Dein Suchergebnis zum Thema: Moorleiche

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Klassenaktionen

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/klassenaktionen

Bei einem Ausflug nach Emden faszinierte ein Museumsbesuch, in dem wir eine Moorleiche, Speere und Rüstung

Pressebereich – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/presse

Informationen zu Presseaktivitäten und aktuelle Pressemitteilungen des Museums sind hier einsehbar.
Klaus Püschel detaillierte Einblicke in die Forschungsarbeit zur Moorleiche des „Jungen von Kayhausen

Ausstellung Moor - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/ausstellung/moor

Die Ausstellung im Natur und Mensch zeigt das Moor als Lebensraum der Extreme. Sie bietet einen lebhaften Eindruck vom Zusammenspiel der Tier- und Pflanzenwelt im Hochmoor. Zugleich sind Moore für die Archäologie eine wahre Fundgrube von Seltenheiten und auch Alltagsgegenständen des menschlichen Lebens. Die Kultfiguren von Wittemoor sowie viele weitere archäologische Objekte sind in der Ausstellung im Original ausgestellt.
Zu den Besonderheiten zählen natürlich auch die Moorleichen: Anhand ihrer Beschaffenheit wird die Fähigkeit

Digitalisierung im Museum - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/themen/digitalisierung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft stehen auch Museen vor interessanten Fragestellungen. Wie können digitale Angebote das Ausstellungserlebnis verbessern? Wie kann Museumsarbeit durch Digitalisierung erleichtert werden? Wie helfen uns die Geräte wie Smartphones dabei, Ihnen Inhalte schnell und unkompliziert zu vermitteln? Hier werden unsere aktuellen Projekte zum Thema Digitalisierung vorgestellt.
Dazu gehören beispielsweise ein Mantel aus Robbendarm oder etwa Moorleichen, die z.

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Moore sind wichtige Klimaschützer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/moore?gad_campaignid=17727986142&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55Aje8-JLQroHncJ-uUcMgrd1&gclid=CjwKCAjw7_DEBhAeEiwAWKiCC7lJ6GqkWgu8DCUG6ZFSxK9_yLwGtNLWR1QXJwGxOvYyjfJ1FlHpTxoCZU4QAvD_BwE&cHash=212ea3218b335eccc22fb68038c72026

Man denkt an Moorleichen oder Irrlichter.
Geschichten von Moorleichen, Goethes Erlkönig, Sherlocks Hund von Baskerville – Moore regen seit jeher

Moore sind wichtige Klimaschützer

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/lebensraeume/moore

Man denkt an Moorleichen oder Irrlichter.
Geschichten von Moorleichen, Goethes Erlkönig, Sherlocks Hund von Baskerville – Moore regen seit jeher

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Simone Metzken – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/simone-metzken

Wir Reinigungskräfte arbeiten früh von 4.15 Uhr bis 10 Uhr: Wir scherzen immer, dass wir den Moorleichen

Schloss Gottorf wird modernisiert - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/schloss-gottorf-wird-modernisiert

MUT – Über die Modernisierung des Schlosses mehr Moorleichen gehen auf Reisen mehr Landesmuseen Schleswig-Holstein

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?angebote=1&seite=3

10 Personen, 10 € für jede weitere Person (max. 5) Jetzt anmelden Kindergeburtstag Geheimnisvolle Moorleichen

Neuigkeiten - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/neuigkeiten?gcst%5B966%5D=0

Neuigkeiten 02.09.2025 Moorleichen gehen auf Reisen Fünf einzigartige Moorfunde aus Schleswig-Holstein

Nur Seiten von schloss-gottorf.de anzeigen

Klassenfahrten Borgwedel: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/borgwedel/klassenfahrten/bausteine/

Keine Lust auf ein Pauschalprogramm? Dann stellt euch eure Klassenfahrt mit unseren flexiblen Bausteinen ganz einfach selbst zusammen.
Moorleichen im Schloss Gottorf  (3.-7.

DJH Jugendherberge Kiel - Angebote + mehr | Schleswig-Holstein

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/kiel/

Jugendherberge Kiel: Kiel ist Landeshauptstadt mit maritimen Flair. Sandstrände und Traumschiffe bestimmen das Stadtbild. Die Jugendherberge liegt nahe dem Bahnhof und Zentrum.
Schlei GmbH Schloss Gottorf (52 km) Hier besichtigt ihr das älteste Hochseeschiff Nordeuropas und Moorleichen

DJH Jugendherberge Borgwedel - Angebote + mehr | Schleswig-Holstein

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/borgwedel/

Jugendherberge Borgwedel: Das 4 ha große Gelände der Jugendherberge Borgwedel mündet in den Ostseefjord Schlei. Die Jugendherberge besitzt eigene Kanus, Bootsanleger und Badestelle.
Ostseefjord Schlei GmbH Schloss Gottorf Hier besichtigt ihr das älteste Hochseeschiff Nordeuropas und Moorleichen

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Ungarnaustausch 2015

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/90-ungarnaustausch-2015

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Freitag ging es nach Schleswig, welches von vielen Besichtigungen wie Haithabu und den Moorleichen geprägt

Alexander-von-Humboldt-Schule - Besuch aus Ungarn

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/245-besuch-aus-ungarn

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Dort besichtigten wir zum Beispiel die Moorleichen, über die nicht nur die Ungarn zunächst sehr erstaunt

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen