Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung; Beantragung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fahrerlaubnis-zur-fahrgastbefoerderung-beantragung-96131/

Für das Führen von Taxen, Mietwagen, Krankenkraftwagen, Personenkraftwagen im Linienverkehr und bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten und Ferien-Zielreisen gelten Sonderbestimmungen. Hier bedarf es gegebenenfalls zusätzlich einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung.
Polizei sowie der Truppe und des zivilen Gefolges der anderen Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes (NATO

Medienbildung München – Linkliste Sozialkunde

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/linklisten/page/4/

Sozialkundeportale https://www.sowi-online.de/sowi-online e.V. stellt in knapper Form ausgewählte Kontroversen aus dem Bereich der Didaktik der Sozialwissenschaften vor. Zur vertiefenden Bearbeitung […]
Grundlegende Informationen über die NATO auf Englisch. https://www.osce.org Willkommen zur deutschen

Medienbildung München - Linkliste Sozialkunde

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/linkliste-sozialkunde/

Sozialkundeportale https://www.sowi-online.de/sowi-online e.V. stellt in knapper Form ausgewählte Kontroversen aus dem Bereich der Didaktik der Sozialwissenschaften vor. Zur vertiefenden Bearbeitung […]
Grundlegende Informationen über die NATO auf Englisch. https://www.osce.org Willkommen zur deutschen

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Fluchtursache: Ethnische Verfolgung

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-ethnischeverfolgung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Zunahme der kriminellen Angriffe auf Schiffe nahm derart zu, dass die NATO-Staaten Militärschiffe