Dein Suchergebnis zum Thema: Neil Armstrong

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/read-write/reading-practice/level-2-reading/solar-system

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/81290

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/80528

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

The solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/80619

Then, in 1969, astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin landed on the moon as part of the Apollo 11

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sagenhafte Entdecker | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/sagenhafte-entdecker/9783731394785

Das Hörbuch erzählt in spannenden Episoden von Marco Polo, Christoph Kolumbus, James Cook, Neil Armstrong

Igel Records | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/igel-records?page=4

Das Hörbuch erzählt in spannenden Episoden von Marco Polo, Christoph Kolumbus, James Cook, Neil Armstrong

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

20 juillet 1969 : 50 ans qu’on a marché sur la Lune ! – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/20-juillet-1969-50-ans-quon-a-marche-sur-la-lune/

Le 20 juillet 1969, deux astronautes, Neil Armstrong et Buzz Aldrin, marchaient sur la Lune !
Le 20 juillet 1969, deux astronautes, Neil Armstrong et Buzz Aldrin, marchaient sur la Lune !

Un jeune Français à la NASA - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/un-jeune-francais-a-la-nasa/

Il regardait tout le temps les vidéos de Neil Armstrong, le premier homme à avoir…
Il regardait tout le temps les vidéos de Neil Armstrong, le premier homme à avoir marché sur la Lune.

Archives des À suivre de près - Page 16 sur 132 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-suivre-de-pres/page/16/

Il regardait tout le temps les vidéos de Neil Armstrong, le premier homme à avoir… Le handicap invisible

Archives des À la Une - Page 29 sur 77 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-la-une/page/29/

Par François Varnier14 juillet 2019Laisser un commentaire Le 20 juillet 1969, deux astronautes, Neil

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/ein_kleiner_schritt_fuer_mich_aber_ein_grosser_sprung_fuer_die_menschheit.php

Ausspruch von Erik, als er auf seiner Suche nach einer Neuen Welt erstmals amerikanisches Festland betritt – XXII/36
Das neuzeitliche Original stammt von Neil Arden Armstrong, dem Kommandanten der Mondlandung mit Apollo

Stichwortübersicht - Asterix Archiv - Lexikon - Buchstabe E

https://www.comedix.de/lexikon/alphabet/e.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit Zitat von Neil Armstrong in "

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Die grosse Überfahrt

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/die_grosse_ueberfahrt.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
– Satz von Neil Armstrong, als er als erster Mensch den Mond betritt.

Zitate - Asterix Archiv - Lexikon - Zitate

https://www.comedix.de/lexikon/zitate/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit Zitat von Neil Armstrong in "

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschen auf dem Mond — Samstag 14.05.2016

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/341/Menschen_auf_dem_Mond.html

Infos zu der Veranstaltung Menschen auf dem Mond am Samstag 14 Mai 2016 im Planetarium Köln
Die Mannschaft von Apollo 11 bestand aus Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins, Collins verblieb

50 Jahre Mondlandung --- Mittwoch 17.07.2019

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/536/50_Jahre_Mondlandung.html

Infos zu der Veranstaltung 50 Jahre Mondlandung am Mittwoch 17 Juli 2019 im Planetarium Köln
Uhr Mittwoch 17.07.2019 20:15 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln 50 Jahre ist es jetzt her, dass Neil

Menschen auf dem Mond --- Samstag 25.01.2014

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/234/Menschen_auf_dem_Mond.html

Infos zu der Veranstaltung Menschen auf dem Mond am Samstag 25 Januar 2014 im Planetarium Köln
Die Mannschaft von Apollo 11 bestand aus Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins, Collins verblieb

Menschen auf dem Mond --- Samstag 14 Mai 2016

https://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/341/Menschen_auf_dem_Mond.html

Infos zu der Veranstaltung Menschen auf dem Mond am Samstag 14 Mai 2016 im Planetarium Köln
Die Mannschaft von Apollo 11 bestand aus Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins, Collins verblieb

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Apollo’s Muse: The Moon in the Age of Photography | The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/exhibitions/listings/2019/apollos-muse-moon-photography

To celebrate the fiftieth anniversary of the Apollo 11 moon landing in summer 2019, this exhibition surveys visual representations of the moon from the dawn of photography through 1969.
Featured Media   Neil Armstrong’s First Steps on the Moon   "Beautifully installed revelation. .

The William Society - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/support/the-william-society

The Met presents over 5,000 years of art from around the world for everyone to experience and enjoy.
Armstrong David M. Asch Maria Astifidis Ronald R. Atkins, Esq. Bob Atwater John M. Bacon D.

Joseph Mallord William Turner - Saltash with the Water Ferry, Cornwall - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/437852

The son of a London barber and wigmaker, Turner dominated English landscape and marine painting in the first half of the nineteenth century. He studied in the Royal Academy schools from 1789 and first showed a painting at the Royal Academy exhibition in 1796; he was elected an academician in 1802 and continued to exhibit until 1850
Walter Armstrong. Turner. London, 1902, p. 228. Masters in Art: Turner 3 (November 1902), p. 39.

Joseph Mallord William Turner - Venice, from the Porch of Madonna della Salute - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/437853

Turner made three trips to Venice, in the late summers of 1819, 1833, and 1840, and the present painting, exhibited at the Royal Academy in 1835, must have been painted upon his return from his second visit, presumably using his own drawings and watercolors as source materials
Walter Armstrong. Turner. London, 1902, p. 234. Masters in Art: Turner 3 (November 1902), p. 39.

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LeMO-Objekt: Foto "Buzz Aldrin auf dem Mond"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-mondlandung-aldrin.html

Foto Buzz Aldrin auf dem Mond, 20.07.1969
-2001-000013; http://www.nasa.gov/multimedia/imagegallery/image_feature_196.html Urheber: Armstrong

science-fiction-in-deutschland

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
Neil Armstrong landete 1969 auf dem Mond, die Realität überholte die Fiktion.

science-fiction-in-deutschland

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
Im September 1961, acht Jahre vor Neil Armstrong, "landet" Perry Rhodan, der Held der bis heute größten

LeMO Jahreschronik 1969

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1969.html

Chronik des Jahres 1969.
Über 500 Millionen Fernsehzuschauer verfolgen weltweit live am Bildschirm, wie der US-Amerikaner Neil

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Vor 50 Jahren: Der erste Mensch auf dem Mond – Hintergund aktuell, 20.7.2019

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10265&cHash=3d63b0576f90c2c6ba272849925ef44a.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Vor 50 Jahren: Der erste Mensch auf dem Mond - Hintergund aktuell, 20.7.2019

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10265&cHash=e32e300905d0a05117bf305fdbfb4b97.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Geschichte 20. Jahrhundert - Geschichte Deutschland - Überblick - Zusammenfassung - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=3f4b33bd1d4c7db4765a21e8266d5077.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Geschichte und Zeitgeschehen - Geschichte Überblick - Geschichte Themen - Unterrichtsmaterial - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=94fe8ee2952c01fd7d892cda7bd6610c.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juli 1969 betrat mit dem US-Astronauten Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Mond.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen