Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/streuobstwiese/50/0/short?donation_custom_field_7295=Newsletter082021aktuelles

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/nne-patenschaft/10/1/short?donation_custom_field_7295=NewsletterNovember2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/gartenschlaefer/30/0/short?donation_custom_field_7295=ProjektGartenschlaefer2023

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Spenden | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/spenden/alle-wildtiere/50/0/short?donation_custom_field_7295=mobilebuttonALLEWildtiere_ab052023&mobilevariant=true

Spenden Sie für die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung und unterstützen Sie so den Arten- und Lebensraumschutz für die heimischen Wildtiere!
Mauritius Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – David Dann (Kl. 7a) und Nicolas Mainka (Kl. 12) erfolgreich in der Geographie-Olympiade

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2017_2018/1475.html

Nicolas Mainka und David Dann absolvierten die zweite Stufe der Geographie-Olympiade der SBAC/Z so erfolgreich, dass sie sich von ursprünglich über 6000 Schülern für
anschließenden Korrektur der Arbeiten wurde für die Schüler ein sehr interessanter Diavortrag über Namibia

Lessing-Gymnasium Plauen - David Dann (Kl. 7a) und Nicolas Mainka (Kl. 12) erfolgreich in der Geographie-Olympiade

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2017_2018/1475.html

Nicolas Mainka und David Dann absolvierten die zweite Stufe der Geographie-Olympiade der SBAC/Z so erfolgreich, dass sie sich von ursprünglich über 6000 Schülern für
anschließenden Korrektur der Arbeiten wurde für die Schüler ein sehr interessanter Diavortrag über Namibia

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Sachspenden – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/sachspenden/

SACHSPENDEN  Unsere Adressat*innen und Einrichtungen brauchen viele alltägliche Dinge wie Klamotten, Garten- und Sportmaterial, Bücher, u.v.m., die uns jedoch häufig nicht finanziert werden. Mit neuen oder gut erhaltenen, gebrauchsfähigen Sachspenden können Sie daher große Freude bereiten! WIR HABEN IMMER WIEDER BEDARF AN NEUEN ODER GUT ERHALTENEN SACHSPENDEN: Funktionsfähige Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner etc.) Möbel IT/Digitalisierung: Laptop, PC, Bildschirme, Handy, Tablet, Router, Repeater etc. Musikinstrumente, vor allem Gitarren (Klaviere können wir leider nur annehmen, wenn Sie bereit sind, auch den Transport zu übernehmen) Stoffe, Nähzubehör, Nähmaschine, Overlock und vieles mehr… Funktionsfähige Gartengeräte  Fitnessgeräte Vermittlung von Wohnraum: 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zur Miete Sport- und
Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolai Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/werden-sie-ehrenamtlich-aktiv/

WERDEN SIE EHRENAMTLICH AKTIV Sie haben ein bisschen Zeit und sind auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen ehrenamtlichen Tätigkeit? Sie möchten sich gern für Ihre Mitmenschen engagieren? Sie wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können – ein Ehrenamt, das Spaß macht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sich für junge Menschen einsetzen möchten und für neue Kulturen offen sind, finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte. Gemeinsam generieren wir gesellschaftlichen
Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolai Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Nadine Hildebrand | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/team/details/nadine-hildebrand

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Glücksbringer: ein Erdmännchen Meine Reiseziele neben Rio de Janeiro: Australien, Neuseeland, Osterinsel, Namibia

Ein Olympiasieger kehrt auf die Triathlon-Weltbühne zurück | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/ein-olympiasieger-kehrt-auf-die-triathlon-weltbuehne-zurueck

Nach dem Staffeltriumph von Paris musste Lasse Lührs operiert werden. In Hamburg bestreitet er am Samstag sein erstes Weltserienrennen der Saison 2025. Hier blickt er zurück auf das, was der Olympiasieg mit ihm gemacht hat, und voraus auf das, was 2028 kommen soll.
auf Rang 20 des WTCS-Rankings geführt, konnte sich Lasse Lührs zumindest im Winter-Trainingslager in Namibia

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Miehlen – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/miehlen.html?L=0

Im Jahr 1904 kam der Miehlener Adolf Ackermann im heutigen Namibia im Zuge des Aufstands der Herero gegen

Miehlen - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/miehlen.html

Im Jahr 1904 kam der Miehlener Adolf Ackermann im heutigen Namibia im Zuge des Aufstands der Herero gegen

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden