Gemeinschaftskunde – Schubart-Gymnasium Ulm https://schubart-gymnasium.eu/index.php/startseite/unterricht/faecher/gemeinschaftskunde/
UNO, NATO, NGOs – deutsche Außenpolitik – Globales Regieren Politisches System der Bundesrepublik:
Meintest du nao?
UNO, NATO, NGOs – deutsche Außenpolitik – Globales Regieren Politisches System der Bundesrepublik:
Wie kann es weiter gehen nach dem Krieg in der Ukraine? im Rahmen der Bonner Friedenstage wurde dies diskutiert.
oder ein anderer Staat könne daran interessiert sein, dass es zu einem direkten Krieg zwischen der NATO
Vor 20 Jahren standen sich an diesem Ort noch zwei Weltsysteme gegenüber. Point Alpha war wohl einer der „heißesten Punkte im Kalten Krieg“.
in der DDR führte schließlich zum Fall der Mauer und beendete damit auch die Blockkonfrontation von Nato
Der Hamburg Airport feiert seinen 111. Geburtstag. Prominente gratulieren dem Flughafen.
internationalen Zusammenarbeit in der Wirtschaftspolitik, Anschläge der RAF und die Debatten um den NATO-Doppelbeschluss
Sozialkunde geprüft, indem ihr Kursleiter sie zur Altersstruktur und zum Sozialstaat (11/1) sowie zu UN und NATO
Materialien für die DALF- & DELF-Prüfung ▶️ Übungen für die Französischprüfung ✔️ Viele weitere Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Einfach online …
Globale Organisationen wie die WHO, UN und Nato nutzen Französisch als eine ihrer offiziellen Sprachen
In seiner Regierungserklärung im Deutschen Bundestag skizziert Bundesumweltminister Carsten Schneider anhand von vier Punkten die Leitlinie seiner zukünftigen Politik.
Das Weltwirtschaftsforum in Davos, die NATO und unsere eigenen Sicherheitsdienste sehen im Klimawandel
Willy Brandt war 1991 noch einmal in Reykjavik, zu der Tagung der Nato-Minister.
Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Zunahme der kriminellen Angriffe auf Schiffe nahm derart zu, dass die NATO-Staaten Militärschiffe
Seit mehreren Jahren steht Deutschland innerhalb der NATO in der Kritik, besonders seitens USA.