SoR-AG bei Anti-Rassismus-Seminar – Gymnasium Neue Oberschule https://www.neue-oberschule.de/2019/05/19/sor-ag-bei-anti-rassismus-seminar/
Es wurde zum Beispiel ein Zeitstrahl zum Nahostkonflikt erstellt und Verschwörungstheorien und Cartoons
Meintest du nahost konflikt?
Es wurde zum Beispiel ein Zeitstrahl zum Nahostkonflikt erstellt und Verschwörungstheorien und Cartoons
Gemeinsam aktiv in den Wochen gegen Rassismus. Schöpfen wir Mut und Energie für das Engagement zur Verteidigung der Demokratie.
nach Deutschland vor 20 Jahren gemacht hat, zeichnet er die Entwicklung der Debatten um Israel und den Nahostkonflikt
Weiterlesen 06.06.2011 Wir erleben immer wieder einen großen Kulturschock Israelreise des Seminarkurses ‚Nahostkonflikt
David Ranan stellt in seinem Buch die Frage, warum anti-jüdische Einstellungen unter Muslimen weit verbreitet sind.
Hat das Ganze nur mit dem Nahostkonflikt zu tun oder sind Muslime grundsätzlich antisemitisch?
Ein sicherer Ort zum Lernen: Zu Talitha Kumi in Beit Jala gehören Kindergarten, Grund- und Oberschule, Hotelfachschule.
Spenden Patenschaften Pate/Patin werden Volontariate Kontakt Impressum & Datenschutz Mitten im Nahostkonflikt
Wuppertal engagiert sich gegen Rassismus und alle anderen Formen der Diskriminierung. Darum beteiligt sich die Stadt auch an den Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Wuppertal Infos: suzan.oecalstadt.wuppertalde oder jan.kirschbaumbergische-vhsde DISKUSSIONSRAUM: DER NAHOSTKONFLIKT
Ein packender Roman über den Nahostkonflikt, überzeugend und glaubhaft.
Das Museum Folkwang betrachtet die Entwicklungen in Israel und Gaza und das Leid der israelischen wie palästinensischen Zivilbevölkerung auf beiden Seiten mit tiefer Erschütterung. Das Museum Folkwang spricht sich für Frieden und den Dialog der Kulturen aus.
Polarisierung im internationalen Kunst- und Kulturbetrieb, die in Folge der aktuellen Entwicklungen im Nahostkonflikt
wachsende Spannungen zwischen den USA und China sowie das Erreichen einer neuen Eskalationsstufe im Nahostkonflikt
Nach der verheerenden Terrorattacke der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion der israelischen Regierung im Oktober 2023, kann sich auch hierzulande kaum jemand dem fortschreitenden Konflikt in Nahost entziehen. Doch wie damit umgehen? Der Initiator des christlich-palästinensischen Friedensprojektes Zelt der Nationen (“Tent of Nations”) war in Hessen-Nassau zu Gast und sagt: „Wir weigern uns, Feinde zu sein.“
Die Augen der Welt sind im Nahostkonflikt vor allem auf die militärischen Auseinandersetzungen in Gaza