Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Abgüsse berühmter Meisterwerke der Antike: im Museum und für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/abguesse-beruehmter-meisterwerke-der-antike-im-museum-und-fuer-zu-hause/

Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Mathematik spielerisch entdecken: der Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender - machmit

https://mach-mit.berlin/mathematik-spielerisch-entdecken-der-kaenguru-adventskalender-sowie-der-mathe-im-advent-kalender/

Die beiden digitalen Kalender präsentieren in Form eines Adventskalenders jeweils 24 besondere Mathe-Aufgaben, die Spaß machen und mittels derer sinnvolle Anwendungen der Mathematik im Alltag entdeckt werden können. Der „Mathe im Advent“-Kalender richtet sich an die Klassenstufen 4 – 6 und 7 – 9 (sowie an „Frühstarter“ ab Klasse 2 und „Spätstarter“ bis Klasse 10)….
Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Museen Archive - Seite 4 von 6 - machmit

https://mach-mit.berlin/category/museen/page/4/

Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Kunst Archive - Seite 2 von 3 - machmit

https://mach-mit.berlin/category/kunst/page/2/

Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen.

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wale im Multimar Wattforum – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/wale-im-multimar-wattforum/

Modell eines Zwergwals (Foto: Frank Blache) Barten eines Wals (Foto: Frank Blache) Pottwalkiefer mit

Staub- statt Fettschicht bei Walen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/staub-statt-fettschicht-bei-walen/

Blauwal-Modell im OZEANEUM (Foto: Susanne Gugeler) Habt ihr gewusst, dass manche Wale statt einer Fettschicht

Können Wale Pickel kriegen? – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/koennen-wale-pickel-kriegen/

nicht am Meer lebten, keine Möglichkeit hatten, einen Wal zu sehen, hat man das tote Tier oder ein Modell

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit durch das Schweizer-Käse-Modell – DiLerTube

https://diler.tube/w/7oUKVsQbnpaPiV5SyDuiDh

Nach dem Schweizer-Käse-Modell steht jede Käsescheibe für eine Sicherheitsebene – die Löcher für Lücken

Das fünf Faktoren Modell - Big Five - DiLerTube

https://diler.tube/w/aHuNRj3dXRMLzYj3GvRa12

Die Theorie der fünf wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale gilt als der zuverlässigste Persönlichkeitstest unserer Zeit. Sie behauptet, dass wir uns mit fünf Hauptmerkmalen beschreiben können: Offenh…

Frank Müller - Der Kommunikationsdesigner - DiLerTube

https://diler.tube/w/hHdhaCBP7pTuFctnhyfsd9

Frank Müller hat daraus ein neues Modell für Zusammenarbeit geschaffen: die virtuelle Netz-Agentur EAT

Einführungsvideo zum Versuch Elektrotonus/RC-Schaltungen (ET) - DiLerTube

https://diler.tube/w/hGvXQHqzHSUxoEX6YSD75z

In diesem Versuch wird ein Teil der Signalübermittlung durch Nervenzellen an einem Modell simuliert und

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame aufsichtliche Position zur Verwendung verlängerter Stützstellen im Modell der gleitenden Durchschnitte

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gemeinsame-aufsichtliche-position-zur-verwendung-verlaengerter-stuetzstellen-im-modell-der-gleitenden-durchschnitte-ablehnung-von-stuetzstellen-von-mehr-als-zehn-jahren-598794

Anhang zum Protokoll der 13. Sitzung
Startseite Gemeinsame aufsichtliche Position zur Verwendung verlängerter Stützstellen im Modell der

Monatsbericht - Mai 2009 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/monatsberichte/monatsbericht-mai-2009-692818

Der Monatsbericht Mai 2009 enthält unter anderem Beiträge zum „Bad Bank“-Modell der Bundesregierung und
Mai 2009 20.05.2009 EN Der Monatsbericht Mai 2009 enthält unter anderem Beiträge zum „Bad Bank“-Modell

Monatsbericht - Juli 1986 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/monatsberichte/monatsbericht-juli-1986-691112

Deutschland; Auslandseinflüsse auf Leistungsbilanz und binnenwirtschaftliche Entwicklung im ökonometrischen Modell
Deutschland; Auslandseinflüsse auf Leistungsbilanz und binnenwirtschaftliche Entwicklung im ökonometrischen Modell

Aktuelle Zahl | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/aktuelle-zahl-815222

Seit 2017 ersetzt die Bundesbank die Geldbearbeitungsmaschinen des Modells BPS 1120 durch das neue Modell
Seit 2017 ersetzt die Bundesbank die Geldbearbeitungsmaschinen des Modells BPS 1120 durch das neue Modell

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Wege aus Corona – „Eggenfeldener Modell?“ – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/eggenfelden/regionales/maerz-2021/neue-wege-aus-corona-eggenfeldener-modell/

als PDF anzeigen Drucken CSU-OV Eggenfelden Neue Wege aus Corona – „Eggenfeldener Modell

365-Euro-Ticket im 1-2-3-Modell – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/hilpoltstein/aktuelles/september-2020/365-euro-ticket-im-1-2-3-modell/

ÖPNV-Tarifreform soll finanzierbar und leistungsgerecht umgesetzt werden – österreichisches Modell als

Wohnen im Alter – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/pittenhart/regionales/2020/wohnen-im-alter/

den teils steinigen Weg, den er beschritt, bis in seiner Gemeinde letztendlich ein für alle tragbares Modell

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=45688

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Die Kinder bauen einen Modell-Dinosaurier zusammen, da fängt der Zauber an.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=76020

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Auf dem Flohmarkt ersteht Tim das Modell eines Segelschiffs, um das sich ein merkwürdiges

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=132840

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Feuersalamander sind spannende Tiere, die einst „Modell“ für den gezeichneten Lurchi standen, dessen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=51573

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Als Josch erzählt, dass sie jemanden im Internet kennengelernt hat, der ihr einen Job als Modell

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handball-WM als Modell für Sportevents

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/handball-wm-als-modell-fuer-sportevents

Die gemeinsame Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen kann ein Erfolgsmodell sein. Dies zeigt eine Studie der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Handball-WM als Modell

5 Ringe - 5 Fragen: So geht es weiter mit der Olympiabewerbung

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/5-ringe-5-fragen-so-geht-es-weiter-mit-der-olympiabewerbung

Nun präsentiert der Dachverband des deutschen Sports die nächsten Schritte und das Modell zur Auswahl
Nun präsentiert der Dachverband des deutschen Sports die nächsten Schritte und das Modell zur Auswahl

Gesundheit älterer Menschen stärken

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gesundheit-aelterer-menschen-staerken

Bei der 6. Bundeskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Gesund und aktiv älter werden“ in Berlin wurden erste Ergebnisse der Hochaltrigkeitsstudie vorgestellt.
Lebenswelten älterer Menschen.“ Mit dem AlltagsTrainingsProgramm für ältere Menschen und dem Lübecker Modell

Sterne des Sports in Baden-Württemberg verliehen!

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sterne-des-sports-in-baden-wuerttemberg-verliehen

Stuttgart – Landespreis für Grundschul-Handball-Liga der SG Pforzheim Eutingen. Corona bedingt blieb den diesjährigen Landessiegern die große Bühne im Rahmen eines gemeinsamen Festakts verwehrt. Umso herzlicher fiel der Glückwunsch bei der lokalen Preisübergabe durch die regionalen Volksbanken und Raiffeisenbanken aus.
der Initiative des Landessieger aus Baden-Württemberg handelt es sich um ein klassisches Mehrgewinner-Modell

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Neues taktiles und kontrakststarkes Modell des Marburger Hauptbahnhofs | blista

https://www.blista.de/blista-News/taktiles-modell-Hbf-MR

blista Archiv blista-News Archiv blista-News Ausgabe 1/2022 Neues taktiles und kontrakststarkes Modell

Neues taktiles und kontrakststarkes Modell des Marburger Hauptbahnhofs | blista

https://www.blista.de/node/1532

blista Archiv blista-News Archiv blista-News Ausgabe 1/2022 Neues taktiles und kontrakststarkes Modell

Menschen | blista

https://www.blista.de/node/833

muss, dann ist es ein­facher und direkter nachvollziehbar, wenn ich die Haltestelle als ausgedrucktes Modell

Menschen | blista

https://www.blista.de/content/menschen-3

muss, dann ist es ein­facher und direkter nachvollziehbar, wenn ich die Haltestelle als ausgedrucktes Modell

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Auf den Punkt gebracht: Das Sender-Empfänger-Modell – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/auf-den-punkt-gebracht-das-sender-empfaenger-modell/

Digitale Bildung trifft Schule
Zum Beitrag Videobeitrag und ergänzender Artikel von BR-alpha zum Sender-Empfänger-Modell, einem der