Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Auslandspraktikum Lehramt in den Niederlanden – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/auslandspraktikum-lehramt-in-den-niederlanden

Sie haben Lust den Unterrichtsalltag in einem anderen Land kennenzulernen? Das ROC Friese Poort sucht engagierte Lehramtsstudierende!
Das ROC Friese Poort ist ein Berufsbildungsinstitut im Norden der Niederlande.

Erstes deutsches Open Science Festival in der LUH – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/erstes-deutsches-open-science-festival-in-der-luh

Vorträge, Workshops, Diskussionen und vieles mehr am 30. und 31. August 2022 – Anmeldung bis 14. Juli 2022
Sara de Rijcke (Centre for Science and Technology Studies Leiden, Niederlande), Paneldiskussionen mit

CAMPUS Public Viewing zur Fußball EM 2024  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/campus-public-viewing-zur-fussball-em-2024

Vom 19. Juni bis zum 14. Juli 2024 wird der SportCAMPUS zur ultimativen Anlaufstelle für Fußballfans!
20.06.2024 21 Uhr Spanien – Italien Fr, 21.06.2024 18 Uhr Polen – Österreich Fr, 21.06.2024 21 Uhr Niederlande

Projekt stärkt die Internationalisierung der Lehrkräftebildung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/projekt-staerkt-die-internationalisierung-der-lehrkraeftebildung

Transformative Horizons 2.0 an der Leibniz School of Education ist abgeschlossen
Guanajuato (Mexiko), die Purdue University (USA) und die University of Applied Sciences Windesheim (Niederlande

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Video: PK Kanzler Merz und Ministerpräsident Schoof | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/video-pk-merz-schoof-2353588

Beim Antrittsbesuch des Niederländers Dick Schoof betonen beide Staatschefs ihre Ambitionen für ein starkes
Alle auswählen Auswahl bestätigen Deutschland und Niederlande für ein starkes Europa Häufig gesucht

Chronik der Deutschen Einheit: 04.01.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-erhaelt-unterstuetzung-von-mitterrand-462588

Kohl erhält Unterstützung von Mitterrand: Bundeskanzler Kohl möchte Mitterands Unterstützung für den deutschen Vereinigungsprozess – und bekommt sie.
Für ihn sei es – anders als etwa für Großbritannien oder die Niederlande – kein Argument, dass es 80

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrolokomotive Reihe 1800 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39721?cHash=1a0cf5b2f356eb196af965fc66dad32d

Elektrolokomotive Reihe 1800 der Strukton Rail B.V. Gelbe Grundfarbgebung mit auffälliger Seitengestaltung der Strukton Rail. Betriebsnummer 1824 „Nicole“
Kuppelgeräusch Kuppelgeräusch Lüfter Kompressor Druckluft ablassen Lichtfunktion Rangierlicht Niederlande

Elektrolokomotive Reihe 1800 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39721?tx_torrpdb_slider%5Bcontroller%5D=Service&cHash=f356586046f460d3b72b076d94cf5a1d

Elektrolokomotive Reihe 1800 der Strukton Rail B.V. Gelbe Grundfarbgebung mit auffälliger Seitengestaltung der Strukton Rail. Betriebsnummer 1824 „Nicole“
Kuppelgeräusch Kuppelgeräusch Lüfter Kompressor Druckluft ablassen Lichtfunktion Rangierlicht Niederlande

Elektrolokomotive Baureihe 186 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/38803?tx_torrpdb_slider%5Bcontroller%5D=Service&cHash=d2e2ac143c5b01febc5b6b189cfa6d78

Elektrolokomotive Baureihe 186 der Railpool GmbH, vermietet an die HSL. Betriebsnummer 186 181-4. Betriebszustand ab 2018 mit attraktiver Werbegestaltung „
Schaltbare Rangier- und Sonderzeichen für Belgien und die Niederlande.

Elektrolokomotive Baureihe 186 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/38803?cHash=0aaa231dd28814c00cfcbcc21923e34a

Elektrolokomotive Baureihe 186 der Railpool GmbH, vermietet an die HSL. Betriebsnummer 186 181-4. Betriebszustand ab 2018 mit attraktiver Werbegestaltung „
Schaltbare Rangier- und Sonderzeichen für Belgien und die Niederlande.

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Vor der Einreise

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/hr-welcome-desk/vor-der-einreise/

Unseren Mitarbeitenden gegenüber verstehen wir uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande

Dr. Pascal Tschumi

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/tschumi/

Aushilfe / Wiss. Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Schwerpunkt soziale Innovationen, Gesundheit, Agency) 2016-2017: Auslandsemester, Universität Utrecht, Niederlande

Klimaschutz durch Hochmoorschutz - CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/projekte/klimaschutz-durch-hochmoorschutz-1/

Das Projekt «Klima- durch Hochmoorschutz – CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung in der Schweiz» soll auf den grossen Handlungsbedarf, der in der Schweiz im Hinblick auf Klimaschutzpotentiale durch Moorrenaturierung herrscht, reagieren.
CO2-Kompensationsprojekte zugunsten der Moorwiedervernässung in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlande

Dr. Markus Didion

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/didion/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
(2011/2012) Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forest Ecosystems, Alterra, Wageningen UR, Wageningen, Niederlande

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mini-Weltmeisterschaft 2023 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/mini-weltmeisterschaft-2023/

Nach einem langen Schuljahr wartete im Juli noch ein sportliches Highlight auf die Unterstufe: Am Montag der letzten Schulwoche fand wieder einmal die traditionelle Miniweltmeisterschaft statt.Nach…
In Gruppe 1 trafen Argentinien (5a), Italien (5b), Brasilien (5c) und Niederlande (5d) aufeinander.

CRS-Meisterschaft 2024: Deutschland überragender Sieger! – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/crs-meisterschaft-2024-deutschland-ueberragender-sieger/

Am Dienstagvormittag in der letzten Woche des Schuljahres hat auch dieses Jahr wieder die traditionelle CRS-Meisterschaft der Klassen 5 und 6 stattgefunden. Bei diesem Turnier messen sich alle fünf…
Spanien (5c), Portugal (5d), Frankreich (5e), Argentinien (6a), Italien (6b), Brasilien (6c) und die Niederlande

Never be a bystander – schaut niemals weg! Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Irene Hasenberg-Butter – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/never-be-a-bystander-schaut-niemals-weg-zeitzeugengespraech-mit-der-holocaust-ueberlebenden-irene-hasenberg-butter/

Die Jahrgangsstufe 13 kam am Donnerstag, 9. März 2023, kurz vor dem Abi noch einmal zu einem besonderen Ereignis zusammen. Ihre Tutorinnen und Tutoren, die Geschichtslehrerinnen und -lehrer der Jah…
Ihr Flucht- und Verfolgungsgeschichte als junge Jüdin, die sie von Berlin über die Niederlande und das

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

BAFF, Teichfledermaus

http://www.der-baff.de/myo_das

Der Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF) ist eine Gruppe von Fledermausfreunden aus der Region Bonn. Wir erforschen und schützen Fledermäuse im Bonner Raum, informieren Interessierte über die nächtlichen Flugtiere und beraten bei Fledermausfunden und Problemen.
Kirchtürme, seltener Baumhöhlen Winterquartiere: Felshöhlen und -Stollen, Keller Verbreitung: Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bette Westera

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/bette-westera

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Illustratoren Bette Westera Bette Westera Bette Westera ist eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Niederlande

Groundbreakers

https://www.kosmos.de/de/groundbreakers_2741043_9789464941043

Eine faszinierende Tiefenbetrachtung der Kartographie und Geschichte der Niederlande.

Die drei !!! Ganoven Gouda und ganz viel Amsterdam

https://www.kosmos.de/de/die-drei-ausrufezeichen-ganoven-gouda-und-ganz-viel-amsterdam_1503058_9783440503058

Außerdem habe ich so einiges gelernt über die Hauptstadt der Niederlande und etwas über Sehenswürdigkeiten

Bruegel and Beyond

https://www.kosmos.de/de/bruegel-and-beyond_2766389_9789464366389

Faszinierender Blick in die größte Sammlung von Zeichnungen Belgiens mit Werken führender Künstler der Niederlande

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Keulen en Naarden – ein Austausch, der verbindet – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/projekt-integration-auf-nach-riga-2/

Yuvert College vmbo
wir ein spannendes Austauschprojekt mit unserer Partnerschule, dem Yuvert College vmbo in Naarden (Niederlande

Aktuelles - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/service/aktuelles/page/3/

wir ein spannendes Austauschprojekt mit unserer Partnerschule, dem Yuvert College vmbo in Naarden (Niederlande

Europaschule - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lernen-und-leben/europaschule/

ebenfalls die Möglichkeit haben, einen Austausch oder eine Sprachenfahrt nach Italien, Spanien oder in die Niederlande

Elternbrief zum 4. Quartal - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/elternbrief-4-quartal/

Lesen Sie hier den Elternbrief zur aktuellen Personalsituation, zum Elternsprechtag und zur Ankündigung des Tags der offenen Tür am 30.11.
Wahlsprachenkurse Niederländisch und Italienisch werden in der kommenden Woche zum Austausch in die Niederlande

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen