Was bedeutet „Modell“ in der Sprache der Naturwissenschaften?
, Modelleisenbahn), Architektur (Modell eines Gebäudes), Kunst (Modell in der Malerei) oder Kultur („
https://de.schubu.org/p579/waermekapazitaet
Warum erwärmen sich Stoffe unterschiedlich schnell und warum ist Wasser hier ein Spezialfall? Der Grund dafür liegt im Zusammenwirken von Wärme und Energie. Dieses Zusammenwirken ist Grundlage vieler interessanter physikalischer Phänomene.
Dafür ist es notwendig eine Formel (physikalisches Modell) zu finden, um damit Berechnungen machen zu
https://de.schubu.org/p1/atommodelle-des-zwanzigsten-jahrhunderts
Demokrit und Dalton wussten nicht, dass Atome doch teilbar sind! Das Atommodell nach Dalton konnte noch nicht beschreiben, wie Atome in ihrem Inneren aufgebaut sind. Ungefähr 100 Jahre nach ihm lieferten unter anderem Thomson, Rutherford und Bohr wichtige Erkenntnisse dazu.
Aus diesen Erkenntnissen entwickelte Rutherford das Kern-Hülle-Modell.
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen