Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Rückblick 1999 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/1999/12/31/rueckblick-1999/

Ein Klopfen um Mitternacht – Macht hoch die Tür (Weihnachtsbrief, Weihnachten 1999) »Erich, gib den Schlüssel ‘raus!« rief ein Sprechchor von der Freitreppe des Verkehrsmuseums Dresden vor …
Frieden“, einem Infostand über die neuen verteidigungspolitischen Richtlinien der Bundeswehr und die neue NATO-Konzeption

Rückblick 2001 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2001/12/31/rueckblick-2001/

„Freie Presse“  19.12.2001 Martin Böttger will als neuer Chef der Chemnitzer Stasi-Akten-Behörde stärkeres Gewicht auf die politische Bildung legen Chemnitz. Mit Marianne Birthler und Martin Böttger haben …
Abschaffung der Atomwaffen einschließlich der noch immer in Deutschland lagernden sowie den Verzicht auf NATO-Abenteuer

Rückblick 2016 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2016/12/31/rueckblick-2016/

Dienstag, den 1. November 2016 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum: „Ungewöhnliche Erlebnisse mit Ausländern“ Lesung und Gespräch mit Engeltraud Zarbuch Sechs Männer aus Afghanistan, eine alte Frau, …
Waffenhandel“ ist, dass der Waffenexport in Bürgerkriegsgebiete und die militärische Einmischung von Nato

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Die Stasi-Akte „OPK Höhle“ – deutsch-deutsche Höhlenforschung und Militärgeologie zu DDR-Zeiten

https://www.karstwanderweg.de/publika/knolle/stasi/index.htm

sich zu der Zeit als sich die internationale Situation zu verschärfen begann, die Stationierung von NATO-Waffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2015/

© LKN-SH / Montage: Dockhorn Ob zu Lande oder in der Luft: Seit der Gründung des Nationalparkes vor 30 Jahren ist im schleswig-holsteinischen Wattenmeer nach und nach Frieden eingekehrt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen: Keine Schüsse, keine Tiefflieger mehr über weiten Wattflächen, und auch andere Flugzeuge bewegen sich in den Lüften meist auf einer naturverträglichen Höhe. […]
Stichwort militärische Nutzung: Im Königshafen von List auf Sylt, ehemals Standort für Schießübungen der NATO

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NASA Advisory Council (NAC) – NASA

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/hq/nasa-advisory-council-nac-llzsa/

OLD Version – delete?
Hutchison (Member at Large) – Hutchison most recently served as the U.S. permanent representative to NATO

John C. Houbolt - NASA

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/langley/john-c-houbolt/

Dr. John C Houbolt (1919 – 2014) successfully advocated for the lunar-orbit-rendezvous concept that proved to be the vital link in the nation’s successful
He was an active participant in the NATO Advisory Group for Aerospace Research and Development (AGARD

John Stack - NASA

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/langley/john-stack/

John Stack (1906 – 1972) conceived and led highly successful projects within the NACA and NASA to conquer the formidable barriers to high-speed flight.
Stack was also a strong supporter of international cooperative programs between NASA and European NATO

ISS Daily Summary Report – 04/22/15 - NASA

https://www.nasa.gov/blogs/stationreport/2015/04/22/iss-daily-summary-report-04-22-15/

Ocular Health: Padalka performed his Flight Day (FD) 30 fundoscopy, with assistance from Virts as his CMO and ground remote guiders. The fundoscope is utilized to image the fundus (interior surface of the eye including the retina, optic disc, macula, and fovea). Ocular Health protocol calls for a systematic gathering of physiological data to characterize …
NATO/CYTO – Sample Insertion into MELFI EML – Hardware Activation Replacing РТ-50-1М No.9 (А209) device

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79638

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Lernform Zeitliche Beanspruchung Teilzeit Unterrichtssprache Deutsch Bemerkungen Die Seminare Weltraum, Nato

    Kategorien:
  • International
Seite melden