Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Fluchtursache: Ethnische Verfolgung

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-ethnischeverfolgung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Zunahme der kriminellen Angriffe auf Schiffe nahm derart zu, dass die NATO-Staaten Militärschiffe

März 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2015/

© LKN-SH / Montage: Dockhorn Ob zu Lande oder in der Luft: Seit der Gründung des Nationalparkes vor 30 Jahren ist im schleswig-holsteinischen Wattenmeer nach und nach Frieden eingekehrt. Von wenigen Ausnahmen abgesehen: Keine Schüsse, keine Tiefflieger mehr über weiten Wattflächen, und auch andere Flugzeuge bewegen sich in den Lüften meist auf einer naturverträglichen Höhe. […]
Stichwort militärische Nutzung: Im Königshafen von List auf Sylt, ehemals Standort für Schießübungen der NATO

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stasi-Akte „OPK Höhle“ – deutsch-deutsche Höhlenforschung und Militärgeologie zu DDR-Zeiten

https://www.karstwanderweg.de/publika/knolle/stasi/index.htm

sich zu der Zeit als sich die internationale Situation zu verschärfen begann, die Stationierung von NATO-Waffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblick 1999 – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/1999/12/31/rueckblick-1999/

Ein Klopfen um Mitternacht – Macht hoch die Tür (Weihnachtsbrief, Weihnachten 1999) »Erich, gib den Schlüssel ‘raus!« rief ein Sprechchor von der Freitreppe des Verkehrsmuseums Dresden vor …
Frieden“, einem Infostand über die neuen verteidigungspolitischen Richtlinien der Bundeswehr und die neue NATO-Konzeption

Rückblick 2001 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2001/12/31/rueckblick-2001/

„Freie Presse“  19.12.2001 Martin Böttger will als neuer Chef der Chemnitzer Stasi-Akten-Behörde stärkeres Gewicht auf die politische Bildung legen Chemnitz. Mit Marianne Birthler und Martin Böttger haben …
Abschaffung der Atomwaffen einschließlich der noch immer in Deutschland lagernden sowie den Verzicht auf NATO-Abenteuer

Rückblick 2016 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2016/12/31/rueckblick-2016/

Dienstag, den 1. November 2016 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum: „Ungewöhnliche Erlebnisse mit Ausländern“ Lesung und Gespräch mit Engeltraud Zarbuch Sechs Männer aus Afghanistan, eine alte Frau, …
Waffenhandel“ ist, dass der Waffenexport in Bürgerkriegsgebiete und die militärische Einmischung von Nato

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

Slovenian translation

https://snap.berkeley.edu/old_site/si.po

scena:“
msgid „Stamp tool (select area, then stamp copies of it)“
msgstr „Štempiljka (izberi področje, nato

kein Titel

https://snap.berkeley.edu/project/11945471

,reconciliation,pigs,academics,bidding,clan,ally,planner,reps,affiliates,vacations,tutorials,thrill,nato

Download

https://snap.berkeley.edu/project/14295921

,reconciliation,pigs,academics,bidding,clan,ally,planner,reps,affiliates,vacations,tutorials,thrill,nato

kein Titel

https://snap.berkeley.edu/project/12820358

,reconciliation,pigs,academics,bidding,clan,ally,planner,reps,affiliates,vacations,tutorials,thrill,nato

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79638

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Lernform Zeitliche Beanspruchung Teilzeit Unterrichtssprache Deutsch Bemerkungen Die Seminare Weltraum, Nato

    Kategorien:
  • International
Seite melden