Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Smart recyceln mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Coding for Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/smart-recyceln-mit-ki/

In dieser Selbstlerneinheit für Schüler*innen erfährst du, wie dir maschinelles Lernen bei der Mülltrennung helfen kann.
Erstelle dein eigenes KI-Modell (35min) Jetzt ist es Zeit, dein KI-Modell zu erstellen, das den Müll

Bildklassifikationsmodell mit Pictoblox | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/bildklassifikationsmodell-mit-pictoblox/

Bildklassifikationsmodell mit Pictoblox – Schüler*innen lernen, wie Computer mithilfe von Daten Bilder analysieren und klassifizieren können.
Dazu entwickeln sie ein Modell, das Katzen- und Hundefotos unterscheidet und programmieren anschließend

Unsere Mission | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/unsere-mission/

Unsere Mission für mehr Bildungsgerechtigkeit & Chancengleichheit – Für eine bessere Welt, die alle nachhaltig mitgestalten können.
sondern zur Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft aktiv beizutragen. 4K-Kompetenzmodell​ Das 4K-Modell

Grüne Stadtvisionen mit dem Lasercutter | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/gruene-stadtvisionen-mit-dem-lasercutter/

Grüne Stadtvisionen mit dem Lasercutter – Wir recherchieren zu nachhaltiger Architektur und entwerfen 3D-Modelle
Das Ziel am Ende der Lerneinheit ist ein hochwertiges Modell von einem nachhaltigen und klimaneutralen

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Experimente | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/experimente/alle-experimente/ebbe-und-flut-im-modell

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen Experimente Ebbe und Flut im Modell Wichtige Informationen Gefahrenhinweis Die

Jetzt anmelden für den Schülerwettbewerb Junior.ING 2021/22 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/anmeldung-schuelerwettbewerb-junior.ing-2021-22

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Aufgabe ist es, eine Ski-Sprungschanze zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen.

Christine | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/christine

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Besonders spannend finde ich dabei den Übergang von der Mathematik in die Realität, denn das mathematische Modell

Lena | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/lena

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Seit 2012 forsche ich nun an einem „auditorischen Modell„. Was ist das?

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1982/11/

Menü Titel Seite Berechnung von Funktionen (I) 162 Preisaufgaben O49…54 169 Das Luchs-Hase-Modell

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2016/11/

in eigener Sache 250 Lösungen der Wurzel-Aufgaben aus den Heften 1/16 bis 6/16 251 Vom Mendelsohn-Modell

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2009-07-quantum_computing_verstehen.html

Dem Leser wird dann ein mathematisches Modell dieser Superposition gegeben und wie diese manipuliert

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Funktionen (I) Werner Rosenheinrich 1982-11 169 Preisaufgaben O49…54 1982-11 170 Das Luchs-Hase-Modell

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Objekte museum4punkt0 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/presse-3d-objekte/

Objekten zum Herunterladen Mit Rechtsklick auf das Video können Sie sich die Datei herunterladen. 3D-Modell

Modellbau zuhause

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/biologie/664-modellbau-zuhause

Homepage
die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c die Möglichkeit in ihrem ganz eigenen Tempo ein Modell

Wald-Wiederaufbau langfristig erfolgreich finanzieren

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/waldgewinn/wald-wiederaufbau-erfolgreich-finanzieren

Wie lassen sich Waldschutz und Artenvielfalt erfolgreich finanzieren und bieten gleichzeitig der lokalen Bevölkerung Einkommensmöglichkeiten? ►►
Den Anfang macht das Modell des Crowdfundings mit seinen verschiedensten Möglichkeiten – von der Kleinspende

Agroforst - Regenwald- und Klimaschutz mit Agroforstwirtschaft

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/agroforst-systeme

wie diese nachhaltigen Anbausysteme den Regenwald und das Klima bewahren und als zukunftsweisendes Modell

Nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in Guatemala fördern

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/ecoimpulso-in-guatemala

OroVerde fördert die nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung im Osten von Guatemala. Weitere Gemeinden sollen nun von den Maßnahmen profitieren. ►►
Im Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern wird das Modell bekanntgemacht, damit es in das Entwicklungsmanagement

Fortschritte im Regenwald-Schutzprojekt EcoImpulso in Guatemala

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/ecoimpulso-in-guatemala/projekt-erfolge-in-guatemala

Trotz zahlreicher Waldbrände sowie politischer Unruhen im Land, konnten wir unsere Ziele in den drei Projektregionen weiter vorantreiben.
Das Modell EcoImpulso stößt in vielen Regionen bei Regierungsvertretern auf großes Interesse.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadttauben | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/stadttauben

Infos zu den Stadttauben, Tauibenschlägen und Taubenvergrämung
Augsburger Modell Auf Grundlage des „Augsburger Modells“ ist ein Stadttaubenkonzept entwickelt worden

Gewaltschutz | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/frauen/gewaltschutz

Das Darmstädter Modell regelt die Umsetzung der Konvention auf lokaler Ebene. 

Städtischer Sozialdienst | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/familien/hilfen-zur-erziehung/staedtischer-sozialdienst

der bezirklichen Sozialarbeit innerhalb 4 Regionalgruppen, dem Pflegekinderdienst, dem Darmstädter Modell

Veranstaltungskalender | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/veranstaltungskalender/11-08-2025/seite-3/barrierefreiheit-26/kategorien

Gedenkfeier Eberstädter Synagoge mit 3D-Modell event Sonntag, 17:00 Uhr place Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JTB700A – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700a

jedoch mit überarbeitetem Hartschalen-Koffer Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

JTB700Q - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb700q

Features Specs Schallbecher: Messing, lackiert Händlersuche Features Die 700 Series ist das Standard-Modell

JTB1150FRQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb1150frq

Die 1150F Series Posaune in Closed Wrap Bauweise bietet einen etwas höheren Blaswiderstand, als das Modell

JTB1150FQ - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtb1150fq

Die 1150F Series Posaune in Closed Wrap Bauweise bietet einen etwas höheren Blaswiderstand, als das Modell

Nur Seiten von www.jupiter.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kupferspirale – Loveline.de

https://www.loveline.de/themen/verhuetung/weitere-verhuetungsmethoden/kupferspirale/

Die Kupferspirale bietet mehrere Jahre lang Schutz, kann aber auch gewisse Nebenwirkungen mit sich bringen.
Je nach Modell verhütet die Kupferspirale zwischen drei und zehn Jahren.

Hormonspirale - Loveline.de

https://www.loveline.de/themen/verhuetung/weitere-verhuetungsmethoden/hormonspirale/

Mit der Hormonspirale kannst du mehrere Jahre lang verhüten – informiere dich hier über Sicherheit und Nebenwirkungen.
Sie ist je nach Modell drei bis acht Jahre wirksam. Was ist eine Hormonspirale?

Lexikon - Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/k/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
Je nach Modell verhindert sie zwischen 3 und 10 Jahren eine Schwangerschaft.  

Lexikon - Loveline.de

https://www.loveline.de/lexikon/h/

Im Loveline-Lexikon findest du alle Begriffe zu Liebe, Verhütung und Sexualität.
Je nach Modell ist sie zwischen drei und acht Jahren wirksam.

Nur Seiten von www.loveline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=13&dsg=8

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Fahrt am 02.06.2002 Schon etwas älter das Modell. 830 218 in Decin hlavni nadrazi.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/tramgalerien/angucken.php?seite=18&dsg=54

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Hier sehen Sie ein Modell hinter der Werkstatt Hauptbahnhof.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=17&dsg=27

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Bau des neuen Hauptbahnhofs Blick auf das Modell des neuen Lehrter Bahnhof.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=16&dsg=27

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Bau des neuen Hauptbahnhofs Blick auf das Modell des neuen Lehrter Bahnhof.

Nur Seiten von www.michaeldittrich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden