Dein Suchergebnis zum Thema: Nachtigall

Langstreckenflug nach Brandenburg: Der Steinschmätzer ist zurück

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/langstreckenflug-nach-brandenburg-der-steinschmaetzer-ist-aus-der-afrikanischen-savanne-zurueck

Ein etwa 15 Zentimeter kleiner Vogel ist nach großer Reise wieder in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide eingetroffen. Der vom Aussterben bedrohte Steinschmätzer ist zurück aus Afrika. Vor wenigen Tagen haben Mitarbeiter der Heinz Sielmann Stiftung die ersten Exemplare in diesem Jahr auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz am westlichen Stadtrand von Berlin beobachtet.
Er gehört wie das Rotkehlchen oder die Nachtigall zur Familie der Fliegenschnäpper.

Heinz Sielmann Stiftung feiert 30-jähriges Jubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-feiert-30-jaehriges-jubilaeum

Mit 180 Gästen hat die Heinz Sielmann Stiftung am vergangenen Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum im Wasserwerk in Berlin gefeiert. Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Stiftungsrats, und Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Berliner Zoos, würdigten die bundesweiten Erfolge der Stiftung für den Natur- und Artenschutz in Deutschland.
unterhielt die Gäste mit virtuosen Vogelstimmenimitationen und gab unter anderem die Rufe der Schwalben, der Nachtigall

Einheimische Singvögel in Stadt, Garten und Naturlandschaft

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/singvoegel

Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
Singvogelarten wie die Blaumeise (Cyanistes caeruleus), die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) oder das

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Kompetenztests im Schuljahr 2023/2024 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/04/17/kompetenztests-im-schuljahr-2023-2024/

Die Kompetenztests erfassen wichtige Kompetenzbereiche der Sprachen Deutsch und Englisch und der Mathematik. So werden mit wechselnden Schwerpunkten die…
Christof Nachtigall die Testentwicklung aus methodischer Perspektive unterstützt sowie die internetbasierte

Kompetenztests im Schuljahr 2023/2024 | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2024/04/17/kompetenztests-im-schuljahr-2023-2024//

Die Kompetenztests erfassen wichtige Kompetenzbereiche der Sprachen Deutsch und Englisch und der Mathematik. So werden mit wechselnden Schwerpunkten die…
Christof Nachtigall die Testentwicklung aus methodischer Perspektive unterstützt sowie die internetbasierte

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen

Laetare – ein Fastensonntag mit Geschichte(n)

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/laetare.html

Frühlingsfeuer im Schwarzwald wurde am Fackeltag abgebrannt, manchmal wohl auch erst nach Rückkehr von Kuckuck, Nachtigall

Herz-Jesu-Fest

https://www.brauchtum.de/de/sommer/herz-jesu-fest.html

In seinem epochemachenden Liederbuch, der „Trutz-Nachtigall“, endet ein Refrain: „O Mensch ermeß im hertzen

Quadragesima, Laetare und andere Namen der Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/namen-der-fastenzeit.html

Frühlingsfeuer im Schwarzwald wurde am Fackeltag abgebrannt, manchmal wohl auch erst nach Rückkehr von Kuckuck, Nachtigall

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des Geotops | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk23_tag-des-geotops.htm

des Steinkohlengebirges – PDF ca. 200 KB   Witten Ökomarkt und Geo-Erlebnis im LWL Museum Zeche Nachtigall

Tag des Geotops | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk25_tag-des-geotops.htm

Wanderung „Dächelsberg-Runde“ – PDF ca. 190 KB   Witten Ökomarkt und Geo-Erlebnis im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Tag des Geotops | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/gd_vk24_tag-des-geotops.htm

zu den Berkumer Vulkanen – PDF ca. 200 KB   Witten Ökomarkt und Geo-Erlebnis im LWL-Museum Zeche Nachtigall

GD Timeline

https://www.gd.nrw.de/gd_timeline/der-bergbau-geht-die-geologie-bleibt.htm

Im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall dokumentieren eine der ältesten Dampfmaschinen und der Schacht

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

EG 503 Geh aus, mein Herz, und suche Freud – EKD

https://www.ekd.de/eg-503-geh-aus-mein-herz-und-suche-freud-87751.htm

Das Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ gehört wohl zu den bekanntesten Liedern des Lieddichters Paul Gerhardt
in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder; die hochbegabte Nachtigall

Kirchenmusik Einführung – EKD

https://www.ekd.de/Kirchenlieder-Martin-Luther-14055.htm

Neue Lieder für die Kirche – darum ging es dem Reformator Martin Luther. Denn er wusste: Ihre Melodien und Botschaften prägen sich besser ein als jeder gesprochene Text. Deshalb sollten schon Kinder sie fleißig lernen.
Der Nürnberger Meistersinger Hans Sachs nannte ihn die „Wittenbergische Nachtigall“.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Erstmalig vergeben: Gemeinsamer Life-Science-Forschungspreis geht an Nachwuchs-Ornithologin – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erstmalig-vergeben-gemeinsamer-life-science-forschungspreis-geht-an-nachwuchs-ornithologin/

Beim diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerb wurde die Abiturientin Jule Hümmerich mit dem Life-Science-Forschungspreis ausgezeichnet. Dieser Preis, ins Leben gerufen von JProf. Dr. Marie-T. Hopp in Zusammenarbeit mit dem Ada-Lovelace-Projekt der Universität Koblenz, ermöglicht Frau Hümmerich ein einwöchiges Forschungspraktikum im Bereich Life Science an der Universität Koblenz. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von…
einige Arten, wie Blaumeisen und Buntspechte, heute häufiger vorkommen, während andere Arten, wie die Nachtigall