Die drei ??? Schrecken aus dem Moor https://www.kosmos.de/de/die-drei-schrecken-aus-dem-moor_1128862_9783440128862
Moorleiche!‘, antwortete Justus.
Moorleiche!‘, antwortete Justus.
Lokaltermin in einem Dorf Im Hain der Götter Theologische Notizen aus den Wäldern des Nordens Akte Moorleiche
Zeitungsnachricht stößt, die auf eine archäologische Ausgrabung hinweist, bei der eine mumifizierte Moorleiche
Themenbereiche: Kulturlandschaft
Das Auffinden einer Moorleiche im Gro0en Moor bei Uchte, im Januar 2005, und die sich daraus auch für
Willkommen in Oldenburg !
Edith-Russ-Haus für Medienkunst in der Peterstraße und das Landesmuseum Natur und Mensch am Damm (inklusive Moorleiche
Muschelhaufen in der Region Eckernförde Angelika Abegg-Wigg: Ein Moormensch in Holstein – 145 Jahre Moorleiche
Der Wald bietet jede Menge Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Er ist aber auch Holzlieferant, Luftreiniger, Boden- und Klimaschützer.
Er entdeckte eine germanische Moorleiche…
Die Büchereien Wien sind Orte des Lernens, der Begegnung und der Kommunikation. Sie bieten allen Interessierten leichten Zugang zu Information, Bildung und Kultur, aber auch viel Unterhaltung.
.; Das Geheimnis der Moorleiche; 2011 173.; Die Skelettbande; 2011 175.; Nachtwanderung mit Schrecken
Schloss Gottorf in Schleswig beherbergt in seinen Räumen das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sowie das Archäologische Landesmuseum.
Ein Lager von Rentierjägern ist hier ebenso zu sehen wie die Moorleiche von Windeby und das Nydam-Schiff
Ötzi gehört dazu, ägyptische Pharaonen ebenso. Mumien – Körper, die konserviert sind für die Ewigkeit. Auf natürliche Art oder durch Eingriff von Menschenhand. Wann wird ein Leichnam eine Mumie und warum? Geschichten um die Mumifizierung.
Aber auch Moorleichen oder Gletschermumien wie „Ötzi“ sind Mumien.