Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Pressemitteilung zur Public Climate School: Bildung für die Zukunft – Klimawissenschaft für alle! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-zur-public-climate-school-bildung-fuer-die-zukunft-klimawissenschaft-fuer-alle/

Mit dem Projekt soll ein Modell für zukünftige
Mit dem Projekt soll ein Modell für zukünftige Bildung geschaffen werden, in dem die Klimakrise verstärkt

Ortsgruppe Essen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/essen/

Anschlag auf die Alte Synagoge in Essen – Solidarität statt Antisemitismus Solidaritaet-statt-AntisemitismusHerunterladen Bleibe immer auf dem Laufenden: Wennn ihr Fragen habt oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollt, meldet euch bei uns. essen@fridaysforfuture.de Forderungen Nachdem alle konkrete Handlungswünsche von uns gefordert haben, haben wir in Essen zusammen mit Students for Future Essen,
Bürgerbeteiligungen nach dem Erfurter Modell ist eine Grundvoraussetzung für eine moderne und zukunftsfähige

Worte nichts als Worte? – Klima-Update Wochen 46 – 47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-46-47/

Während das 1,5°-Grad-Ziel krachend zu scheitern droht, hält die Politik an ihrem klimapolitische Laissez-Faire-Kurs fest. Der Koalitionsvertrag ist für echte Klimagerechtigkeit nicht ausreichend und die Umwelt soll weiterhin zur Förderung fossiler Energien zerstört werden. Doch es ist noch mehr passiert in Woche 46 und 47. All das im neuen Wochenbericht! Wir können uns entscheiden –
Forscher*innern haben in einer neuen Studie, mit sieben Modellen simuliert, wie sich die derzeitige Klimaschutzpolitik

Schöner Reden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schoener-reden/

Eine Kommentar von Manuel zur Hart-Aber-Fair-Talkshow am 02.11.21 Es gibt Momente, da führt die Verfolgung von Nachrichten und Talkshows zu einem großen Maß an Ohnmacht. Etwa, wenn eine Bundeskanzlerin am Ende ihrer Amtszeit auf der COP dazu aufruft, mehr für den Klimaschutz zu tun und sich von den Medien oder Politiker*innen beklatschen lässt. Hatte sie
Bayer und Mannesmann), Modelle zu entwickeln, um zu Lasten der Verbraucher*innen die EEG-Umlage zu sparen

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Pneumatoraptor fodori – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/pneumatoraptor.php

Der Dinosaurier Pneumatoraptor fodori
Fundort: Csehbánya Formation, Iharkút, Ungarn   Größenvergleich © Dinodata.de Modell © Hungarian

Mei long - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/mei.php

Der Dinosaurier Mei long
Modell des Mei © Jason Adams Mei © Emily Willoughby   Weitere Informationen A new troodontid dinosaur

Herrerasauria - Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/herrerasauridae.php

Familien der Dinosaurier – Herrerasauria
Staurikosaurus Modell des Herrerasaurus © Brian Smith Herrerasaurus © Alain Beneteau Herrerasaurus

Psittacosaurus mongoliensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/psittacosaurus.php

Der Dinosaurier Psittacosaurus mongoliensis
Sie stellten mit unterschiedlichen Beleuchtungswinklen an einem 3D-Modell fest, dass die Haut des Psittacosaurus

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Ubbedissen: Brückenbau – Klasse 3a

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/brueckenbau-klasse-3a-325/

Wir haben in der Klasse 3a eigene Brücken gebaut. Mit einem/ einer Partner/in haben wir Brücken nachgebaut. Zum Beispiel die Tower-Bridge oder die Golden Gate Bridge. Andere Gruppen haben eine Hängebrücke, eine Balkenbrücke, eine Bogenbrücke oder…
Das Modell von Wuraola und Jennifer. Das Modell von Tyler und Lennox.

Grundschule Ubbedissen: Eltern als Berufsexperten, Klasse 2a

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/eltern-als-berufsexperten-klasse-2a-519/

Elternbesuch zum Thema „Berufe“ im Sachunterricht der Klasse 2a Die Kinder der Klasse 2a haben sich im Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Berufe“ beschäftigt: Sie haben Infotexte zu verschiedenen Berufen gelesen, recherchiert, ihre eigenen…
Kinder konnten Bilder von Unfallwagen sowie den einzelnen Reparaturschritten sehen, selbst an einem Modell

Grundschule Ubbedissen: Projekt Zahngesundheit

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/projekt-zahngesundheit-550/

Nach einem Jahr war es wieder so weit. Die Kinder der Fledermausklasse freuten sich sehr, als es eine Doppelstunde lang rund um das Thema der Zähne ging. Aufbauend auf den Themen, die bereits in Klasse 2 bearbeitet wurden, durften die Kinder sich nun…
An Modellen durften die Kinder die Bestandteile der Zähne benennen und anschließend auf einem Arbeitsblatt

Grundschule Ubbedissen: Zahnprojekt im Jahrgang 1 und 2

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/zahnprojekt-im-jahrgang-1-und-2-506/

Meine Zähne: Der Zahngesundheit auf der Spur Schon seit vielen Jahren bekommt die Grundschule Ubbedissen Besuch von einer Expertin für die Zahngesundheit. In der vergangenen Woche war es für die 1. und 2. Jahrgänge wieder so weit. An verschiedenen…
Anhand eines Modelles konnten die verschiedenen Zahntypen in einen Unterkiefer passend eingesetzt werden

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Sehen Sie sich faszinierende Discovery Bilder und Videos in unserer Galerie an

https://www.landrover.de/discovery/discovery/curated-gallery.html

Entdecken Sie hochwertige Bilder und Videos von diesem vielseitigen SUV mit 7 Sitzen. Sie können den Discovery ganz nach Ihrem Lebensstil personalisieren.
Das abgebildete Modell ist der Discovery HSE.

Discovery Tempest Edition | Bildergalerie

https://www.landrover.de/discovery/discovery/tempest-images.html

Entdecken Sie hochwertige Bilder von diesem vielseitigen SUV mit 7 Sitzen. Mit einem Dach in Kontrastlackierung Petra Copper sind Sie überall ein Blickfang.
Das abgebildete Modell ist die Discovery Tempest Edition.

Sehen Sie sich den Discovery Gemini Edition in unserer eindrucksvollen visuellen Galerie an

https://www.landrover.de/discovery/discovery/gemini-gallery2.html

Entdecken Sie hochwertige Bilder und Videos von diesem vielseitigen SUV mit 7 Sitzen. Mit einem Dach in Kontrastlackierung Narvik Black und Abschleppösenabdeckungen in Hakuba Silver. Genießen Sie hier visuelle Eindrücke.
Das abgebildete Modell ist der Discovery Gemini Edition.

Discovery Sport | Interieur und Exterieur anzeigen | Galerie

https://www.landrover.de/discovery/discovery-sport/curated-gallery.html

Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen und Merkmale des Discovery Sport in unserer speziellen Bildergalerie. Der kompakte und vielseitige Familien-SUV ist bereit für neue Erkundungen.
Das abgebildete Modell ist ein Landmark.

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

Geschäftsmodelle – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
es für Unternehmen die Möglichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen on-demand oder im pay-per-use-Modell

Geschäftsmodelle - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/soll-ich-gruenden/geschaeftsmodelle-die-idee-und-das-geld/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
es für Unternehmen die Möglichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen on-demand oder im pay-per-use-Modell

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

A DIGITAL WORLD - Softwarelösungen für Mensch & Tier - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-digital-world-softwareloesungen-fuer-mensch-tier

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
von 3D gedruckten Objekten sowie integrieterten 3D Druckservice, dabei spielt es keine Rolle, ob das Modell

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smart recyceln mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Coding for Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/smart-recyceln-mit-ki/

In dieser Selbstlerneinheit für Schüler*innen erfährst du, wie dir maschinelles Lernen bei der Mülltrennung helfen kann.
Erstelle dein eigenes KI-Modell (35min) Jetzt ist es Zeit, dein KI-Modell zu erstellen, das den Müll

Bildklassifikationsmodell mit Pictoblox | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/bildklassifikationsmodell-mit-pictoblox/

Schüler*innen lernen in diesem Konzept, wie Computer mithilfe von Daten Bilder analysieren und klassifizieren können.
Dazu entwickeln sie ein Modell, das Katzen- und Hundefotos unterscheidet und programmieren anschließend

Unsere Mission | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/unsere-mission/

Unsere Mission für mehr Bildungsgerechtigkeit & Chancengleichheit – Für eine bessere Welt, die alle nachhaltig mitgestalten können.
sondern zur Gestaltung einer wünschenswerten Zukunft aktiv beizutragen. 4K-Kompetenzmodell​ Das 4K-Modell

Grüne Stadtvisionen mit dem Lasercutter | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/gruene-stadtvisionen-mit-dem-lasercutter/

Grüne Stadtvisionen mit dem Lasercutter – Wir recherchieren zu nachhaltiger Architektur und entwerfen 3D-Modelle
Das Ziel am Ende der Lerneinheit ist ein hochwertiges Modell von einem nachhaltigen und klimaneutralen

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Experimente | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/experimente/alle-experimente/ebbe-und-flut-im-modell

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home Schülerinnen Experimente Ebbe und Flut im Modell Wichtige Informationen Gefahrenhinweis Die

Jetzt anmelden für den Schülerwettbewerb Junior.ING 2021/22 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/anmeldung-schuelerwettbewerb-junior.ing-2021-22

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Aufgabe ist es, eine Ski-Sprungschanze zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen.

Christine | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/christine

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Besonders spannend finde ich dabei den Übergang von der Mathematik in die Realität, denn das mathematische Modell

Lena | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/lena

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Seit 2012 forsche ich nun an einem "auditorischen Modell". Was ist das?

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Wald-Wiederaufbau langfristig erfolgreich finanzieren

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/waldgewinn/wald-wiederaufbau-erfolgreich-finanzieren

Wie lassen sich Waldschutz und Artenvielfalt erfolgreich finanzieren und bieten gleichzeitig der lokalen Bevölkerung Einkommensmöglichkeiten? ►►
Den Anfang macht das Modell des Crowdfundings mit seinen verschiedensten Möglichkeiten – von der Kleinspende

Agroforst - Regenwald- und Klimaschutz mit Agroforstwirtschaft

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/agroforst-systeme

wie diese nachhaltigen Anbausysteme den Regenwald und das Klima bewahren und als zukunftsweisendes Modell

Nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung in Guatemala fördern

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/ecoimpulso-in-guatemala

OroVerde fördert die nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung im Osten von Guatemala. Weitere Gemeinden sollen nun von den Maßnahmen profitieren. ►►
Im Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern wird das Modell bekanntgemacht, damit es in das Entwicklungsmanagement

Fortschritte im Regenwald-Schutzprojekt EcoImpulso in Guatemala

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/klima-und-ressourcenschutz/ecoimpulso-in-guatemala/projekt-erfolge-in-guatemala

Trotz zahlreicher Waldbrände sowie politischer Unruhen im Land, konnten wir unsere Ziele in den drei Projektregionen weiter vorantreiben.
Das Modell EcoImpulso stößt in vielen Regionen bei Regierungsvertretern auf großes Interesse.

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadttauben | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/stadttauben

Infos zu den Stadttauben, Tauibenschlägen und Taubenvergrämung
Augsburger Modell Auf Grundlage des "Augsburger Modells" ist ein Stadttaubenkonzept entwickelt worden

Gewaltschutz | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/frauen/gewaltschutz

Das Darmstädter Modell regelt die Umsetzung der Konvention auf lokaler Ebene. 

Städtischer Sozialdienst | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/familien/hilfen-zur-erziehung/staedtischer-sozialdienst

der bezirklichen Sozialarbeit innerhalb 4 Regionalgruppen, dem Pflegekinderdienst, dem Darmstädter Modell

Veranstaltungskalender | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/veranstaltungskalender/11-08-2025/seite-3/barrierefreiheit-26/kategorien

Gedenkfeier Eberstädter Synagoge mit 3D-Modell event Sonntag, 17:00 Uhr place Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1982/11/

Menü Titel Seite Berechnung von Funktionen (I) 162 Preisaufgaben O49…54 169 Das Luchs-Hase-Modell

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2016/11/

in eigener Sache 250 Lösungen der Wurzel-Aufgaben aus den Heften 1/16 bis 6/16 251 Vom Mendelsohn-Modell

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2009-07-quantum_computing_verstehen.html

Dem Leser wird dann ein mathematisches Modell dieser Superposition gegeben und wie diese manipuliert

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Funktionen (I) Werner Rosenheinrich 1982-11 169 Preisaufgaben O49…54 1982-11 170 Das Luchs-Hase-Modell

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden