Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Spielen | Waldorfkindertagesstätte Trier

https://www.waldorfkindergarten-trier.de/index.php?id=216

Schiffe durchqueren Ozeane, Flugzeuge fliegen durch den Himmel, Muscheln, Holzstücke oder Steine werden

Konzept | Waldorfkindertagesstätte Trier

https://www.waldorfkindergarten-trier.de/index.php?id=214

Vorbild und Nachahmung -Rhythmus und Wiederholung
Im Spiel mit Naturmaterialien (Muscheln, Kastanien im Kaufladen oder Wasser und Matsche im Garten) werden

Nur Seiten von www.waldorfkindergarten-trier.de anzeigen

Puzzlen mit Fossilien – Aufbau der Kalksteinplatte

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/modernisierung/baustellen-news/post/puzzlen-mit-fossilien-aufbau-der-kalksteinplatte

[28. Juni 2024]Für die Modernisierung des MEERESMUSEUMs musste sie abgebaut und verstaut werden – nun wurde die acht Quadratmeter große Kalksteinplatte aus rund 410 Einzelteilen wieder fertig zusammengesetzt.
Auf dem fossilen Meeresboden sind rund 2 500 gut sichtbare Muscheln zu erkennen. Ab 17.

Fotowettbewerb, Küstenlabore und viele weitere Veranstaltungen zum Wissenschaftsjahr "Meere und Ozeane"

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/fotowettbewerb-kuestenlabore-und-viele-weitere-veranstaltungen-zum-wissenschaftsjahr-meere-und-ozea

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 finden im August wieder viele spannende Veranstaltungen statt, um Ihnen die Faszination Meer näher zu bringen. Das Deutsche Meeresmuseum ist als Partner dabei.
Segelboote im Licht der untergehenden Sonne, ein mit Muscheln übersäter Strand, schäumende Gischt an

Meer und Museum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ueber-uns/publikationen/meer-museum

Das Meeresmuseum in den Jahren 1989/1990 (1991) S. 1–64 Download verfügbar Band 8 Schnecken, Muscheln

Ausstellungen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/museumsstandorte/ozeaneum/ausstellungen

Nicht nur Plankton, Fische und Muscheln der Ostsee werden näher beleuchtet, sondern auch die Vögel und

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Amphibien im Spandauer Forst 21.08.2022 | 11:00 – 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/83024?dat=2022-08-21

Heute bieten nur noch wenige Feuchtbiotope unseren heimischen Amphibien ein Zuhause. Eines davon liegt im Spandauer Forst, wo auch noch andere bedrohte Arten wie Ringelnatter, Zauneidechse,…
Amphibien | FFH-Arten | Fische | Insekten (allgemein) | Invasive Arten | Käfer | Krebstiere | Libellen | Muscheln

Kunst und Garten 06.06.2022

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/83832?dat=2022-06-06

Zu einem Themenwochenende und kleinem Fest der Sinne lädt der Kräutergarten zu Pfingsten in die Späth’schen Baumschulen ein. Künstlerinnen und Künstler aus Berlin und Brandenburg setzen eige…
Tillandsien, auch „Luftpflanzen“ genannt, mit selbstgemalten Leinwandbildern oder Naturmaterialien wie Holz, Muscheln

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Schmuck im Ethno-Lock/ Kocheise – Monzön (OzCreativ – 2007)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/schmuck-im-ethno-lock

© 2007 OZ Verlag  ———– Ketten, Armbänder, Ringe und mehr Aktuelle Perlen Zierquasten Muscheln

Tolle Bastelideen mit Naturmaterial (Weltbild - 1998)

https://www.negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/tollebastelideenmitnaturmaterial

Kastanien, Erdnüsse, Gräser, Tannenzapfen, Muscheln und Blätter – die Materialliste ist unbegrenzt.

Tolle Bastelideen mit Naturmaterial (Weltbild - 1998)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/tollebastelideenmitnaturmaterial

Kastanien, Erdnüsse, Gräser, Tannenzapfen, Muscheln und Blätter – die Materialliste ist unbegrenzt.

Acrylmalerei - Struktur und Collage / Waldschmidt (Englisch 2002)

https://www.negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/acrylmalerei-struktur-und-collage-waldschmidt

verwendet, um malerische Formen zu vertiefen, oder ob man Blätter, Steine, Pappen, Packpapiere, Weißblech, Muscheln

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden