Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Worum geht es in dem Krieg in Israel? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/16340/worum-geht-es-in-dem-krieg-in-israel

Am 7. Oktober 2023 hat ein furchtbares Verbrechen in Israel stattgefunden. Eine extrem gewalttätige Gruppe, die Hamas genannt wird, hat israelische Orte in der Nähe des Gazastreifens überfallen. Dabei haben sie sehr viele Menschen ermordet oder entführt.
In Israel und Palästina gibt es nämlich schon sehr lange Streit, den sogenannten Nahostkonflikt.

Bildergalerie Jerusalem | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/16064/bildergalerie-jerusalem?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

PixabayTempelberg mit FelsendomDer politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts

Jerusalem | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jerusalem?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

Jerusalem ist eine große, alte Stadt. Sie liegt heute in Israel und ist für Gläubige im Judentum, Christentum und Islam von sehr großer Bedeutung.
PixabayTempelberg mit FelsendomDer politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Didaktik des Nahostkonflikts | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/fellow-rosa-fava-und-ihr-projekt

Unsere Fellow Rosa Fava und ihr Forschungsvorhaben
So verändert sich seit einigen Jahren auch das Lernen über den Nahostkonflikt; er erhält eine besondere

JMB Journal 20: A wie Jüdisch | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-20-a-wie-juedisch

Bei dem Gedenken an die Schoa, den Themen Antisemitismus und Nahostkonflikt widersetzen sich Jüdinnen
Bei dem Gedenken an die Schoa, den Themen Antisemitismus und Nahostkonflikt widersetzen sich Jüdinnen

„Was auch immer du sehen willst – du kommst nach Jerusalem und findest es dort.“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/stimmen-besucherinnen-ausstellung-jerusalem

Stimmen von Besucher*innen unserer Jerusalem-Ausstellung
benannt wird, was ein Teil des Problems ist.“ Wie haben Sie den Raum wahrgenommen, der sich mit dem Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Nahostkonflikt 2020 – news – Wie ist die aktuelle Lage in Israel Gaza?

https://www.politische-bildung.de/nahost-israel-aktuelles.html

Nahostkonflikt 2020 – news – Wie ist die aktuelle Lage in Israel Gaza?

Gewalt und Gegengewalt im Heiligen Land - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 35-36/2002)

https://www.politische-bildung.de/internationale-konflikte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2537&cHash=d043815a70a759084fdc03c7c8c0a8e7.html

politische Konflikte – Konflikte in der internationalen Politik – Konfliktporträts – Islamischer Staat – Nahost-Konflikt
September 2001 in den USA haben sich auch auf den Nahostkonflikt verheerend ausgewirkt.

Gewalt und Gegengewalt im Heiligen Land - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 35-36/2002)

https://www.politische-bildung.de/israel@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2537&cHash=591538f894705f15970b051283ec5474.html

Israel – 70 Jahre Israel – Geschichte Israel – aktuelle Lage 2020 – Länderinformationen – Nahost-Konflikt
September 2001 in den USA haben sich auch auf den Nahostkonflikt verheerend ausgewirkt.

Gewalt und Gegengewalt im Heiligen Land - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 35-36/2002)

https://www.politische-bildung.de/palaestina@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2537&cHash=99ec505af4bf4d96753af63c25b97513.html

– Länderinformationen Palästina – Nahost-Konflikt – Gaza-Kriege – palästinensischer Staat?
September 2001 in den USA haben sich auch auf den Nahostkonflikt verheerend ausgewirkt.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

„Was ist los in Israel?“ – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/was-ist-los-in-israel/

Foto: VCP/Moritz Dilger Hilfestellungen und Sippenstunden-Materialen zum angemessenen Umgang mit dem Nahostkonflikt

Arno Schäfer – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/author/arno-schaefer/

“ Hilfestellungen und Sippenstunden-Materialen zum angemessenen Umgang mit dem Nahostkonflikt Der Auslöser

Allgemein – Seite 9 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/allgemein/page/9/

“ Hilfestellungen und Sippenstunden-Materialen zum angemessenen Umgang mit dem Nahostkonflikt Der

Internationales – Seite 2 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/internationales/page/2/

“ Hilfestellungen und Sippenstunden-Materialen zum angemessenen Umgang mit dem Nahostkonflikt Der

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

israelische Sperrmauer Archive – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/israelische-sperrmauer/

Andere Kritiker fanden, dass er damit mehr als jeder andere Künstler den Blick der Welt auf den Nahostkonflikt

Mauern um Bethlehem - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-um-bethlehem/

Banksys Installation Die Wunde von Bethlehem, israelische Sperrmauer, die Berliner Mauer
Andere Kritiker fanden, dass er damit mehr als jeder andere Künstler den Blick der Welt auf den Nahostkonflikt

Uncategorized Archive - Seite 3 von 3 - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/category/uncategorized/page/3/

Andere Kritiker fanden, dass er damit mehr als jeder andere Künstler den Blick der Welt auf den Nahostkonflikt

Banksy Archive - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/banksy/

Andere Kritiker fanden, dass er damit mehr als jeder andere Künstler den Blick der Welt auf den Nahostkonflikt

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Europa nach dem Zweiten Weltkrieg: Gesamtschule Klasse 10 – Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse10/geschichte/nachkriegseuropa

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Europa nach dem Zweiten Weltkrieg („Den freien Völkern helfen“, Blockbildung, Das „Wirtschaftswunder“, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Einbindung in den Westen Europäische Gemeinschaft Kalter Krieg Marshall Plan Nahostkonflikt Planwirtschaft

Europa nach dem Zweiten Weltkrieg: Realschule Klasse 10 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse10/geschichte/nachkriegseuropa

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Europa nach dem Zweiten Weltkrieg („Den freien Völkern helfen“, Blockbildung, Das „Wirtschaftswunder“, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Einbindung in den Westen Europäische Gemeinschaft Kalter Krieg Marshall Plan Nahostkonflikt Planwirtschaft

Ost-West Konflikt: Gymnasium Klasse 10 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/geschichte/kaltekrieg

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Ost-West Konflikt („Den freien Völkern helfen“, Abrechnung mit dem NS-Regime, Besatzungsherrschaft, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
und Vertreibung Gründung der Länder Kalter Krieg Marshall Plan Nachkriegsalltag Nachkriegszeit Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie können Lehrkräfte Judenfeindlichkeit im Unterricht begegnen?

https://www.klicksafe.de/news/wie-koennen-lehrkraefte-judenfeindlichkeit-im-unterricht-begegnen

Seit dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 auf Israel wird weltweit vermehrt über antisemitische Übergriffe berichtet. Auch in deutschen Schulen kommt es immer wieder zu judenfeindlichen Vorfällen. Viele Lehrkräfte fühlen sich damit überfordert. Was gilt noch als freie Meinungsäußerung? Was ist eine strafbare Aussage? Und wie reagieren, wenn Schüler*innen zum Beispiel antisemitische Verschwörungstheorien im Unterricht ansprechen? Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht hat klicksafe Angebote zusammengetragen, die Lehrer*innen im Umgang mit Antisemitismus an der Schule helfen.
Aber auch unabhängig vom aktuell wieder aufgeflammten Nahostkonflikt ist Antisemitismus in Deutschland

Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung

https://www.klicksafe.de/news/kriegsbilder-und-hetze-so-helfen-sie-kindern-und-jugendlichen-bei-der-verarbeitung

Misshandelte Frauen, bewaffnete Entführungen, verängstigte Kinder – der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. In Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Wir informieren, wie Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, das Geschehen einzuordnen und zu verarbeiten.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Dossier: Der Nahostkonflikt ufuq.de Über Israel

Desinformationen und Hate Speech im Netz – Reaktionsstrategien und weitere didaktische Ansätze für den Unterricht - 12. Dezember 2023

https://www.klicksafe.de/termine/desinformationen-und-hate-speech-im-netz-reaktionsstrategien-und-weitere-didaktische-ansaetze-fuer-den-unterricht

Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
) Veranstalter(in) klicksafe Anmeldung Zum Anmeldeformular Krieg in der Ukraine, Eskalation im Nahostkonflikt

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

© Seitenstark Nahostkonflikt: Worüber wird gestritten?

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen