Luckenberger Schule – Schulporträt Brandenburg https://schulen.brandenburg.de/schule/101412?null=
de (E-Mail senden) Verwaltungsangaben Schulnummer: 101412 Schulform: Grundschule Leitung: Herr Nachtigall
de (E-Mail senden) Verwaltungsangaben Schulnummer: 101412 Schulform: Grundschule Leitung: Herr Nachtigall
Christof Nachtigall +49 3641 945-289 Montag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 13:00-14:00 Uhr Freitag:
Die so erhaltenen Lebensräume in der Kiesgrube sind bestens geeignet für viele Vogelarten (Nachtigall
Sind Technologien, die nach dem Vorbild der Natur entstanden sind, automatisch umweltfreundlicher, effizienter und sicherer? Prof. Dr. Arnim von Gleich, Leiter des Fachgebiets Technikgestaltung und Technologieentwicklung im Fachbereich Produktionstechnik an der Universität Bremen, nimmt das sogenannte „bionische Versprechen“ unter die Lupe.
Werner Nachtigall – einer der Begründer der Bionik – beschreibt Bionik so: „Lernen von der Natur für
Sie erlebten 5 Sinne für die Natur und weitere Gefühle…- das war unser 2024er Erlebnistag
Hören: Wie klingt sie denn, die Nachtigall, oder war es doch die Lerche?
Internetpräsenz
für unterschiedliche Vogelarten dar, wie beispielsweise für den Grünspecht, die Rauchschwalbe, die Nachtigall
Picus canus, Picus viridis, Dendrocopos minor), Wendehals (Jynx torquilla), Pirol (Oriolus oriolus), Nachtigall
Themen in dieser Ausgabe: Wie sichert man Artenkenntnis? Umfrage für Artenkenner und Naturinteressierte – Wie kommuniziert man „trockene“ Themen?
© Robin Schmidt/Boas Steffani/DBU Auch der Nachtigall Grashüpfer ist im Visier des Projektes Netzwerk
Die Welt der Tiere ist riesig! Wahrscheinlich kennen wir noch nicht mal alle deutschen Namen für alle Tiere. Doch hier bringen wir dir schon mal einige englische Tiernamen bei.
rooster Kanarienvogel canary Krähe crow Kuckuck cuckoo Küken biddy Meise tit Möwe gull Nachtigall
Schirakowski Bild der „Credette III“, www.50ccm-museum.de , mit freundlicher Genehmigung von Herrn Christian Nachtigall