Häuser und Lagerplätze https://www.scoutnet.de/technik/plaetze/platz/175/details?background_kluft_color=VCP
Ehrenmal Laboe, Schiffahrtsmuseum…), Eckernförde, Schleswig, die Wikingerstadt Haithabu mit ihren Museen(Moorleichen
Ehrenmal Laboe, Schiffahrtsmuseum…), Eckernförde, Schleswig, die Wikingerstadt Haithabu mit ihren Museen(Moorleichen
Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Freitag ging es nach Schleswig, welches von vielen Besichtigungen wie Haithabu und den Moorleichen geprägt
Moore sind weltweit in Gefahr. Sie werden für Land- und Forstwirtschaft oder andere wirtschaftliche Zwecke zerstört. Sie leiden zudem unter einem schlechten
schlechten Image: Viele verbinden Moore mit schlechten Gerüchen, gruseligen Mythen, listigen Mythen und Moorleichen
Moorleichen gibt es schon genug.
über einen lockeren, gut durchlüfteten Boden verfügen, sonst verwesen die Leichname nicht – Stichwort Moorleichen
Moore speichern Wasser, binden CO2 und wirken stabilisierend auf das Klima. Aber: Sie sind bedroht. Auch das einzigartige Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn im Schwarzwald – eines der letzten seiner Art in Deutschland.
Fischer, stellvertretende Leiterin des Infozentrums Kaltenbronn, kennt die Legenden: „Gibt es hier Moorleichen
Erfahrt, wie vielfältig und bunt das Leben in den Mooren ist, aber auch, was es mit Moorleichen und Irrlichtern
Einst baute Kiel ein Museum für seine Sammlung, heute gehören die Schnitzaltäre und Möbelstücke aus dem Thaulow-Museum zu den Highlights der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
drei Umbau- und Modernisierungsjahre komplett zu schließen und die wichtigsten Ausstellungsstücke – Moorleichen
Klassenfahrt nach Flensburg ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
So kann man heute hier die Moorleichen aus der Eiszeit und das Nydamboot begutachten oder einen Streifzug
Nicht nur im Climate Action Project gibt es zahlreiche Beispiele für kreative Formen der Klimabildung an niedersächsischen Schulen.
Moorausstellung des Landesmuseums konnten wir diejenigen betrachten, die nicht so viel Glück hatten: Moorleichen