Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

BAFF, Teichfledermaus

http://www.der-baff.de/myo_das

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Kirchtürme, seltener Baumhöhlen Winterquartiere: Felshöhlen und -Stollen, Keller Verbreitung: Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CdE-Segeln 2025 – CdE e. V.

https://www.cde-ev.de/veranstaltungen/2025-segeln/

Aachen: Spielewochenende CdE-Segeln 2025: Auf in die Niederlande!

CdElokal-Gruppen – CdE e. V.

http://web.archive.org/web/20240425081950/https://www.cde-ev.de/cdelokal/gruppen/

Dänemark Kopenhagen Vereinigtes Königreich London / Oxford / Cambridge (England) Schottland Niederlande

CdElokal-Gruppen – CdE e. V.

http://web.archive.org/web/20240719031858/https://www.cde-ev.de/cdelokal/gruppen/

Dänemark Kopenhagen Vereinigtes Königreich London / Oxford / Cambridge (England) Schottland Niederlande

CdElokal-Gruppen – CdE e. V.

https://www.cde-ev.de/cdelokal/gruppen/

Dänemark Kopenhagen Vereinigtes Königreich London / Oxford / Cambridge (England) Schottland Niederlande

Nur Seiten von www.cde-ev.de anzeigen

Die Malkunst – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/die-malkunst-2574

Die Malkunst, Johannes Vermeer van Delft, um 1666/1668, Mit der Darstellung des Malers im Atelier überhöht Vermeer das Genrebild zu einer Allegorie der Malkunst. Sein Modell posiert als Klio: Die Muse…
als Klio: Die Muse der Geschichte inspiriert den Maler und verkündet den Ruhm der Malkunst der Alten Niederlande

Anbetung der Hirten - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/anbetung-der-hirten-1512893

Anbetung der Hirten, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
1891 mehr arrow_downward Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: unbekannt Niederlande

Bärtiger Männerkopf - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/baertiger-maennerkopf-1515591

Bärtiger Männerkopf, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1910,
1910 mehr arrow_downward Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: unbekannt Niederlande

Christus unter den Schriftgelehrten - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/christus-unter-den-schriftgelehrten-1511971

Christus unter den Schriftgelehrten, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
1891 mehr arrow_downward Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: unbekannt Niederlande

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Eier sind da | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/die-eier-sind-da

Die Trauerseeschwalbe ist bedroht. Erfahren Sie in unserem Tagebuch, was den Sommer über auf unseren künstlichen Brutinseln passiert!
Dieser Vogel wurde in der Region Nijmegen/ Niederlande beringt.

Landwirte richten Blühflächen für Feldvögel ein | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/lebensraeume-fuer-feldvoegel-werden-immer-seltener

Niedersächische Landwirte greifen Feldvögel
Regionen die Biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft zu fördern: Schottland, England, Belgien, Niederlande

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keulen en Naarden – ein Austausch, der verbindet – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/projekt-integration-auf-nach-riga-2/

Yuvert College vmbo
wir ein spannendes Austauschprojekt mit unserer Partnerschule, dem Yuvert College vmbo in Naarden (Niederlande

Aktuelles - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/service/aktuelles/page/3/

wir ein spannendes Austauschprojekt mit unserer Partnerschule, dem Yuvert College vmbo in Naarden (Niederlande

Europaschule - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lernen-und-leben/europaschule/

ebenfalls die Möglichkeit haben, einen Austausch oder eine Sprachenfahrt nach Italien, Spanien oder in die Niederlande

Elternbrief zum 4. Quartal - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/elternbrief-4-quartal/

Lesen Sie hier den Elternbrief zur aktuellen Personalsituation, zum Elternsprechtag und zur Ankündigung des Tags der offenen Tür am 30.11.
Wahlsprachenkurse Niederländisch und Italienisch werden in der kommenden Woche zum Austausch in die Niederlande

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Einfach nur Paul – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/einfach-nur-paul/?chash=e1346cb05bd81bb1e047bcee0571b06e&cHash=1c5447c30c4d91cafd466801ce9d7f06

Einfach nur Paul
wechselseitiges-vertrauen   Tania Witte Tania Witte lebt mit einem Bein in Berlin und mit dem anderen in Den Haag (Niederlande

Einfach nur Paul – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/einfach-nur-paul/

Einfach nur Paul
wechselseitiges-vertrauen   Tania Witte Tania Witte lebt mit einem Bein in Berlin und mit dem anderen in Den Haag (Niederlande

Einfach nur Paul – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/einfach-nur-paul/?usr=lehrer%2F&cHash=f808761269e92074ee19bbc449d600aa

Einfach nur Paul
wechselseitiges-vertrauen   Tania Witte Tania Witte lebt mit einem Bein in Berlin und mit dem anderen in Den Haag (Niederlande

MARILU - Buchtipp und Gewinnspiel – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/marilu-buchtipp-und-gewinnspiel-1/

Vor rund zwei Wochen ist das Buch „Marilu“ von Tania Witte herausgekommen. Es handelt sich um ein besonderes Buch – um einen Roadtrip, den die Protagonistin Marilu ihrer Freundin Elli und ihrem Bruder Lasse auferlegt, um ihnen zu zeigen, was das Leben alles zu bieten hat. Unsere Autorin Alexandra v. Plüskow-Kaminski hat sich im Gespräch mit der Autorin des Buches Tania Witte auf die Spur von Marilu begeben.
Diplom-Pädagogin, Journalistin und Spoken-Word-Performerin Tania Witte lebt in Berlin und Den Haag (Niederlande

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infopackage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/service/infopackage/

Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Karibische Niederlande

Bankverbindung ändern - WWF Österreich

https://www.wwf.at/service/bankverbindung-aendern/

Sie wollen dem WWF Österreich eine Änderung Ihrer Bankverbindung mitteilen? Einfach hier das Formular ausfüllen.
Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Karibische Niederlande

Unser Konsum zerstört die Wälder auf der ganzen Welt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/unser-konsum-zerstoert-die-waelder-auf-der-ganzen-welt/

EU ist weltweit der zweitgrößte Waldzerstörer durch Importe Deutschland, Italien, Spanien, England, Niederlande

6 Gründe warum das EU-Lieferkettengesetz NICHT gut genug ist - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/6-gruende-warum-das-eu-lieferkettengesetz-nicht-gut-genug-ist/

EU ist weltweit der zweitgrößte Waldzerstörer durch Importe Deutschland, Italien, Spanien, England, Niederlande

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden