Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Ich packe meinen Koffer – und nehme mit … – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/ich-packe-meinen-koffer-und-nehme-mit/

Ich packe meinen Koffer – und nehme mit …
Muscheln und Co können beispielsweise in einem besonders schönen Schraubdeckelglas oder einer Flasche

Online-Nachhilfe in Mathe – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/online-nachhilfe-in-mathe-1/

Online-Nachhilfe in Mathe
Diese Zahlenfolge ist beispielsweise bei Tannenzapfen, Muscheln, Bäumen, Blüten und Blättern wiederzufinden

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Der tollste Spielplatz der Welt“: Ausstellungseröffnung am 23. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26621.html

Verarbeitet wurden Holz, Kork, Schnur, Papier, Pappe und Pappmaché, Steine, Muscheln und sehr viel Farbe

Fairer Markt in Tübingen am 6. Dezember - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15812.html

Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerkliches bietet der fünfte Faire Markt, der im Rahmen des Tübinger Schokoladenfestivals chocolART stattfindet. 20 Ausstellerinnen und Aussteller aus Tübingen und der näheren Umgebung bieten fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt an
aus Mexiko Playa y plata Silberschmuck aus Costa Rica, Ringe, Armbänder, Ohr- und Halsschmuck aus Muscheln

Fairer Markt in Tübingen am 3. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/14034.html

Mit einem erweiterten Angebot präsentiert sich der vierte Faire Markt der Fairtrade-Stadt Tübingen. 19 Ausstellerinnen und Aussteller bieten fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt an
aus Mexiko Playa y plata Silberschmuck aus Costa Rica, Ringe, Armbänder, Ohr- und Halsschmuck aus Muscheln

Umbrisch-provenzalischer Markt mit Kinderfest und Erbe-Lauf - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43473.html

Knuspriges Spanferkel, Kräuter aus der Provence und süße Calissons: Vom 11. bis 15. September 2024 weht beim umbrisch-provenzalischen Markt wieder ein mediterraner Duft durch Tübingen. Neben Altbewährtem locken neue Angebote und ein Kinderfest die Besucher_innen aus Nah und Fern in die Gassen der Altstadt.
Schafskäse, Oliven, Bouillabaisse, Macarons, Tourtons, Cantuccini, Porchetta, Wildschweinsalami und gefüllte Muscheln

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Spielen | Waldorfkindertagesstätte Trier

https://www.waldorfkindergarten-trier.de/index.php?id=216

Schiffe durchqueren Ozeane, Flugzeuge fliegen durch den Himmel, Muscheln, Holzstücke oder Steine werden

Konzept | Waldorfkindertagesstätte Trier

https://www.waldorfkindergarten-trier.de/index.php?id=214

Vorbild und Nachahmung -Rhythmus und Wiederholung
Im Spiel mit Naturmaterialien (Muscheln, Kastanien im Kaufladen oder Wasser und Matsche im Garten) werden

Nur Seiten von www.waldorfkindergarten-trier.de anzeigen

Tipps für Tropenreisende | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122816

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Tipps für Tropenreisende
Fische, Krebse, Muscheln, Fleisch und andere Lebensmittel tierischer Herkunft müssen vollständig durchgebraten

Details zu Erkrankungen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122812

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Details zu Erkrankungen
Ansteckungsgefahr kann durch Hygienemaßnahmen (Händewaschen) und Vermeidung bestimmter Speisen wie Muscheln

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wohnungsmangel am Meeresgrund – Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/news/972

Muscheln und Schnecken am Strand zu sammeln, wirkt oft wie ein unschuldiger Zeitvertreib – doch die Auswirkungen

Ebene 5 - Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/zoo/ebenenplan/5

Unterwegs im Haus des Meeres – welche Tiere finde ich wo? Auf Ebene 5 bietet sich ein Blick in das Puppi-Becken von oben und auf das Tiefsee-Aquarium.
Sie sind Allesfresser, vertilgen Aas, Pflanzenreste, aber auch Schnecken oder Muscheln, deren Schalen

Aqua Terra Zoo - Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/

Das Haus des Meeres – Entdecken Sie die lebendige Welt des Wasser und Me(e)hr im Aqua Terra Zoo im Herzen von Wien!
Muscheln und Schnecken am Strand zu sammeln, wirkt oft wie ein unschuldiger Zeitvertreib – doc …

Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/en

Das Haus des Meeres – Entdecken Sie die lebendige Welt des Wasser und Me(e)hr im Aqua Terra Zoo im Herzen von Wien!
Muscheln und Schnecken am Strand zu sammeln, wirkt oft wie ein unschuldiger Zeitvertreib – doc …

Nur Seiten von www.haus-des-meeres.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Puzzlen mit Fossilien – Aufbau der Kalksteinplatte

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/puzzlen-mit-fossilien-aufbau-der-kalksteinplatte

[28. Juni 2024]Für die Modernisierung des MEERESMUSEUMs musste sie abgebaut und verstaut werden – nun wurde die acht Quadratmeter große Kalksteinplatte aus rund 410 Einzelteilen wieder fertig zusammengesetzt.
Auf dem fossilen Meeresboden sind rund 2 500 gut sichtbare Muscheln zu erkennen. Ab 17.

Abbau der Kalksteinplatte

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/abbau-der-kalksteinplatte

[15.03.2021] Wie umfangreich es sein kann, eine Vitrine auszuräumen, zeigte der Abbau der sogenannten Lima-Platte.
Zeugnis eines fossilen Meeresbodens mit ungefähr 410 Einzelstücken und 2.498 gut sichtbaren fossilen Muscheln

Eisente ist Seevogel des Jahres 2017 – kleine Ente in großer Not

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/eisente-ist-seevogel-des-jahres-2017-kleine-ente-in-grosser-not

Das Deutsche Meeresmuseum hat sich mit dem OZEANEUM das Ziel gesetzt, seinen Besuchern die biologische Vielfalt der nördlichen Meere näher zu bringen. Als typischer Bewohner dieser Lebensräume machen Eisenten ihrem Namen alle Ehre. Denn auch außerhalb der Brutzeit bleiben diese Enten in nördlichen Breitengraden. So überwintert die gesamte europäische Population der farbenfrohen Meeresvögel auf der Ostsee.
Eisenten ernähren sich als ausgezeichnete Schwimmer und Taucher bevorzugt von Muscheln, die sie in Tiefen

Fotowettbewerb, Küstenlabore und viele weitere Veranstaltungen zum Wissenschaftsjahr "Meere und Ozeane"

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/fotowettbewerb-kuestenlabore-und-viele-weitere-veranstaltungen-zum-wissenschaftsjahr-meere-und-ozea

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 finden im August wieder viele spannende Veranstaltungen statt, um Ihnen die Faszination Meer näher zu bringen. Das Deutsche Meeresmuseum ist als Partner dabei.
Segelboote im Licht der untergehenden Sonne, ein mit Muscheln übersäter Strand, schäumende Gischt an

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Plastik – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierschutz-im-alltag/plastik/

… Plastikpartikel in Fischen, Krebsen und Muscheln auf den Tellern vieler Menschen landen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden