Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Mardorf

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/musik/mardorf.html

Ganz anders natürlich am letzten, am „bunten“ Abend: Dann wird aus den collagierten Klangschichten ein Mosaik

Neue Lieder von der Erde & Natur der Dinge: Das Museum für Naturkunde zu Gast in der Neuköllner Oper | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/veranstaltungen/neue-lieder-von-der-erde-natur-der-dinge-das-museum-fuer-naturkunde-zu-1

Sammelworkshop und Musiktheater
und Syrien heutige Erfahrungen, Bilder und Gefühle zum Konzept „Erde“ zu einem musikalisch-szenischen Mosaik

Was wir im Projekt Sammlungserschließung und -entwicklung machen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/was-wir-im-projekt-sammlungserschliessung-und-entwicklung-machen

Wir stellen uns der Verantwortung, unsere Sammlung zu bewahren, zu öffnen und für alle zugänglich zu machen. Dabei vernetzen wir Wissen und entwickeln unser Sammlungsmanagement sowie Services und Infrastrukturen ständig weiter.
Oder aus tausenden Fotos von Schneckenhäusern ein kreatives Mosaik-Bild erstellen.

Team Schnecke | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/team-schnecke

Katharina und Parm von Oheimb vereint die Begeisterung für schleimige Weichtiere. Auf Berliner Friedhöfen suchen sie nach Schnecken, um neue Erkenntnisse über deren Vielfalt und Lebensweise zu gewinnen.
„Mit ihren feuchten, trockenen, offenen und überwucherten Bereichen bieten Friedhöfe ein wertvolles Mosaik

SnailSnap: Schnappschuss mit Schnecken | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/snailsnap-schnappschuss-mit-schnecken

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema der diesjährigen Ausstellung auf der „MS Wissenschaft“
So entstehen Mosaike, die durch Klicken auf die jeweilige Schnecke Details zur Art, ihrem Fundort und

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Donnerstag, den 4. Oktober 2018, 20 Uhr, Lesung mit Musik: Szenen aus – mundo azul

https://mundoazul.de/blogs/news/donnerstag-den-4-oktober-2018-20-uhr-lesung-mit-musik-szenen-aus-den-taz-berliner-szenen

Solitäres Trinken und die große Liebe       Berliner Szenen von Luciana Ferrando und Eva-Lena Lörzer. Luciana Ferrando und Eva-Lena Lörzer lesen Texte, die sie für die taz-Kolumne „Berliner Szenen“ geschrieben haben. Die beiden Flaneusen gehen in Resonanz zu der Stadt und spüren bei Beobachtungen und Begegnungen ihrem
komischen, mal schönen, mal sehnsüchtigen Berliner Szenen verdichten sich im Laufe des Abends zu einem Mosaik

Wald erleben

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/jolinchen/wald-erleben/

Erlebe mit Jolinchen, wie spannend der Wald ist. Hier gibt es coole Experimente und Waldwissen von WWF Junior und Jolinchen.
von WWF Junior Waldwissen von Jolinchen Waldexperimente zum Staunen Einzigartig – das Jolinchen-Mosaik

Was ist eigentlich Trisomie 21?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/baby-kleinkind/was-ist-eigentlich-trisomie-21/

Trisomie 21 ist eine genetische Besonderheit, auch bekannt als Down-Syndrom. Was genau steckt dahinter?
Mosaik-Trisomie 21 Noch seltener mit ein bis zwei Prozent tritt die Mosaik-Trisomie 21 auf, bei der nicht

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen