Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Partizipative Kommunalentwicklung mit dem Donut-Modell

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/partizipative-kommunalentwicklung-donut-modell

Wir fördern die Entwicklung sozial inklusiver Beteiligungsmethoden, mit denen Kommunen ihre Nachhaltigkeitstransformation gestalten können.
Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen Partizipative Kommunalentwicklung mit dem Donut-Modell

Das PORT-Modell als Perspektive | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/das-port-modell-als-perspektive

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: patientenorientiert – wohnortnah – integrierend Die Krankenkassen in Deutschland verzeichnen aktuell Überschüsse und können Reserven bilden.
Bernadette Klapper Das PORT-Modell als Perspektive Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: patientenorientiert

Im Detail – Partizipative Kommunalentwicklung mit dem Donut-Modell | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/partizipative-kommunalentwicklung-mit-dem-donut-modell/im-detail

Wir fördern die Entwicklung sozial inklusiver Beteiligungsmethoden, mit denen Kommunen ihre Nachhaltigkeitstransformation gestalten können.
Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen Partizipative Kommunalentwicklung mit dem Donut-Modell

Wie Hochschulen Bürger und Wissenschaftler ins Gespräch bringen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/wie-hochschulen-buerger-und-wissenschaftler-ins-gespraech-bringen

“ hat die Robert Bosch Stiftung ein skalierbares Modell entwickelt und erprobt…
“ hat die Robert Bosch Stiftung ein skalierbares Modell entwickelt und erprobt, wie der Dialog zwischen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Objekt auf Reisen: Ein Modell in Freiberg

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/objekt-auf-reisen-ein-modell-in-freiberg

Eine Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zur 250-jährigen Geschichte des industriellen Erzbergbaus in Freiberg zeigt auch ein Objekt aus den Musealen Sammlungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum: Brendels ortsveränderliche Dampfmaschine von 1807.
Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS Objekt auf Reisen: Ein Modell

Führungen durch „Gras drüber …“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/fuehrungen-durch-gras-drueber

Was haben die Lederjacke von Joschka Fischer, das Modell einer F60, kleine grüne Kreuze aus Ton und der
Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS Führungen durch „Gras drüber …“ Modell

Römischer Azuritbergbau in Wallerfangen

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/roemischer-azuritbergbau-in-wallerfangen

Zu den „Hausprojekten“ des Deutschen Bergbau-Museums Bochum zählt die Erforschung des römischen Azurit-Bergbaus in Wallerfangen im Westen des Saarlandes. Hier befand sich in den ersten Jahrhunderten n. Chr. ein römisches Revier. Die Bergleute gewannen das blaue Kupfermineral Azurit, um daraus vor allem Pigment für blaue Wandfarbe bzw. Ägyptisch Blau herzustellen. Offensichtlich war die Zahl der Anbieter begrenzt, denn die Farbe oder Zwischenprodukte aus Wallerfanger Azurit wurden an weiter entfernten Orten gefunden, u. a. in Trier, Köln und Xanten.
bislang ausgegrabenen Bereiche des Stollens Bruss wurden mittels SfM dokumentiert, daraus wurde ein 3D-Modell

Pressebilder

https://www.bergbaumuseum.de/museum/pressebilder

Wir stellen hier aktuelles Bildmaterial inkl. Nutzungsrechteangaben für die redaktionelle Berichterstattung über das Deutsche Bergbau-Museum Bochum bereit.
Rundgang „Steinkohle“ der Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum | Foto: Helena Grebe Modell

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Kinderhochstühle im Test: Nur drei Modelle sind «gut» – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/kinderhochstuehle-im-test-nur-drei-modelle-sind-gut/

Die Stiftung Warentest hat sich zwölf Modelle angeschaut – nur wenige haben wirklich überzeugt.
Stiftung Warentest/dpa-tmnDer «Tripp Trapp» von Stokke ist ein mitwachsendes Modell und mit der Note

Ab in die Flasche - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/ab-in-die-flasche/

Eine Buddel ist eine Flasche: Manchmal steckt ein Schiff drin.
Das macht man, damit das Modell rückwärts flach durch den Flaschenhals passt.

Digital unter Dampf: So verschenken Sie Modelleisenbahnen - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/digital-unter-dampf-so-verschenken-sie-modelleisenbahnen/

Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Warum Modelleisenbahnen ein sinnvolles Präsent für Menschen aller Altersgruppen sein können und was beim Kauf wichtig ist.
Fabian Strauch/dpa/dpa-tmnRauchen erlaubt: Mit dem richtigen Zubehör geben auch Modell-Dampfloks echte

Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/bei-der-kita-eingewoehnung-bewusst-abschied-nehmen/

Aller Anfang ist schwer, das gilt auch für die Eingewöhnung in der Kita. Hier braucht es oft viel Geduld. Was Eltern beim ersten kleinen Abschied vermeiden sollten.
Je nach Modell steht nach einigen Tagen oder zwei Wochen die erste kurze Trennung von Mama oder Papa

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrspass pur für Jedermann – Modell Renncenter Hamburg

https://de.bester-geburtstag.de/activities/fahrspass-pur-fur-jedermann-modell-renncenter-hamburg-200

Registrieren   Favoriten Für Anbieter   Impressum Datenschutz   Fahrspass pur für Jedermann – Modell

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Modell-Renncenter-Hamburg

Deinen Kindergeburtstag zu feiern Hallen, Spielplätze Renncenter Hamburg Fahrspass pur für Jedermann – Modell

Die Trickfilmwerkstatt der kleinen Eule - Deutsches Museum Bonn

https://de.bester-geburtstag.de/activities/die-trickfilmwerkstatt-der-kleinen-eule-deutsches-museum-bonn-333

verfassen Noch keine Bewertungen vorhanden Licht Energiegewinnung Solarenergie Experimente Energie Modell-Kettenkarussel

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Rennbahn

MAINFRANKEN MOTODROM Eußenheim Hallen, Spielplätze Renncenter Hamburg Fahrspass pur für Jedermann – Modell

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Minolta Analog SLR Modell SR-1 1. Version – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/geschichten/erfahrungsberichte/minolta-analog-slr-modell-sr-1-1-version/

Nutzung Impressum Datenschutz Sie sind hier: Home Praxisberichte Berichte Minolta Analog SLR Modell

Canon Analog-SLR Modell EF - Home - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=550&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=14&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=5c2c16ea78aa489c75783048a9521926

… die interessante Canon EF noch „abzuarbeiten“. Passend zum „Herbst ihres Lebens“ habe ich ihr die letzten hier vor Ort „gefundenen“ Farbnegativfilme…
Links Nutzung Impressum Datenschutz ZurückWeiter     Alle Blogbeiträge     Canon Analog-SLR Modell

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Treibhauseffekt | Experiment | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/der-treibhauseffekt/

Was ist der Treibhauseffekt und wie funktioniert er? Finde es selbst heraus! Ein spannendes Experiment für kleine Forscher.
Modell B: Stelle nun einige weitere Figuren und Autos auf eine andere feste Unterlage.

Fischerei | Auswirkungen auf Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/bedrohungen/fischerei/

Die Fischerei ist weltweit eine der größten Bedrohungen für Wale und Delfine – aber auch für unzählige andere Meeresbewohner.
Bei neueren Modellen klingen die Geräusche sogar so ähnlich wie die Warnsignale von Schweinswalen.

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit durch das Schweizer-Käse-Modell – DiLerTube

https://diler.tube/w/7oUKVsQbnpaPiV5SyDuiDh

Nach dem Schweizer-Käse-Modell steht jede Käsescheibe für eine Sicherheitsebene – die Löcher für Lücken

Das fünf Faktoren Modell - Big Five - DiLerTube

https://diler.tube/w/aHuNRj3dXRMLzYj3GvRa12

Die Theorie der fünf wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale gilt als der zuverlässigste Persönlichkeitstest unserer Zeit. Sie behauptet, dass wir uns mit fünf Hauptmerkmalen beschreiben können: Offenh…

Frank Müller - Der Kommunikationsdesigner - DiLerTube

https://diler.tube/w/hHdhaCBP7pTuFctnhyfsd9

Frank Müller hat daraus ein neues Modell für Zusammenarbeit geschaffen: die virtuelle Netz-Agentur EAT

Einführungsvideo zum Versuch Elektrotonus/RC-Schaltungen (ET) - DiLerTube

https://diler.tube/w/hGvXQHqzHSUxoEX6YSD75z

In diesem Versuch wird ein Teil der Signalübermittlung durch Nervenzellen an einem Modell simuliert und

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

40 Jahre Tandy TRS-80 Modell III – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/40-jahre-tandy-trs-80-modell-iii/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Nachfolger des TRS-80 Modell I.

45 Jahre Tandy TRS-80 Modell I – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/45-jahre-tandy-trs-80-modell-i/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Intel 2115 und Motorola MCM6605A in der Werbung → Neuere Beiträge 45 Jahre Tandy TRS-80 Modell

Bild des Tages: IBM Modell 350 Disk Storage Unit – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bild-des-tages-ibm-modell-350-disk-storage-unit/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
testet FIFO RAM Der neue Retro Computer Commander X16 → Neuere Beiträge Bild des Tages: IBM Modell

Tandy – Modelle – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/heimcomputer-2/tandy/tandy-modelle/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
12 (Computer) Z80, TRS-DOS, $3199,00 1982 TDP-100 (Computer) 6809, $479,00 1982 Modell 16 (Computer

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen