Dein Suchergebnis zum Thema: Neil Armstrong

Mondlandung Apollo 11 | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-bewegungsaenderung/ausblick/mondlandung-apollo-11

Neil, we can see you (on the TV) coming down the ladder now. (Pause) 109:22:59 Armstrong: Okay.

Der Sputnik-Schock | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/impulserhaltung-und-stoesse/geschichte/der-sputnik-schock

Juli) war es so weit – der Amerikaner Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond mit den Worten

Astronomie in der Moderne | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/astronomie-einfuehrung/geschichte/astronomie-der-moderne

Maarten Schmidt entdeckt den ersten Quasar. 1967 Hewish und Bell entdecken den ersten Pulsar 1969 Neil

Kosmische Geschwindigkeiten | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/grundwissen/kosmische-geschwindigkeiten

Juli) betrat der US-Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch den Mond und sprach die berühmten Worte

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jürgen Doetz über den „Urknall“ beim Privat-TV, Streit mit Big-Tech & Medienfreiheit als Geldfrage – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/juergen-doetz-ueber-den-urknall-beim-privat-tv-streit-mit-big-tech-medienfreiheit-als-geldfrage/

Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer
Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer

Barbara Schöneberger über Narrenfreiheit in TV & Radio, ihre Show-Karriere & Alarm beim Rundfunkrat – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/barbara-schoeneberger-ueber-narrenfreiheit-in-tv-radio-ihre-show-karriere-alarm-beim-rundfunkrat/

Sie ist TV-Moderatorin, Radiomacherin & Show-Ikone: Barbara Schöneberger startete im Privatfernsehen und ist in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Mit ihr sprechen wir im Video-Podcast
Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer

VAUNET-Video-Podcast zu 40 Jahre Private Medien – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/

Im Video-Podcast von DWDL und VAUNET „40 Years On Air” spricht DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath mit prägenden Persönlichkeiten der Audio- und audiovisuellen Medienbranche anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der privaten AV-Medien in Deutschland über die Entwicklung, Zukunft und große Herausforderungen.
Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer

Suchergebnis – VAUNET

https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A173%3B

Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Geburtstag und er ist der Neil Armstrong des Privatfernsehens: Jürgen Doetz, langjähriger Sat.1 Geschäftsführer

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Erste Mondlandung vor 50 Jahren – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2045-erste-mondlandung-vor-50-jahren

Am 1. Juli gab die Deutsche Post eine Briefmarke zur ersten bemannten Mondlandung vor 50 Jahren heraus.
Während Michael Collins im Mutterschiff zurückblieb, begaben sich Kommandant Neil Armstrong und Edwin

Die erste Frau auf dem Mond – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-erste-frau-am-mond/?pagination=4&post-type=post

Die Frau auf dem Mond: Während Roboter „Perseverance“ gerade den Mars erkundet, schmieden die Weltraumfachleute schon neue Pläne: Eine Astronautin spielt dabei eine wichtige Rolle.
Da setzte Astronaut Neil Armstrong (sprich: nihl armstrong) den ersten Schritt auf den Mond.

Die erste Frau auf dem Mond - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-erste-frau-am-mond/?pagination=3&post-type=post

Die Frau auf dem Mond: Während Roboter „Perseverance“ gerade den Mars erkundet, schmieden die Weltraumfachleute schon neue Pläne: Eine Astronautin spielt dabei eine wichtige Rolle.
Da setzte Astronaut Neil Armstrong (sprich: nihl armstrong) den ersten Schritt auf den Mond.

Die erste Frau auf dem Mond - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-erste-frau-am-mond/

Die Frau auf dem Mond: Während Roboter „Perseverance“ gerade den Mars erkundet, schmieden die Weltraumfachleute schon neue Pläne: Eine Astronautin spielt dabei eine wichtige Rolle.
Da setzte Astronaut Neil Armstrong (sprich: nihl armstrong) den ersten Schritt auf den Mond.

Die erste Frau auf dem Mond - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-erste-frau-am-mond/?pagination=2&post-type=post

Die Frau auf dem Mond: Während Roboter „Perseverance“ gerade den Mars erkundet, schmieden die Weltraumfachleute schon neue Pläne: Eine Astronautin spielt dabei eine wichtige Rolle.
Da setzte Astronaut Neil Armstrong (sprich: nihl armstrong) den ersten Schritt auf den Mond.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

High Moon | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/high_moon?archiv=yes

A tribute to the Moon landing: the exhibition displayed NASA Apollo models, Moon artifacts, and a look back at 1960s space exploration.
High Moon 50 years of Moon landing at the TMW Neil Armstrong was the first human being to set foot

High Moon | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/high_moon

A tribute to the Moon landing: the exhibition displayed NASA Apollo models, Moon artifacts, and a look back at 1960s space exploration.
High Moon 50 years of Moon landing at the TMW Neil Armstrong was the first human being to set foot

High Moon | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/high_moon

Erinnerung an das „größte Abenteuer der Menschheit“: Die Ausstellung zeigte Apolloprogramm-Modelle und Exponate aus dem historischen Space Race.
High Moon 50 Jahre Mondlandung im TMW Im Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond

High Moon | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/high_moon?archiv=yes

Erinnerung an das „größte Abenteuer der Menschheit“: Die Ausstellung zeigte Apolloprogramm-Modelle und Exponate aus dem historischen Space Race.
High Moon 50 Jahre Mondlandung im TMW Im Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fragen rund um den Mond – Arbeitsblatt Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/fragen-rund-um-den-mond/

Unterrichtsmaterial zum Mond: Auf diesem Arbeitsblatt für die Grundschule beantworten die Schüler fächerübergreifend Fragen zum Mond.
Unterricht der Grundschule fächerübergreifend Fragen rund um den fremden Himmelskörper, den mit Neil

Mondlandung: der erste Mensch auf dem Mond | Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/arbeitsmaterial/am/mondlandung-wer-war-der-erste-mensch-auf-dem-mond/

Auf diesem Arbeitsblatt zur Mondlandung malen die Schüler der Grundschule ein Bild vom ersten Menschen auf dem Mond.
Footer springen Startseite Grundschule Sachunterricht Früher und Heute Die Mondlandung von Neil

Wasser auf dem Mond - Mond-Eisbohrkerne filtern, um Wasser zu gewinnen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/unterrichtseinheit/ue/wasser-auf-dem-mond-mond-eisbohrkerne-filtern-um-wasser-zu-gewinnen/

In dieser Unterrichtseinheit entdecken die Lernenden verschiedene Eigenschaften des Mondes hinsichtlich seiner Beschaffenheit durch abschätzen und berechnen.
Die Mondlandung von Neil Armstrong 1969 ist für viele Kinder der Grundschule ein faszinierendes Ereignis

Rätsel für die Grundschule: Ausflug in das Weltall - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/raetsel-ausflug-in-das-weltall/

Mit dem Unterrichtsmaterial Rätsel Ausflug in das Weltall sammeln die Schüler der Grundschule fächerübergreifend Begriffe rund um Außerirdische, Planeten und Weltraum.
im Unterricht der Grundschule fächerübergreifend Fragen rund um den fremden Himmelskörper, den mit Neil

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen