Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Slovenian translation

https://snap.berkeley.edu/old_site/si.po

scena:“
msgid „Stamp tool (select area, then stamp copies of it)“
msgstr „Štempiljka (izberi področje, nato

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10074036

,reconciliation,pigs,academics,bidding,clan,ally,planner,reps,affiliates,vacations,tutorials,thrill,nato

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10223223

kASkRojjLvHnzJCyjXwTi4o07MnPm/P4daHd1jU5NLO90Cg9j06UhWHN2hb7TXD0fgt3c3FB5Sxc8HnxEwvLDDz/UqRwlTpIRcObMmRJISdGhOHneU+rF1NATO

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Air Crews Remember the Reliable KC-10 with Affection | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/issue-15/kc10-refueling-aircraft

After 44 years of excellence as a tanker, the U.S. Air Force retires the McDonnell Douglas KC-10 Extender. 
Marine Corps, and NATO aircraft utilized the hose reel, showcasing the KC-10’s unmatched versatility.

The World Wasn't Ready for Nuclear-Powered Bombers | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/issue-14/nuclear-bomber

The Cold War story of the Nuclear Test Aircraft, the NB-36H, the world’s first flying nuclear reactor. 
nuclear-propelled bombers, the Soviets modified the largest bomber they had, a four-engine turboprop Tupolev Tu-95 (NATO

Just Doing Their Jobs | National Air and Space Museum

https://airandspace.si.edu/air-and-space-quarterly/winter-2024/first-women-combat-pilots

In this Air and Space Quarterly exclusive, five U.S. Navy pilots who became the first American women to fly in combat tell their stories.
The U.S. participated in NATO efforts to enforce the U.N.

Nur Seiten von airandspace.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rahmeninformationen Unterstützung, Angebote und Materialien: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/rahmeninformationen-zur-beschulung-ukrainischer-kinder-und-jugendlicher/rahmeninformationen-unterstuetzung-angebote-und-materialien

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
finden Sie unter anderem folgende Themenbereiche: Krieg in der Ukraine – Schwerpunkt Geschichte; UNO, NATO

Universität Leipzig: Krieg in der Ukraine: „Eine Zäsur in der Weltordnung ist deutlich sichtbar“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/krieg-in-der-ukraine-eine-zaesur-in-der-weltordnung-ist-deutlich-sichtbar-2022-03-07

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte massive Auswirkungen auf die gesamte Weltordnung haben. Nach Ansicht des Direktors des Global and European Studies Institute der Universität Leipzig, Prof. Dr. Matthias Middell, ist jetzt bereits eine Zäsur der globalen Ordnung deutlich sichtbar. Ob Europa allerdings seine Strategie verändert und die Idee eines kollektiven Sicherheitsregimes aufgibt, sei derzeit noch ebenso offen wie das Ausmaß des Exodus aus der Ukraine, betont er im Interview.
die „Entmilitarisierung der Ukraine“ formuliert, also das Fortbestehen einer Pufferzone, in die die NATO

Universität Leipzig: Stefan Rohdewald zur Lage in der Ukraine: „Stellungskrieg, der auf Jahre fortgeführt werden könnte“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/stefan-rohdewald-zur-lage-in-der-ukraine-stellungskrieg-der-auf-jahre-fortgefuehrt-werden-koennte-2023-09-18

Am 21. September jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltfriedenstag – der die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen beobachten und stärken soll. Damit, wie zwischen Russland und der Ukraine Frieden wiederhergestellt werden beziehungsweise wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine überhaupt irgendwie „ausgehen“ kann, beschäftigt sich bereits seit Beginn des russischen Angriffskriegs Prof. Dr. Stefan Rohdewald. Im Interview äußert sich der Historiker über die Chancen auf Frieden aus geschichtlicher Perspektive.
Die NATO müsste auf jede, auch hybride, etwa durch Wagnertruppen, Verletzung der territorialen Integrität

Universität Leipzig: Historiker Prof. Dr. Rohdewald zum Ukraine-Krieg: „Machtbalance zwischen Kriegsparteien begünstigt einen Friedensschluss“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/historiker-prof-dr-stefan-rohdewald-zum-ukraine-krieg-machtbalance-zwischen-kriegsparteien-beguenstigt-einen-friedensschluss-2022-04-05

Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über einen Waffenstillstand oder ein Friedensabkommen gestalten sich weiterhin schwierig. Wie fanden frühere Kriege in Europa ein Ende und was hat dazu beigetragen? Das analysiert der Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald vom Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er hat seit 2020 den Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte in Leipzig inne und forscht zur Verflechtungsgeschichte des östlichen Europa und des Nahen Ostens.
Druck war entscheidend für den Friedensschluss in Bosnien-Herzegowina: Die Intervention von EU und NATO

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen