Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ausstellung-gegen-das-vergessen-in-heidelberg/

Karlstorbahnhof präsentiert Fotografien des UNESCO Artists for Peace Luigi Toscano und ein umfangreiches Rahmenprogramm Heidelberg. Knapp 400 Überlebende der systematischen Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus hat der Künstler Luigi Toscano in den letzten sieben Jahren für sein von der Klaus
Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung“ sowie die Stadt Heidelberg, Amt für Chancengleichheit und Mosaik

Begegnungen mit Parkettierungen

https://www.mathematische-basteleien.de/parkett3.htm

Meine Sammlung von Parkettierungen
Parkettierung Referenzen   top (1) István Reimann: Parkette, geometrisch betrachtet, in „Mathematisches Mosaik

Begegnungen mit Parkettierungen

http://www.mathematische-basteleien.de/parkett3.htm

Meine Sammlung von Parkettierungen
Parkettierung Referenzen   top (1) István Reimann: Parkette, geometrisch betrachtet, in „Mathematisches Mosaik

Parkettierung mit Vielecken

https://www.mathematische-basteleien.de/parkett2.htm

Meine Sicht der Parkettierungen mit kongruenten Vielecken
Parkettierungen Referenzen   top (1) István Reimann: Parkette, geometrisch betrachtet, in „Mathematisches Mosaik

Parkettierung mit Vielecken

http://www.mathematische-basteleien.de/parkett2.htm

Meine Sicht der Parkettierungen mit kongruenten Vielecken
Parkettierungen Referenzen   top (1) István Reimann: Parkette, geometrisch betrachtet, in „Mathematisches Mosaik

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Pflanzenökologie und Biodiversität

https://www.slf.ch/de/gebirgsoekosysteme/pflanzenoekologie-und-biodiversitaet/

Forschende des SLF untersuchen, wie Klimawandel, Schnee und Gebirgs-Vegetation zusammenhängen.
Ausserdem schaffen unterschiedliche Gesteinsarten und eine komplexe Topografie ein Mosaik aus Kleinlebensräumen

25 Jahre nach Lothar: Wie der Orkan den Wald umbaute

https://www.slf.ch/de/news/25-jahre-nach-lothar-wie-der-orkan-den-wald-umbaute/

WSL-Forscherinnen und Forscher beantworten die häufigsten Fragen dazu, wie sich der Wintersturm im Schweizer Wald auswirkte.
Ein Mosaik von geräumten und ungeräumten Sturmflächen sowie intaktem Wald ist aus Sicht der Biodiversität

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Mardorf

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/musik/mardorf.html

Ganz anders natürlich am letzten, am „bunten“ Abend: Dann wird aus den collagierten Klangschichten ein Mosaik

Brillant-Schmuckvogel (Augastes lumachella) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/brillant-schmuckvogel-augastes-lumachella/

Brillant-Schmuckvogel (Augastes lumachella) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Cerrados, charakterisiert durch ein Mosaik aus Grasflächen und einzelnen Bäumen oder gebüschähnlichen

Kirks Buntspecht (Veniliornis kirkii) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kirks-buntspecht/

Kirks Buntspecht (Veniliornis kirkii) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ornithologen auf sich, sondern erfreut auch jeden Naturbegeisterten, der einen Blick auf dieses kleinteilige Mosaik

Pariser Nymphe (Coeligena lutetiae) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/pariser-nymphe-coeligena-lutetiae/

Pariser Nymphe (Coeligena lutetiae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Als Teil der Biodiversität der Anden trägt der Gelbflügelsternenkehlkolibri zu dem reichen Mosaik des

Blauraben-Häher (Cyanolyca cucullata) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/blauraben-haeher-cyanolyca-cucullata/

Blauraben-Häher (Cyanolyca cucullata) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Flügel des Kapuzenblauraben zeigen ein Mosaik aus azurblauen und schwarzen Federn, und auch der relativ

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderkirchennacht in Burgkirchen | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/kinderkirchennacht-burgkirchen

Bildrechte beim Autor Nachdem ich mir zunächst einige Tage die Burgkirchener Kirche angeschaut und den Orgelbauern beim Arbeiten zugeschaut hatte, war ich sehr gespannt auf die Kinderkirchennacht, die zum 4. Mal für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren stattfinden sollte. Die Dreifaltigkeitskirche, in der wir übernachten wollen, hat der berühmte Architekt Olaf Andreas Gulbransson gebaut.
Anschließend sind wir zum Basteln in den Gemeindesaal hinuntergegangen und haben dort auf Fliesen Mosaike

Mit Miklós in der finnischen Hauptstadt Helsinki | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/mit-miklos-der-finnischen-hauptstadt-helsinki

Bildrechte beim Autor Anfang Juni durfte ich Miklós zu einer tollen Konferenz in die Hauptstadt von Finnland begleiten. Einmal im Jahr treffen sich bei der ECIC Christen aus ganz Europa. Jedesmal in einer anderen europäischen Stadt. Bei diesen Treffen tauscht man sich aus und überlegt gemeinsam, wie man das Internet für den christlichen Glauben nutzen kann. Diesmal also Helsinki.
Und der prächtige mit vielen Mosaiken und Ikonen geschmückte Innenraum ist wirklich ein krasses Gegenprogramm

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dorothea-Viehmann-Park

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/dorothea-viehmann-park

Der Park wurde nach der berühmten Märchenerzählerin Dorothea Viehmann benannt.
Im Park sind viele Kunstwerke und Skulpturen mit Märchenbezug zu finden, wie beispielsweise Mosaik‐Bänke

Schloss Bückeburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/schloss-bueckeburg

Das Schloss mit seinen historischen Prunkräumen und der weitläufigen Parkanlage sind eindrucksvolle Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit.
Hier beeindruckt die Farbenpracht der Mosaike und eine strahlende vergoldete Kuppel.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Steinkauz – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/steinkauz

Steinkauz, Athene noctua
In Wilhelmsburg bildet die Landschaft ein Mosaik aus Auwald, Wiesen und Äckern.

Sperber - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/sperber

Sperber, Accipiter nisus
Lebensraum Der Lebensraum des Sperbers in Hamburg ist gekennzeichnet durch ein Mosaik von gehölzdominierten

Eulen - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/41-vogelarten/eulen

In Wilhelmsburg bildet die Landschaft ein Mosaik aus Auwald, Wiesen und Äckern.

Greifvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/45-vogelarten/greifvoegel

Lebensraum Der Lebensraum des Sperbers in Hamburg ist gekennzeichnet durch ein Mosaik von gehölzdominierten

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Sielmanns Biotopverbünde in der Bodenseeregion

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/bodensee

In der Bodenseeregion entstand der erste Biotopverbund der Heinz Sielmann Stiftung. Er bietet Lebensräume und Wanderkorridore für Tiere und Pflanzen.
Bodenseeregion heute Was mit dem Heinz-Sielmann-Weiher begann, entwickelte sich zu einem immer größeren Mosaik

Vielfalt braucht Vielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/vielfalt-braucht-vielfalt-dauerausstellung

Tauchen Sie ein in die spektakuläre Vielfalt der Natur!
Auf den Rückseiten verbirgt sich ein facettenreiches Mosaik aus beweglichen Klappen, das die komplexen

Baumaschinen am Heinz-Sielmann-Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried rücken ab

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/baumaschinen-am-heinz-sielmann-weiher-im-naturschutzgebiet-ruhestetter-ried-ruecken-ab

Im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried zwischen den Gemeinden Wald und Herdwangen-Schönach entstand in den vergangenen Monaten ein neues Biotop, das nun Bestandteil in Sielmanns Biotopverbund Bodensee ist. Auf einer stiftungseigenen Fläche wurde nach mehrjähriger Planungszeit und einer rund zweimonatigen Bauzeit ein 7.000 m² großer Weiher angelegt. Die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projektpartner schließen die Bauarbeiten nun erfolgreich ab und überlassen ab hier der Natur den Gestaltungsspielraum. Foto: Holger Spiering, www.bodenseefotografie.de
Ein Mosaik aus Lebensräumen entsteht Im Herbst erfolgt noch eine Anpflanzung mit standortheimischen Bäumen

Winterkur für den Eichholzbeek

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/winterkur-fuer-den-eichholzbeek

Damit bedrohte Amphibien dort wieder eine Heimat finden, wird das Stillgewässer „Eichholzbeek“ im Nettetal bei Mechtshausen über den Winter abgelassen und stellenweise ausgebaggert.
Viele seltene Pflanzenarten haben wieder einen geeigneten Standort im bunten Mosaik aus Wiesen, Hecken

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen