Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Universität Leipzig: Leipziger Wissenschaftlerinnen entwerfen 3-D-Modell der unreifen Lunge

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-wissenschaftlerinnen-entwerfen-3-d-modell-der-unreifen-lunge-2021-10-21-1

und des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie (IZI) haben nun ein dreidimensionales Modell – Das innovative Modell soll künftig die Entwicklung neuer Therapien und Wirkstoffe für Frühgeborene erleichtern
und des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie (IZI) haben nun ein dreidimensionales Modell

Universität Leipzig: Botanischer Garten informiert zu Dachbegrünung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/botanischer-garten-informiert-zu-dachbegruenung-2023-06-28

Juli 2023, von 15:00 bis 20:30 Uhr ist das Gründach-Modell erstmals für die Öffentlichkeit zu sehen.
Juli 2023, von 15:00 bis 20:30 Uhr ist das Gründach-Modell erstmals für die Öffentlichkeit zu sehen.

Universität Leipzig: Universität Leipzig startet Ausschreibung für „Neue Forschungsfelder“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-startet-ausschreibung-fuer-neue-forschungsfelder-2025-06-25

In diesem Kontext wurde der Leipziger Weg – das konzeptionelle Modell zur Profilbildung in der Forschung
In diesem Kontext wurde der Leipziger Weg – das konzeptionelle Modell zur Profilbildung in der Forschung

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

BERLIN rettet auf der Kieler Förde – Modell im Roten Rathaus aufgestellt | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/berlin-rettet-auf-der-kieler-foerde

Modell des Seenotrettungskreuzers der DGzRS im Roten Rathaus aufgestellt – Übergabe beim Hoffest an Franziska
Juli 2022 BERLIN rettet auf der Kieler Förde Modell des Seenotrettungskreuzers der DGzRS im Roten Rathaus

Modellbau: Von Miniatur-Seenotrettern und großer Leidenschaft | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/modellbau-von-miniatur-seenotrettern-und-grosser-leidenschaft

Die Seenotretter bedanken sich bei Spendern und Förderern für Ihre Unterstützung.
Der Elektriker hat keine Zeitmaschine gebaut, sondern ein enorm detailverliebtes, ferngesteuertes Modell

Helgoland und der Kollektivparamagnetismus | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/nachlass-fritz-thieme

Hinter dem für Laien rätselhaften Kollektivparamagnetismus verbergen sich magnetische Eigenschaften dünner Schichten. Aber Prof. Thieme hatte noch eine andere Leidenschaft: Helgoland.
Ein Modell der ADOLPH BERMPOHL stand in Hamburg, im Arbeitszimmer von Professor Fritz Thieme.

Junge Spenderin aus Belgien | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/junge-spenderin-aus-belgien

Eine Ausstellung über die Seenotretter lässt Emma nicht mehr los – kurz darauf wird die Schülerin aus Belgien Förderin der DGzRS.
Rettungsschuppen an.S 2021 steht Emma im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum staunend vor einem Modell

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Museumswagen TW721 als H0-Modell erhältlich

https://www.trambahn.de/single-post/museumswagen-tw721-als-h0-modell-erh%C3%A4ltlich

Heidelberger TW 721 ist dabei sowohl im Original 1:1 zu sehen und in einem Sonderverkauf in 1:87 als H0-Modell
Suche Museumswagen TW721 als H0-Modell erhältlich Reinhold Kocaurek 24. Juli 2021 1 Min.

Virtuelles MVG-Museum: Modellbaugruppe

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/13/Virtuelles-MVG-Museum-Modellbaugruppe

Im direkten Vergleich treffen sich auf unserem Bild heute ein Modell-Post-Beiwagen und die Modell-Umbauversion – Diese Modelle und auch das Modell des k-Beiwagens im Zustand von 1948 sind reine Selbstbaumodelle aus
Im direkten Vergleich treffen sich auf unserem Bild heute ein Modell-Post-Beiwagen und die Modell-Umbauversion

Virtuelles MVG-Museum: Modellbaugruppe

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/13/virtuelles-mvg-museum-modellbaugruppe

Im direkten Vergleich treffen sich auf unserem Bild heute ein Modell-Post-Beiwagen und die Modell-Umbauversion – Diese Modelle und auch das Modell des k-Beiwagens im Zustand von 1948 sind reine Selbstbaumodelle aus
Im direkten Vergleich treffen sich auf unserem Bild heute ein Modell-Post-Beiwagen und die Modell-Umbauversion

Virtuelles MVG-Museum: Der Tatzelwurm Tw 102

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/26/Virtuelles-MVG-Museum-Der-Tatzelwurm-TW-102

Unterpflasterbahn konzepiert, die Ende der 50er-Jahre den Verkehrsplanern im Kopf rumschwirrte wie hier beim Modell
Unterpflasterbahn konzepiert, die Ende der 50er-Jahre den Verkehrsplanern im Kopf rumschwirrte wie hier beim Modell

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/fachkraefteprogramm-kreisauer-modell

Verknüpfung von inklusiver internationaler Jugendbegegnung und Fachkräfteprogrammen.
Teilen VISION:INCLUSiON – Gute Praxis Das Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell Elżbieta Kosek,

Gute Praxis

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis

So gelingt die Umsetzung: Beispielhafte Ansätze in verschiedenen Formaten.
Mehr Fachkräfteprogramm Kreisauer Modell Verknüpfung von inklusiver internationaler Jugendbegegnung

IJAB Jahresbericht 2024

https://ijab.de/ueber-uns/jahresberichte/international-handeln-werte-leben-vernetzung-staerken

IJAB 2024: Engagement für internationale Jugendarbeit und demokratische Werte.
Das Zusammenspiel von Geschäftsstelle, Mitgliedsorganisationen und Förderern ist unser Modell – es wird

Youth23 Konferenz für die Jugendarbeit in Finnland

https://ijab.de/themen/internationalisierung-der-jugendhilfe/aktuelle-beitraege-zur-internationalisierung-der-jugendhilfe/youth23-konferenz-fuer-die-jugendarbeit-in-finnland

Größtes Treffen der Jugendarbeit findet jährlich statt
Outreach Youth Work in Finnland In einem weiteren Vortrag stellte Miikka Piiroinen das Modell der aufsuchenden

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Online-Kurs gegen sexuelle Gewalt an Kindern | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/lehrkraefte-fortbildung-gegen-sexuelle-gewalt/

bietet hilfreiche Modell-Situationen und Antworten.
Anhand von Modell-Situationen aus dem Schulalltag können Pädagoginnen und Pädagogen lernen, wie sie mit

Machine Learning – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/m/machine-learning/

Machine Learning, also Maschinelles Lernen, ist ein Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Entwicklung von Algorithmen, um aus Daten zu lernen.
Beim überwachten Lernen bekommt das Modell Beispiele mit klaren Antworten, sodass es lernen kann, die

Fair telefonieren – ist das möglich? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/fair-telefonieren-ist-das-moeglich/

Die unabhängige Plattform „Internet-ABC“ bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Kinder, Lehrkräfte und Eltern.
Nutzungsdauer, manchmal auch nur die Lebensdauer von Smartphones scheinen oft nur bis zum nächsten Modell

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Modell-Quartier “ReFrastructure” | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/modell-quartier-refrastructure

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell-Quartier

Modell zur Gesamtlärmbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/modell-zur-gesamtlaermbewertung

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell zur Gesamtlärmbewertung

Modell zur Gesamtlärmbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/73679

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Modell zur Gesamtlärmbewertung

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LED-Modell im COSMO-Wissenschaftsforum visualisiert Baumsterben im Großen Garten | Schlösserland Sachsen

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1513&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=28910cd351ab3de1c185a64433ed317b

Ein mit SchülerInnen der Neuen Waldorfschule Dresden entwickeltes Modell zeigt eindrucksvoll die Folgen
Im COSMO-Wissenschaftsforum im Dresdner Kulturpalast kann das Modell dienstags bis donnerstags von 13

Zwei Tage Zentrum der deutschen Schlösserverwaltungen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=617&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8043729ba50901422a95cf37f4189bba

Jahrestagung auf der Albrechtsburg MeißenEtwa 70 Fachleute aus den 10 Schlösserverwaltungen in Deutschland konnte der…
Gerade in Zeiten begrenzter finanzieller Mittel kann ein aus der Praxis der Bauhütten abgeleitetes Modell

Trendsetter Albrechtsburg Meissen: Aufbruch in die dritte Dimension | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1229&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cc32dd9c17d7fa5acfe0544020f11dda

Historische Wandbilder auf der Albrechtsburg Meissen als innovativer 3D-Druck – ein Angebot für Blinde und Menschen mit…
Dabei entstand ein beeindruckend detailreiches Modell, das in dieser Qualität nicht nur das Projektteam

Schloss Moritzburg: Spenden für neue Parkbänke übergeben | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1261&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a0afc71b4ff35b8990c54a0e64dabc76

Produktion nach historischem Vorbild beginnt | weitere Patenschaften mit Beginn des Moritzburgfestival 2016 möglich
existierendes Model dieser historischen Bänke stellte die Gemeinde Gohrisch zur Verfügung, nach diesem Modell

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

KINA – Forscher-ABC: A … wie Atom | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/atom-2/attachment/kina-forscher-abc-a-wie-atom-2/

Ein Molekül-Modell von Koffein. Atome können sich mit anderen Atomen verbinden (Bild: dpa)
am 14.09.2013 beim Tag der Offenen Tür im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden (Hessen) ein Molekül-Modell

So geht der perfekte Papierflieger | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/perfekter-papierflieger/

Papierflieger gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Aber nicht alle fliegen so, wie man es gerne möchte. Hier erfährst du, wie du ein Profi wirst.
Dafür liegt ein schwereres Modell stabiler in der Luft.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Modell | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/modell

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Modell

Modell | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/ar/tags/modell

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Modell

Modell | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tr/tags/modell

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Modell

Modell | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/uk/tags/modell

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Modell

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen