/internationales

Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
Leiter das trinationale Projekt nach Jambville begleitet und dabei viele Pfadis aus Frankreich und Nordmazedonien

Internationales | dpsg

https://www.dpsg.de/de/verbandsleben/themen/internationales

Als Pfadfinder*innen sind wir durch gemeinsame Ziele und Werte mit anderen Gleichgesinnten auf der ganzen Welt verbunden. Durch Kontakte und Begegnungen mit unterschiedlichen Ländern und Kulturen versuchen wir mit kleinen Schritten Frieden und Verständigung unter den Menschen zu fördern.
Leiter das trinationale Projekt nach Jambville begleitet und dabei viele Pfadis aus Frankreich und Nordmazedonien

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

BMUKN: Ökologische Freiwilligendienste

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/oekologische-freiwilligendienste

Wer das Engagement für die Umwelt eine Zeitlang zur Hauptsache machen möchte, kann am Bundesfreiwilligendienst (BFD) an einem Freiwilligen ökologischen Jahr (FÖJ) oder an einem Internationalen Freiwilligendienst (IJFD) teilnehmen.
Einsatz sind alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, die Türkei, Nordmazedonien

BMUKN: Energie und Ressourcen sparen im Betrieb: Bundesumweltministerium und DIHK zeichnen über 200 junge Energie-Scouts deutscher und europäischer Unternehmen aus | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/energie-und-ressourcen-sparen-im-betrieb-bundesumweltministerium-und-dihk-zeichnen-ueber-200-junge-energie-scouts-deutscher-und-europaeischer-unternehmen-aus

Energie-Scouts entwickeln praktische Effizienzmaßnahmen im eigenen Betrieb und senken zudem Kosten und Umwelteinflüsse in Unternehmen. So konnten 2024 zwölf Millionen Euro Energiekosten und 47.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Teil der Karte werden – DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/weltladen-friedrichshafen/?act26=edit&id26=153

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/eine-welt-forum-freiburg-e-v/?act26=edit&id26=152

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/weltladen-el-mundo/?act26=edit&id26=94

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/weltladen-hochdorf/?act26=edit&id26=78

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Niue Nordkorea Nördliche Marianen Nordmazedonien

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

https://www.blz.bayern.de/weltstadt-in-bewegung-migrationserfahrungen-zwischen-muenchen-und-dem-ehemaligen-jugoslawien-in-der-zweiten-halfte-des-20-jahrhunderts.html

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
vierter Generation auf eine Einwanderungsgeschichte aus Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien

Ethnische Säuberungen

https://www.blz.bayern.de/ethnische-sauberungen.html

Ethnische Säuberungen
ethnische Zuordnung: So sprach in Makedonien, also in dem Gebiet, das in etwa die heutige Republik Nordmazedonien

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden