Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Klassenaktionen https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/klassenaktionen
Bei einem Ausflug nach Emden faszinierte ein Museumsbesuch, in dem wir eine Moorleiche, Speere und Rüstung
Bei einem Ausflug nach Emden faszinierte ein Museumsbesuch, in dem wir eine Moorleiche, Speere und Rüstung
Informationen zu Presseaktivitäten und aktuelle Pressemitteilungen des Museums sind hier einsehbar.
Klaus Püschel detaillierte Einblicke in die Forschungsarbeit zur Moorleiche des „Jungen von Kayhausen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
prägte den Epochenbegriff der „Einzelgrabkultur“ und setzte wichtige Marksteine in der Erforschung von Moorleichen
Hilferufe ungehört bleiben, bis sie der wankende Boden verschlingt, um sie Jahrhunderte später wieder als Moorleichen
Man denkt an Moorleichen oder Irrlichter.
Geschichten von Moorleichen, Goethes Erlkönig, Sherlocks Hund von Baskerville – Moore regen seit jeher
Wir Reinigungskräfte arbeiten früh von 4.15 Uhr bis 10 Uhr: Wir scherzen immer, dass wir den Moorleichen
Keine Lust auf ein Pauschalprogramm? Dann stellt euch eure Klassenfahrt mit unseren flexiblen Bausteinen ganz einfach selbst zusammen.
Moorleichen im Schloss Gottorf (3.-7.
Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Freitag ging es nach Schleswig, welches von vielen Besichtigungen wie Haithabu und den Moorleichen geprägt
Moorleichen gibt es schon genug.
Moore speichern Wasser, binden CO2 und wirken stabilisierend auf das Klima. Aber: Sie sind bedroht. Auch das einzigartige Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn im Schwarzwald – eines der letzten seiner Art in Deutschland.
Fischer, stellvertretende Leiterin des Infozentrums Kaltenbronn, kennt die Legenden: „Gibt es hier Moorleichen