The solar system | LearnEnglish Kids https://learnenglishkids.britishcouncil.org/read-write/reading-practice/level-2-reading/solar-system
Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11
Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11
3, 2, 1, … Start! Wer hat Lust auf eine Inforeise durchs Weltall? Heute ist Tag der bemannten Raumfahrt – denn die jährt sich nun zum 64. Mal.
Juli setzte der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong (im Foto links) als erster Mensch einen Fuß
Das Hörbuch erzählt in spannenden Episoden von Marco Polo, Christoph Kolumbus, James Cook, Neil Armstrong
Le 20 juillet 1969, deux astronautes, Neil Armstrong et Buzz Aldrin, marchaient sur la Lune !
Le 20 juillet 1969, deux astronautes, Neil Armstrong et Buzz Aldrin, marchaient sur la Lune !
Ausspruch von Erik, als er auf seiner Suche nach einer Neuen Welt erstmals amerikanisches Festland betritt – XXII/36
Das neuzeitliche Original stammt von Neil Arden Armstrong, dem Kommandanten der Mondlandung mit Apollo
Bilder des Fotografen Wolfgang Köhler und der Apollo-Astronauten anlässlich 50 Jahre Mondlandung 2019
Die Apollo 11-Astronauten Neil Armstrong und Edwin Aldrin betraten in der Nacht vom 20. auf den 21.
Infos zu der Veranstaltung Menschen auf dem Mond am Samstag 14 Mai 2016 im Planetarium Köln
Die Mannschaft von Apollo 11 bestand aus Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins, Collins verblieb
To celebrate the fiftieth anniversary of the Apollo 11 moon landing in summer 2019, this exhibition surveys visual representations of the moon from the dawn of photography through 1969.
Featured Media Neil Armstrong’s First Steps on the Moon "Beautifully installed revelation. .
Foto Buzz Aldrin auf dem Mond, 20.07.1969
-2001-000013; http://www.nasa.gov/multimedia/imagegallery/image_feature_196.html Urheber: Armstrong
Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.