Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BLM – Presse 2010 – 11 – BLM legt Modell zur Konzentrationsmessung und Gewichtung der Medien für die

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2010.cfm?object_ID=775

BLM legt Modell zur Konzentrationsmessung und Gewichtung der Medien für die Meinungsbildung vor
2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 BLM legt Modell

Medienrat beschließt programmliche Kooperation der RT1-Radios in Schwaben - Schneider: „Innovatives Modell

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=16078

Medienrat beschließt programmliche Kooperation der RT1-Radios in Schwaben – Schneider: „Innovatives Modell
Medienrat beschließt programmliche Kooperation der RT1-Radios in Schwaben – Schneider: „Innovatives Modell

BLM - Hybrides WS Modell

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/aus-und-fortbildung/blm-workshops/hybrides-ws-modell.cfm

Aus- und Fortbildungsangebot: Hybride Basiskurse für Volontärinnen und Volontäre – Die BLM bietet den Volontärinnen und Volontären in den lokalen,
Startseite Wir fördern Aus- und Fortbildung BLM-Workshops Hybrides WS Modell Aus- und Fortbildungsangebot

BLM - Positionen und Reden 2003 - - Statement des Vorsitzenden der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, aus Anlass der konstituierenden Sitzung der KJM am 2. April 2003 in Erfurt

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2003.cfm?object_ID=1430

Statement des Vorsitzenden der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, aus Anlass der konstituierenden Sitzung der KJM am 2. April 2003 in Erfurt
Die Landesmedienanstalten begrüßen dieses neue Modell für den Jugendmedienschutz.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Teebeutelmaschine IMA C23 (Modell) – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/teebeutelmaschine-ima-c23-modell

Skip to content Teebeutelmaschine IMA C23 (Modell) Diese Maschine füllt bei Onno Behrends Tee in

Eine Teekanne macht Karriere – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/eine-teekanne-macht-karriere

Fortan nutzen auch andere Forscherteams das Modell der Teekanne für ihre Arbeiten.

Objektschau – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/objektschau-archiv

Objektschau Archiv Der Doofpott –gedämpft und erstickt   Keine Sorge – der Doofpott hat nichts mit der Intelligenz zu tun! Als Doofpott, Doovpott oder Doofkätel wurde ein Dämpftopf oder Dämpf-kessel bezeichnet. Die beiden Doofpötte aus dem hier klicken um mehr zu lesen… Bünting Sammelquartett   Seit Ende des 19. Jahrhunderts legten zahlreiche Unternehmen Sammelbilder und…
Der Teekern hier klicken um mehr zu lesen… Teebeutelmaschine IMA C23 (Modell)   Diese Maschine füllt

Teemühle – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/teemuehle

Das Gehäuse und Mahlwerk der ersten Modelle bestand aus Kunststoff und vernickeltem Messing,der Auffangbehälter

Nur Seiten von teemuseum.de anzeigen

BMUKN: Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge in die

https://www.bundesumweltministerium.de/download/modell-basierte-quantifizierung-und-internet-basierte-visualisierung-der-stoffeintraege-in-die-fliessgewaesser-deutschlands-naehrstoffe-schwermetalle-und-weitere-prioritaere-stoffe

Ziel der Vorhaben "Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge
Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge in die Fließgewässer

BMUKN: Modell zur Gesamtlärmbewertung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/modell-zur-gesamtlaermbewertung

Rund 60 Millionen Menschen in Deutschland sind von zwei oder mehr Geräuschquellen betroffen. Deshalb wurde eine Gesamtlärmbewertung vorgenommen und ein Berechnungsmodell basierend auf der Richtlinie VDI 3722-2 entwickelt.
Modell zur Gesamtlärmbewertung Luftreinhaltung, Lärmschutz, Umweltanforderungen an die Verkehrswende

BMUKN: Modell morgen – Auf der Suche nach deiner Zukunft | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/modell-morgen-auf-der-suche-nach-deiner-zukunft

Bei dem Projekt beschäftigen sich Jugendliche mit Themen zur nachhaltigen Entwicklung. Hierfür werden auch Role Models aus der lokalen Wirtschaft einbezogen.
Modell morgen – Auf der Suche nach deiner Zukunft Deutschland | 2019 – 2022 | Bildung Urheberinformationen

BMUKN: Chemikalienleasing als Modell zur nachhaltigen Entwicklung mit Prüfprozeduren und Qualitätskontrollen

https://www.bundesumweltministerium.de/download/chemikalienleasing-als-modell-zur-nachhaltigen-entwicklung-mit-pruefprozeduren-und-qualitaetskontrollen-anhand-von-pilotprojekten-in-deutschland

Chemikalienleasing ist ein innovatives Geschäftsmodell, bei dem die klassische mengenbezogene Bezahlung (€/t) von Chemikalien durch eine nutzenorientierte Bezahlung (z.B. €/m2 gereinigte Fläche) ersetzt wird. Dadurch ändert sich der
Chemikalienleasing als Modell zur nachhaltigen Entwicklung mit Prüfprozeduren und Qualitätskontrollen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

KINA – Forscher-ABC: A … wie Atom | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/atom-2/attachment/kina-forscher-abc-a-wie-atom-2/

Ein Molekül-Modell von Koffein. Atome können sich mit anderen Atomen verbinden (Bild: dpa)
am 14.09.2013 beim Tag der Offenen Tür im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden (Hessen) ein Molekül-Modell

Was ist ein Atom? | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/atom-2/

Um uns herum besteht alles aus Atomen: Pflanzen, Menschen, Tiere – und sogar die Luft.
November 2014 Ein Molekül-Modell von Koffein.

Raus hier: Ice Age - so war's wirklich | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/ausstellung-odysseum-eiszeit-ice-age-so-wars-wirklich/

Eine Ausstellung bringt dich in die Eiszeit.
Unglaubliche 25 Millionen Haare kleben auf dem Modell.

Handwerken? Ist auch was für Mädchen! | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/handwerken-ist-auch-was-fuer-maedchen/

Ausmessen, bohren und schleifen: All das und noch viel mehr lernen Mädchen im Handwerkerinnenhaus in Köln
Ein Modell meiner eigenen Hand. Momentan arbeite ich an einer Kiste.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Modell der Börneplatz-Synagoge – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/objects/modell-der-borneplatz-synagoge/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Skip to contents Modell der Börneplatz-Synagoge Dieses Modell wurde für die Ausstellung „Die Architektur

Unboxing Past Helgard Haug (Rimini Protokoll)

https://metahubfrankfurt.de/mousonturm/stories/unboxing-past/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
(3) Modell des „weißen Büros“, in dem der Archäologe Dr.

Neualtland. Eine vielschichtige lokale jüdische Erzählung - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/neualtland/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
(8) Mixed Media Modell, Maßstab 1:500 (Produktion und Foto: Meitar Tewel) Jüdische Räume wiederauffinden

Rückblick auf "Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz" - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
(4) Dieses Modell wurde für die Ausstellung „Die Architektur der Synagoge“ im Deutschen Architekturmuseum

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

schleswig-holstein.de – Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein – Das Schleswiger Modell

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/ALSH/Detektorinfos/sondengaengerinfos_12-2023/informationen_zum_schleswiger_modell/schleswiger_modell

Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein : Thema: Ministerien & Behörden Das Schleswiger Modell

Ecuador: Modell einer nachhaltigen Klein-Fischerei

https://lighthouse-foundation.org/Ecuador-Modell-einer-nachhaltigen-Klein-Fischerei.html

Wir wollen die allgemeinen Lebensumstände von handwerklichen Fischern an der Küste der ecuadorianischen Provinz Esmeralda langfristig verbessern
Das Projekt „Modell einer nachhaltigen Klein-Fischerei“ soll einen Entwicklungsprozess initiieren, der

Projektfinder

https://lighthouse-foundation.org/Projektfinder.html

Holtenau Ein FöJ in der Stiftung Malaysia: Tun Sa­ka­ran – Meeresschutz und Existenzgrundlage Ecuador: Modell

Philippinen: Effektives Küstenfischereimanagement

https://lighthouse-foundation.org/Philippinen-Effektives-Kuestenfischereimanagement.html

Fisheries and Aquatic Resource Management Councils dienen als Forum zur Diskussion und Lösungsfindung zur nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen.
Während der drei Projektphasen ist gemeinsam mit den Fischern und ihren Gemeinden ein Modell erarbeitet

International: Slow Fish-Kampagne - Die Meere verstehen

https://lighthouse-foundation.org/Page438.html

Slow Fish fokussiert die traditionelle handwerkliche Fischerei und fördert das Nachdenken über Zustand und Bewirtschaftung der Fischbestände
Gemeinschaften: Das Netzwerk arbeitet daran, das Modell der Slow Food-Gemeinschaften auf die Lebensräume

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt‘

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/100510,1065/eisenbahn-im-modell-modellbahnlandschaft-stassfurt-27-11-2025.html

[vom 27.11.2025 bis 27.11.2025] Sonderausstellung Jasmin Denkewitz, Staßfurt
„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt“ Sonderausstellung 27.11.2025 Die Eröffnungsveranstaltung

„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt'

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/100493,1065/eisenbahn-im-modell-modellbahnlandschaft-stassfurt-30-09-2025.html

[vom 30.09.2025 bis 30.09.2025] Sonderausstellung Jasmin Denkewitz, Staßfurt
„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt“ Sonderausstellung 30.09.2025 Die Eröffnungsveranstaltung

„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt'

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/100494,1065/eisenbahn-im-modell-modellbahnlandschaft-stassfurt-02-10-2025.html

[vom 02.10.2025 bis 02.10.2025] Sonderausstellung Jasmin Denkewitz, Staßfurt
„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt“ Sonderausstellung 02.10.2025 Die Eröffnungsveranstaltung

„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt'

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/100507,1065/eisenbahn-im-modell-modellbahnlandschaft-stassfurt-18-11-2025.html

[vom 18.11.2025 bis 18.11.2025] Sonderausstellung Jasmin Denkewitz, Staßfurt
„Eisenbahn im Modell“ Modellbahnlandschaft Staßfurt“ Sonderausstellung 18.11.2025 Die Eröffnungsveranstaltung

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen