Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Schulpartnerschaften | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102370100000227773.php

Groningen, Niederlande   Escola Ciclo de Gafanha da Nazaré, Region Norte, Portugal   IES EI Batán, Mieres

Schulpartnerschaften | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102370100000227773.php?p=109223%2C41237%2C43040%2C24427

Groningen, Niederlande   Escola Ciclo de Gafanha da Nazaré, Region Norte, Portugal   IES EI Batán, Mieres

Mitnahme von Medikamenten/Betäubungsmitteln in das europäische Ausland und andere Länder | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/gesundheit/reisen-mit-betaeubungsmitteln.php

Mitnahme von Betäubungsmitteln oder Arzneimitteln im Reiseverkehr
Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande

Führerschein: EU/EWR Ausländische | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/405.2/405.22_Auslaendische_Fuehrerscheine__EU_EWR_.php

Führerscheine aus EU- oder EWR-Staaten berechtigen zum Führen eines Kraftfahrzeugs in Deutschland. Ein Umtausch des Führerscheines ist im Regelfall nicht erforderlich. Bei drohendem Ablauf oder Ungültigkeit Ihrer ausländischen Fahrerlaubnis können Sie auf Antrag eine deutsche Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse erhalten.
Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Dr. Pascal Tschumi

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/tschumi/

Aushilfe / Wiss. Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Schwerpunkt soziale Innovationen, Gesundheit, Agency) 2016-2017: Auslandsemester, Universität Utrecht, Niederlande

Vor der Einreise

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/hr-welcome-desk/vor-der-einreise/

Unseren Mitarbeitenden gegenüber verstehen wir uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande

Klimaschutz durch Hochmoorschutz - CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/projekte/klimaschutz-durch-hochmoorschutz-1/

Das Projekt «Klima- durch Hochmoorschutz – CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz» soll auf den grossen Handlungsbedarf, der in der Schweiz im Hinblick auf Klimaschutzpotentiale durch Moorrenaturierung herrscht, reagieren.
CO2-Kompensationsprojekte zugunsten der Moorwiedervernässung in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlande

Dr. Markus Didion

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/didion/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
(2011/2012) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forest Ecosystems, Alterra, Wageningen UR, Wageningen, Niederlande

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Niederländische Delegation zu Besuch bei LIFE | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/niederlaendische-delegation-zu-besuch-bei-life/

Mai 2024 war eine bildungspolitische Delegation aus den Niederlanden bei LIFE zu Besuch.
innen des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Botschaftsangehörige der Niederlande

Entdeckendes Lernen Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/entdeckendes-lernen/

Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen Niederländische

Antirassistische Bildungsarbeit Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/antirassistische-bildungsarbeit/

Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen Niederländische

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Erasmus+ Lehrerfortbildung in den Niederlanden – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/05/erasmus-lehrerfortbildung-in-den-niederlanden

Gisela Gutjahr die Gruppe nach Groningen, Niederlande. Prof.

Erasmus+ Job Shadowing - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2024/07/erasmus-job-shadowing-3

2024 Von 18.03-22.03.2024 besuchten zwei Kolleg/innen des BRG Wels das Alpha-College in Groningen, Niederlande

Educating Talents - Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2023/02/educating-talents

Weitere Teilnehmerstaaten sind Lettland, Belgien, die Niederlande und Frankreich.

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zuschlag für IPCEI Industrial Cloud

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/vdi-tz-gewinnt-zuschlag-fuer-ipcei-industrial-cloud

Zum 1. September 2021 wurden die VDI TZ GmbH und der DLR-PT zum Projektträger für das IPCEI „Next Generation Cloud Infrastructure and Services“.
insgesamt 12 Mitgliedstaaten: Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Lettland, Niederlande

Das VDI Technologiezentrum auf der Hannover Messe 2023

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/hannover-messe-2023

Das VDI TZ ist auf der weltweit wichtigsten Industriemesse vor Ort und gestaltet verschiedene Programmpunkte und Stände mit.
mit: Bundesminister Robert Habeck & Micky Adriaansens, Ministerin für Wirtschaft und Klimapolitik der Niederlande

Internationale Mobilitätskonzepte: Radverkehrsstrategien in der Übersicht

https://www.vditz.de/service/radverkehrsstrategien-uebersicht

Eine neue Publikation von VDI Research nimmt Radverkehrsstrategien in europäischen Ländern in den Blick.
Grund dafür ist, dass die nationale Regierung der Niederlande (wie auch in Dänemark) inzwischen alle

Relativer Alterseffekt

https://www.vditz.de/service/relativer-alterseffekt

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
Eine Studie zur Situation in den Niederlanden betrachtet ebenfalls eine Stichprobe mit normativem Schulverlauf

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlgemüse – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittel-az/k/kohlgemuese

Tipps und Fakten rund um die richtige Lagerung, Verwertung und Haltbarkeit von Kohlgemüse finden Sie hier.  
Regionalität Kohlsorten (Rot-, Weiß-, Chinakohl): Ganzjährig aus heimischem Anbau erhältlich  Importländer: Niederlande

Erdbeeren - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittel-az/e/erdbeeren

Tipps und Fakten rund um die richtige Lagerung, Verwertung und Haltbarkeit von Erdbeeren finden Sie hier.  
Mai bis Juli (Freiland), teils bis Dezember (geschützter Anbau)  Import aus Europa: Spanien, Niederlande

Paprika - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittel-az/p/paprika

Wie lange ist Paprika haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Paprika.
Saison und Regionalität Überwiegend ganzjähriger Import aus Spanien und den Niederlanden.

Radieschen - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittel-az/r/radieschen

Wie lange sind Radieschen haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Radieschen.
Saison und Regionalität Mai bis Oktober in Deutschland Wintermonate: Import aus den Niederlanden,

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita von Bernd & Hilla Becher · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/bernd-hilla-becher/vita

Hilla und Bernd Becher sind die Begründer der berühmten „Düsseldorfer Photoschule“, der international erfolgreiche Fotografen angehören.
Düsseldorf 2002 “Industriële Structuren werk van Bernd & Hilla Becher”, Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande

Vita von Bram Bogart · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/bram-bogart/vita

Für Bram Bogart stand die Farbe als physische Materie und die materiellen Möglichkeiten des Mediums im Mittelpunkt seines Schaffens. Die Farbmasse fungierte …
Juli in Delft, Niederlande geboren 1933-1936 Besuch der technischen Schule für Kunst und Gewerbe in

Max Liebermann, Zwei holländische Mädchen, ca. 1882 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-zwei-hollaendische-maedchen

Öl auf Malkarton auf Leinwand; 52 × 40 cm; Signiert
Nachtragswerk II“, München 1917, Tafel 60 In den 1880er Jahren reist Max Liebermann bereits regelmäßig in die Niederlande

Max Liebermann, Zwei holländische Mädchen, ca. 1882 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-zwei-hollaendische-maedchen?origin=93

Öl auf Malkarton auf Leinwand; 52 × 40 cm; Signiert
Nachtragswerk II“, München 1917, Tafel 60 In den 1880er Jahren reist Max Liebermann bereits regelmäßig in die Niederlande

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Kemlein mit U18-Debüt beim DFB | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/kemlein-mit-u18-debuet-beim-dfb-5sQRM8

Unions U19-Kapitän, Aljoscha Kemlein, hat innerhalb weniger Tage gleich zwei Debüts für die U18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes feiern können.
Sponsoring Jobs Mehr Suche Mega Menu Startseite Meldungen Nachwuchs Meldungen Gegen Frankreich und Niederlande

1. FC Union Berlin | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/spielerdetailseite-8g7RbWg8wSNLzcI5VWe1FHYyP0hGY2m4bXaKXHqPKqGFBOO

Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
März 2022Nachwuchs Gegen Frankreich und Niederlande: Kemlein mit U18-Debüt beim DFB 22.

Union holt Nunio Ahrens ins NLZ | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/union-holt-nunio-ahrens-ins-nlz-Td1jhb

Die U17 des 1. FC Union Berlin wird in der neuen Saison durch Nunio Ahrens verstärkt. Der 15-jährige Neuzugang fühlt sich sowohl auf der rechten Außenbahn als
Im Debütspiel gegen die Niederlande stand er von Beginn an auf dem Rasen, nur wenige Tage nach der Premiere

Linus Güther verstärkt das NLZ | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/linus-guether-verstaerkt-das-nlz-BfjCXt

Das NLZ des 1. FC Union Berlin verpflichtet Linus Güther als Neuzugang für die neue Spielzeit. Der 15-jährige Offensivspieler wechselt aus dem Nachwuchsleistu
Beim Debüt gegen die Niederlande gelang auch gleich der erste Treffer im deutschen Dress.

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Online-Mitgliedsantrag | Kindernetzwerk e.V.

https://www.kindernetzwerk.de/mitglied-werden

Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, das Kindernetzwerk zu unterstützen.  Mein jährlicher Mindestbeitrag beträgt:  26,– Euro für Einzelpersonen, z. B. Eltern, Familien, Privatpersonen 52,– Euro für Praxen, z. B. Ärzte, Therapeuten 90,– Euro für Selbsthilfeorganisationen, Verbände, Anlaufstellen, Einrichtungen, Institutionen, Kliniken, Zentren Ihre Daten werden automatisch auf unserer Website veröffentlicht.
Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kanarische Inseln Karibische Niederlande

Mitgliedsorganisationen im Kindernetzwerk | Kindernetzwerk e.V.

https://www.kindernetzwerk.de/ueber-uns/mitgliedsorganisationen

Eppingen-Elsenz Zur Website CHARGE Syndrom e.V. 91448 Emskirchen Zur Website CMTC-OVM 7064 Silvolde – Niederlande

Nur Seiten von www.kindernetzwerk.de anzeigen