Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Bücher – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Probelesen Jetzt kaufen Das Schwert im Moor Das Schwert im Moor Das vierte Abenteuer der Earthgang

Startseite - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/

DIE NEUESTEN ABENTEUER​ Über die Earthgang Professor Morgenstern erhält im Internat Marienlund eine einmalige Chance: endlich kann er die Earthgang gründen und damit ein lang ersehntes Projekt verwirklichen. Er will mit unterschiedlichen Kindern aus der ganzen Welt die Erde kennenlernen und erforschen. Felix Morgenstern möchte beweisen, dass es dabei möglich ist, mit gemeinsamen Zielen und dem Zusammenhalt in der Gemeinschaft … Read More
Das Schwert im Moor Das vierte Abenteuer der Earthgang führt nach Schweden.

Home - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/home/

Die neuesten Abenteuer

About the Earthgang

Professor Morgenstern erhält im Internat Marienlund eine einmalige Chance: endlich kann er die Earthgang gründen und damit ein lang ersehntes … Read More
“]
Das Schwert im Moor

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biohof Ellerneff: Wasserbüffel als Natur- und Klimaschützer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/hofreportagen/biohof-ellerneff-wasserbueffel-als-natur-und-klimaschuetzer/

unserer Rinder arbeiten in Deutschland als Landschaftspfleger auf Flächen an Fluss und Meer oder im Moor
Verwandten unserer Rinder arbeiten oft als Landschaftspfleger auf Flächen an Fluss und Meer oder im Moor

Mit Paludikultur Moorflächen schützen und nutzen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/mit-paludikultur-moorflaechen-schonend-nutzen/

Und sie können wertvolle Moore schützen.
Der Anbau von Mais auf einer Ackerfläche im entwässerten Moor kann mehr als 90 Tonnen Treibhausgas-Emissionen

Torffrei gärtnern

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-im-garten/torffrei-gaertnern/

Moore schützen das Klima. Deswegen sollte im Garten nur torffreie Blumenerde verwendet werden.
Foto: Compo Torf gehört ins Moor oder höchstens noch in den Profigartenbau.

Wie kann man Torf im Öko-Gartenbau reduzieren?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/

Erfahre warum der Abbau und Einsatz von Torf negativen Einfluss auf die Umwelt hat und welche nachhaltigen Alternativen es für den Öko-Gartenbau gibt.
Öko-Gartenbau Da der Abbau und die Verwendung von Torf sich negativ auf das Klima und das Ökosystem Moor

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cleanup-days LVR-Paul-Moor-Schule (NRW) – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-days-lvr-paul-moor-schule-nrw/

World Cleanup macht schule. Wir machen mit!   #worldcleanupmachtschule #worldcleanupday2025
Zum Inhalt springen Cleanup-days LVR-Paul-Moor-Schule (NRW) Wann 15.09.2025 – 20.09.2025 10:00

Categories - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/events/categories/schul-cleanup/?pno=3

CONTENTS
CleanUp-Day der Gesamtschule Am Rosterberg (NRW) – 15.09.2025 – 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Cleanup-days LVR-Paul-Moor-Schule

Biologischer Klimaschutz: Schleswig-Holsteins Moore sollen CO2-Speicher werden - World Cleanup Day -

https://www.worldcleanupday.de/biologischer-klimaschutz-schleswig-holsteins-moore-sollen-co2-speicher-werden/

700.000 Tonnen CO2 sollen Moore und Grünflächen in Schleswig-Holstein binden können.
Zum Inhalt springen Biologischer Klimaschutz: Schleswig-Holsteins Moore sollen CO2-Speicher werden

Alle Cleanups 2025 - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/alle-cleanups/

World Cleanup Day in Deutschland – alle Cleanups
Bayern) Weiterlesen » World Cleanup Day Lahnau (Hessen) Weiterlesen » Cleanup-days LVR-Paul-Moor-Schule

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Moore und Auen schützen – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/moore-und-auen-schuetzen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Sie haben gemeinsam, dass sie alle im Moor leben.

Kinder-Nachrichten aus dem Bundestag - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/seite/64

Auf dieser Seite gibt es aktuelle Nachrichten aus dem Deutschen Bundestag in einfacher Sprache
Frühere kuppelkucker-Nachrichten Moore und Auen schützen Die Zukunft des Skifahrens Werbung

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von fleischfressenden Pflanzen und Bären-Taxis – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/von-fleischfressenden-pflanzen-und-baeren-taxis/

Oktober 2025 Das Moor bietet jede Menge faszinierende Pflanzen, die ihre ganz eigenen Tricks haben,

Videos auf Wildtierfreund - Unterwegs mit Jan Haft – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/filme.html

Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Unterwegs im Moor: Dungmoos Jan Haft zeigt uns in diesem Film wie sich manche Moose im Moor von einem

Kinder lernen heimische Wildtiere kennen - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/sitemap.html

Die Kinderseite Wildtierfreund.de vermittelt Naturwissen und schafft Empathie für heimische Wildtiere. Übersicht über alle Inhalte. Ein Angebot der Deutschen Wildtier Stiftung.
Gewässer Landschaftsformen Einführung Gewässer Bach Fluss See Weiher Teich Tümpel Sumpf Moor

Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/impressum_bildnachweis.html

Tuempel), Götz Ellwanger (Sumpf), Jörg Hemmer (Auwald), Karl-Heinz Altmann (See), Manfred Nieveler (Moor

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Präventionsreise in Friesland | AOK Niedersachsen

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/varel-rad-und-meer/

Ob Urwald, Strand, Watt, Moor, Museumsbesuch oder Kunst – machen Sie Ihren Aufenthalt in Varel zu einer
Ob Urwald, Strand, Watt, Moor, Museumsbesuch oder Kunst – machen Sie Ihren Aufenthalt in Varel zu einer

AOK Diepholz – Ihre Krankenkasse vor Ort | AOK Niedersachsen

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/region/diepholz/

Die AOK Diepholz ist in der Stadt und in der Region für Sie da. ✔ persönliche Beratung ✔ Gesundheitskurse ✆ 05441 9010 ✉ AOK.Diepholz@nds.aok.de
Wegen der Nähe zum Naturschutzgebiet Diepholzer Moor, wird Diepholz auch die “Moorstadt” bezeichnet.

Ausflugsziele in Hessens Natur

https://www.aok.de/pk/magazin/aus-der-region/hessen/ausflugsziele-in-hessens-natur/

Du bist auf der Suche nach abenteuerlichen Ausflugszielen in der Natur? Wir stellen die schönsten Schluchten in Hessen vor.
Wenn du ein bisschen weiterlaufen möchtest, wanderst du bis zum Roten Moor. 5.

Umweltfreundliche Prozesse | AOK Rheinland/Hamburg

https://www.aok.de/pk/rh/prozesse-produkte-engagement-klima/

Um die Umwelt zu schonen, setzt sich die AOK Rheinland/Hamburg für nachhaltige Prozesse und Produkte ein.
Für jedes bei der AOK Rheinland/Hamburg geleaste Dienstrad werden durch FairVenture 3m² Moor wiedervernässt

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Gewitter im Moor bei Dachau – Ludwig Dill (Unbekannt) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Ludwig-Dill/Gewitter-im-Moor-bei-Dachau/6A133E614FA126F592BE7F8AA0B17A01/

Entdecken Sie das Werk von Ludwig Dill auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Mittel/JPEG: 2717 × 2231) Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1522) Gewitter im Moor

Gewitter im Moor mit Wolkenschatten - Ludwig Dill (1904) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Ludwig-Dill/Gewitter-im-Moor-mit-Wolkenschatten/8E95F4AC473DE3FDC872B392A39712E2/

Entdecken Sie das Werk von Ludwig Dill auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
herunterladen (Mittel/JPEG: 2716 × 2228) Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1920 × 1520) Gewitter im Moor

Ludwig Dill - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kuenstler/Ludwig-Dill/84E4FD3948D5F4B6CEB46AACEA95069D/

Künstler*in
Gernsbach (Baden)   †31.3.1940 Karlsruhe Künstler*in Kunstwerke von Ludwig Dill Ludwig Dill Gewitter im Moor

Gallery - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/gallery/?view=WzcwMzcxLDY5OTM4LDY4OTk1XQ%3D%3D

Entdecken Sie dieses Werk in der Digitalen Sammlung   Ludwig Dill: Gewitter im Moor mit Wolkenschatten

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Mord im Moor?

https://www.federseemuseum.de/museum/publikationen/mord-im-moor-die-bronzezeit-am-federsee-im-spiegel-von-archaeologie-und-naturwissenschaft

Mord im Moor?

Archäologischer Moorlehrpfad - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/programm/archaeologischer-moorlehrpfad

Rekonstruktionen an einzelnen Plätzen lassen die vom Moor verdeckte Vergangenheit wieder erkennbar werden

Einzigartige Funde – Faszinierende Fakten - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/museum/dauerausstellung

Im weiteren Verlauf schließen sich speziell aufbereitete Themen an, die den Alltag der Siedler im Moor

Welterbe - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/welterbe

Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart)  Eines der Räder von Olzreute in Originalfundlage im Moor

Nur Seiten von www.federseemuseum.de anzeigen

logo!: Was sind Feuchtgebiete? – logo!

https://www.logo.de/welttag-der-feuchtgebiete-102.html

Moore können helfen, das Klima zu schützen.
PUR+ :Todesfalle Moor Kann Eric sich selbst befreien? 23:35 min

: Warum sind Moore wichtig? - logo!

https://www.logo.de/moore-einfach-erklaert-100.html

Feuchtgebiete wie zum Beispiel Moore sind gut fürs Klima, weil sie sehr viel CO2 speichern, und müssen
: Warum sind Moore wichtig? logo!

logo!-Thema: Klima und Klimawandel - einfach erklärt - logo!

https://www.logo.de/klima-klimawandel-100.html

Unser Klima ändert sich. Das ist eine Gefahr für Menschen, Natur und Tiere. Alles über den Klimawandel auf einen Blick.
:Die Moore 1:33 min logo! :Der Permafrost 1:12 min Klimawandel 1:20 min logo!

logo! erklärt: Phytoplankton nimmt ab - logo!

https://www.logo.de/phytoplankton-einfach-erklaert-100.html

Phytoplankton im Meer ist minklein, aber extrem wichtig. Doch es gibt immer weniger davon. Warum das ein Problem ist, erklären wir euch im Video.
:Schützenswerte Moore! Deshalb sind Moore so wichtig. 1:33 min logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden