Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Kinderkrippe | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/kinder/kinderkrippe.html

In jedem Raum erwartet uns eine Sinneserfahrung: Musikinstrumente dürfen ausprobiert, Muscheln angefasst

Kindergarten | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/kinder/kindergarten/?page=2

Zu den Ausstellungen unseres Museums bieten wir Führungen und Workshops für Kindergartengruppen an.
in der Südsee Mehr lesen Es ist nicht alles Gold was glänzt In der Südsee macht man auch aus Muscheln

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen

Die Thayarunde – grenzüberschreitender Radweg

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/thayarunde/

Seltene Muscheln und Vögel In den Sandbänken gibt es noch die äußerst seltenen Thayamuscheln.

Zu Fuß nach Bratislava

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/zu-fuss-nach-bratislava/

Im Nationalpark Donau-Auen Im Nationalpark Donau-Auen findet man auf vielen Wiesen kleine Muscheln, die

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Fisch wertschätzen und genießen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/fisch-wertschaetzen-und-geniessen

Fisch gehört für viele zu einer gesunden und abwechslungsreichen Küche dazu – ist aber auch eine besonders wertvolle, begrenzte Ressource. Wir zeigen, wie Sie Fisch möglichst nachhaltig genießen können.
In Aquafarmen werden Fische, Muscheln, Krebse und Algen gezüchtet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegwerfprodukte aus Plastik: Parlament stimmt für Verbot ab 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wegwerfprodukte-aus-plastik-parlament-stimmt-fuer-verbot-ab-2021/

VorlesenHeute hat das Europäische Parlament für ein Verkaufsverbot von Einweg-Kunststoffartikeln wie etwa Teller, Besteck, Strohhalme, Haltestäbe für Luftballons oder Wattestäbchen aus Plastik gestimmt. Diese Erzeugnisse machen über 70% der Abfälle im Meer aus und sollen bis 2021 in der EU vom Markt genommen werden. Dies sehen die heute vom Parlament angenommenen Maßnahmen vor.
die im Meer leben – etwa in Meeresschildkröten, Robben, Walen und Vögeln, aber auch in Fischen und Muscheln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

September 2022: Steckmuschel Aviculopinna pinnaeformis aus Gera-Trebnitz – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/objekt-des-monats/september-2022-steckmuschel-aviculopinna-pinnaeformis-aus-gera-trebnitz

Jeden Monat stellt das Geraer Museum für Naturkunde besondere Objekte aus seiner Sammlung vor.
Diese Muscheln gehören mit bis zu 1,20 m Länge zu den heute größten Muscheln Europas, wo sie unter anderem

Museumspädagogik im Museum für Naturkunde

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/vermittlung-/-museumspaedagogik

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Naturkunde Eine unterhaltsame Schnupperstunde zum Kennenlernen des Museums Außen hart, innen weich – Muscheln

Juni 2022: Fossil aus Gera-Milbitz - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/objekt-des-monats/juni-2022-fossil-aus-gera-milbitz

Jeden Monat stellt das Geraer Museum für Naturkunde besondere Objekte aus seiner Sammlung vor.
Oft werden solche Brachiopoden mit versteinerten Muscheln verwechselt.

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Museum Aquarium Delfzijl

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100034690--museum-aquarium-delfzijl

Herzlich Willkommen!
Darüber hinaus erfährt man in dem Museum mehr über die Stadtgeschichte von Delfzijl sowie über die Themen Muscheln

Museum Aquarium Delfzijl

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100034690--museum-aquarium-delfzijl

Herzlich Willkommen!
Darüber hinaus erfährt man in dem Museum mehr über die Stadtgeschichte von Delfzijl sowie über die Themen Muscheln

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen