Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Lebensraum Wattenmeer | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/ausstellung-aquarium/lebensraum-wattenmeer.html

Die Ausstellung im Multimar Wattforum zeigt dir, was das Wattenmeer neben Fischen, Krebsen, Muscheln
Die Ausstellung zeigt dir aber auch, was das Wattenmeer neben Fischen, Krebsen, Muscheln und oberhalb

Nationalpark Wattenmeer | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/nationalpark-zentrum/nationalpark-wattenmeer.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Das zeigt sich in den riesigen Mengen an Wattwürmern, Krebsen, Muscheln und Fischen.

Was ist Watt? Und was für Watt gibt es? | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/watt-global/was-ist-watt.html

Als Wattenmeer bezeichnet man allgemein einen flachen Küstenwasserbereich mit felsigem, sandigem oder schlickigem Grund, der regelmäßig trocken fällt.
Artenvielfalt Die tiefen Priele und Tiefs sind immer überflutet und sind Lebensraum für viele Fische, Muscheln

Senioren | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/senioren.html

Multimar Wattforum für alle Generationen – Menschen jeden Alters erfahren im Multimar Wattforum Wissenswertes rund um die Lebensräume Watt und Meer.
majestätische Rochen, Katzenhaie, Dorsche, Quallen oder Seepferdchen – mehr als 250 Arten von Fischen, Muscheln

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Was macht man eigentlich so…. als Fischwirt/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-fischwirtin/amp/

Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln.
christian alex / pixelio.de Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln

Was macht man eigentlich so.... als Fischwirt/in? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-fischwirtin/

Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln.
christian alex / pixelio.de Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich eine „Collage“?

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-ist-eigentlich-eine-collage

Zur Herstellung kannst du verschiedene Materialien verwenden, wie Fotos, Muscheln, Stoffe, Holz oder

Was ist eigentlich eine "Collage"?

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-ist-eigentlich-eine-collage

Zur Herstellung kannst du verschiedene Materialien verwenden, wie Fotos, Muscheln, Stoffe, Holz oder

Nur Seiten von www.knipsclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschützte Muscheln im Reisegepäck – Warum Aufklärung so wichtig ist – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/geschuetzte-muscheln-im-reisegepaeck-warum-aufklaerung-so-wichtig-ist.html

Am Nürnberger Flughafen fand der Zoll kürzlich 26 geschützte Riesenmuscheln im Gepäck einer Reisenden aus Indonesien. Der Fund verdeutlicht ein großes Problem: Viele Urlauber wissen nicht, dass sie durch den Kauf oder Transport solcher Souvenirs geschützte Tierarten gefährden und gegen internationale Artenschutzgesetze verstoßen. Riesenmuscheln, wie auch viele Korallenarten, stehen unter strengem Schutz und fallen unter das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES). Die Einfuhr solcher Souvenirs ohne die entsprechenden Genehmigungen ist nicht nur illegal, sondern gefährdet die Bestände dieser wichtigen Meeresbewohner, die essenziell für die Gesundheit von Korallenriffen sind. Aufklärung ist der Schlüssel Die AGA engagiert sich intensiv, um über den Artenschutz zu informieren. Mit unseren kindgerechten Materialien, wie dem Bastelbilderbuch „Artenschutz im Urlaub“, und unserem Ratgeber zum Souvenirkauf sensibilisieren wir Menschen aller Altersgruppen. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie jeder Einzelne durch bewusstes Handeln zum Schutz bedrohter Arten beitragen kann. So können Sie helfen: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise mit unserem Ratgeber zum Souvenirkauf. Wählen Sie unbedenkliche Reiseandenken wie Kunsthandwerk oder lokale Spezialitäten. Klären Sie auch Kinder spielerisch mit unseren Materialien über die Bedeutung des Artenschutzes auf. Jeder Beitrag zählt, um geschützte Arten zu bewahren. Mehr Infos und Materialien finden Sie hier.
Meldungen Meldungen (Detail) AGA News 27.11.2024 09:24 von Sabrina Fraunhofer Geschützte Muscheln

Mangrovenwälder - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/mangrovenwaelder.html

Mangrovenwälder: Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Muscheln und Seepocken haften an den verzweigten Ausläufern, Fische finden einen Laichgrund im Schutz

Meldungen - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen.html

Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich weltweit für bedrohte Arten ein, denn Aussterben ist endgültig!
Weiterlesen … Nachwuchs auf vier Pfoten 09 Dez 2024 Geschützte Muscheln im Reisegepäck – Warum Aufklärung

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Rote Kammmuschel – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/rote-kammmuschel/

Kammmuschel, auch Red Clamm gehört zu den Kammmuscheln (Pectinidae) und ist somit eine Unterordnung der Muscheln
Kammmuschel, auch Red Clamm gehört zu den Kammmuscheln (Pectinidae) und ist somit eine Unterordnung der Muscheln

Perlmutter – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/materialgalerie/knoepfe-aus-der-perlmutter/

Das aus Muschel- oder Schneckenschalen gewonnene Material fand durch die aufkommende „christliche Seefahrt“ im 17. Jahrhundert eine weite Verbreitung in Europa und ist bis heute äußerst gefragt als Werkstoff für Kunstgegenstände wie Schmuck oder Knöpfe. Als Perlmutter oder Perlmutt (Abwandlung des althergekommenden Namens) wird die innere Schicht der Schnecken und Muschelschalen aus Meeren oder Flüssen…
Kammmuschel, auch Red Clamm gehört zu den Kammmuscheln (Pectinidae) und ist somit eine Unterordnung der Muscheln

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Dorthe Voss | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/dorthe-voss.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Aufgewachsen zwischen Möwen, Muscheln und Meerjungfrauen, lebt sie heute mit Mann, Tochter und Schildkröte

Die Arche Nora | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_20141/geschichten/die-arche-nora.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Statt am Strand Muscheln zu suchen, sieht sie zu, wie die Pfützen immer größer werden.

Momme Selkiesohn | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2024/momme-selkiesohn.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Alle Folgen im Podcast Mo 25.03.2024 | 00:00 Seehunde im Hafen Di 26.03.2024 | 00:00 Muscheln

Das Muschelkind | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/das_muschelkind.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Da entdeckt Lea in einer der Muscheln eine Perle. Diese Perle wächst zu einem winzigen Kind heran.

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ferienveranstaltung „Ein Blick in das Schmuckkästchen der Jäger und Sammler“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-ein-blick-in-das-schmuckkaestchen-der-jaeger-und-sammler/

nbsp;Sammler Funde von Amu­let­ten aus Elfen­bein, Kno­chen und Stein, durch­lochte Fuchs­zähne und Muscheln
und Sammler Funde von Amu­let­ten aus Elfen­bein, Kno­chen und Stein, durch­lochte Fuchs­zähne und Muscheln

Veranstaltungen - Seite 37 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/37/

„Meilensteine der Museumsgeschichte“ Son­der­füh­rung mit Dr. Diet­hard Wal­ter, Lei­ter des Fach­be­rei­ches Archäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­seum Schlag­licht­ar­tig wird  in der Füh­rung das Wach­sen des Muse­ums für Ur- und Früh­ge­schichte vom städ­ti­schen
Jäger und Sammler Funde von Amuletten aus Elfenbein, Knochen und Stein, durchlochte Fuchszähne und Muscheln

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Körperpflege

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/koerperpflege

Einfache Experimente zum Thema Zahngesundheit und Haut: Was verursacht Karies? Wie groß ist die Hautoberfläche? Was macht eine Creme?
Körperpflege Was haben Muscheln, Marmor und Zähne gemeinsam?

Körperpflege

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/koerperpflege?view=

Einfache Experimente zum Thema Zahngesundheit und Haut: Was verursacht Karies? Wie groß ist die Hautoberfläche? Was macht eine Creme?
Körperpflege Was haben Muscheln, Marmor und Zähne gemeinsam?

Körperpflege

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/koerperpflege?pageID=

Einfache Experimente zum Thema Zahngesundheit und Haut: Was verursacht Karies? Wie groß ist die Hautoberfläche? Was macht eine Creme?
Körperpflege Was haben Muscheln, Marmor und Zähne gemeinsam?

Kleben

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/kleben?view=

Vom Rohstoff zum Klebstofftest: Beispiel Stärkekleber
Richtig gut können das Mies­muscheln. Sie produzieren einen eigenen Kleber aus Eiweiß­stoffen.

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fisch gleich Fisch – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/fisch-special/fisch-gleich-fisch/

Wie unterscheiden sich die tausenden Arten?
Neben Fischen leben im Wasser auch Frösche, Krebse, Muscheln, Quallen, Kraken und viele mehr.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden