Es ging um alles bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Menschen mit Behinderung in der Sportstadt Berlin. Im Jahnsportpark boten 538 Athletinnen und Athleten aus 53 Nationen drei Tage Spitzenleistungen, Emotionen und vor allem Spannung: Wer löst noch das begehrte Ticket nach Rio?
war ein Thema bei dieser IDM, mit Teams aus Ruanda, Mauritius, Algerien, Botswana, Marokko, Tunesien, Namibia
https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/drei-tage-voll-jubel-und-traenen.html
Es ging um alles bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Menschen mit Behinderung in der Sportstadt Berlin. Im Jahnsportpark boten 538 Athletinnen und Athleten aus 53 Nationen drei Tage Spitzenleistungen, Emotionen und vor allem Spannung: Wer löst noch das begehrte Ticket nach Rio?
war ein Thema bei dieser IDM, mit Teams aus Ruanda, Mauritius, Algerien, Botswana, Marokko, Tunesien, Namibia
https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dm-para-dressur-hochklassiges-teilnehmerfeld.html
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Para Dressur, die zum vierten Mal in Folge auf dem Gestüt Bonhomme ausgetragen wurden, boten in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld spannende Entscheidungen. Insgesamt 37 Starter und Starterinnen kämpften in den fünf Klassifizierungs-Grades um die Deutsche …
Sixtus), den sie zu afrikanischer Musik – angelehnt an die Kavango-Region in Namibia – vorstellte.
Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen