Nomination archive – NobelPrize.org https://www.nobelprize.org/nomination/archive/country-people.php?country=21&university=118&person=nominator
Med 1908 O Laurent Show » Med 1908 Victor Jacques Show » Med 1912 A Herlant Show » Med 1912 J de Moor
Med 1908 O Laurent Show » Med 1908 Victor Jacques Show » Med 1912 A Herlant Show » Med 1912 J de Moor
Hier, denkt der Fremde, wo das Moor, Hier hau ich fest ihm hinters Ohr.
«Haifischalarm» von Pamela Butchart und Becka Moor handelt vom beneidenswert abenteuerlichen Alltag von
und seine Auswirkungen Großweil liegt in einem bespiellos schönem Voralpengebiet mit erhaltenswerter Moor
, https://www.tagesschau.de/wissen/klima/algenschleim-klima-co2-101.html Moorschutz in der EU: Das Moor
Ein Atom Sauerstoff – zwei Atome Wasserstoff – H2O. Überall auf unserem Planeten gibt es diesen Stoff! Wasser ist das wichtigste Gut auf unserer Erde, denn Wass…
glitschigen Algen und meterhohem Schilf bis hin zu leuchtende Seerosen: Die Tier- und Pflanzenwelt von Mooren
Kinderuni Rostock
"Was haben Moore mit dem Klima zu tun?" Prof. Dr.
– 420 g Lebenserwartung: 20 Jahre Verbreitung: Europa, Russland, Asien Lebensraum: Feuchtwiesen, Moore
Moore Um die Kontrolle über die einreisenden Menschen zu haben, laufen deutsche Polizistinnen
In Österreich versucht man sich bestmöglich auf die Naturgegebenheiten einzustellen. Das Ziel ist, Risiken zu vermindern, den Lebensraum naturschonend zu gestalten und ihn für die Bevölkerung zu sichern. Eingriffe in noch unberührte oder gefährliche Naturräume sollen in Zukunft möglichst vermieden werden. Zur Umsetzung dieser Ziele wurde eine österreichweite Raumplanung ausgearbeitet.
Sonderflächen – Nationalparks, Wasserschutzgebiete, Ödland wie Gebirge, Moore und Ähnliches.