Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Modeln für das Schlösserland Sachsen | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1209&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=685a9460d9dae55fc04fa774c2aa34ac

die Gewinner des Fotowettbewerbs zur sachsenweiten Veranstaltung „Ferienspaß für Königskinder“ stehen fest
Fotowettbewerbs zur sachsenweiten Veranstaltung „Ferienspaß für Königskinder“ stehen fest Einmal im Leben Model

„Ferienspaß für Königskinder“ im Schlösserland Sachsen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1198&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fc8ea76a639c7839e9932c09095ab6ef

vom 19. Oktober bis zum 3. November laden 25 Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster ein, mit der ganzen Familie die…
Alle kleinen Ritter und Prinzessinnen, die sich berufen fühlen, mit ihren Familien als Model für die

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/felix-meyer-norman-dassler-mondena-quartet/35069/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sei es das „Sinfonia“ Projekt der Band New Model Army, der neoklassische Komponist Sven Helbig, der ehem

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/felix-meyer-norman-dassler-mondena-quartet-1/35212/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sei es das „Sinfonia“ Projekt der Band New Model Army, der neoklassische Komponist Sven Helbig, der ehem

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Dr. Arne Reck – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/arne-reck/

Impact of Temporal Macropore Dynamics on Infiltration: Field Experiments and Model Simulations.

Fabian Stolpe – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/fabian-stolpe/

In: Zelena akcija 2012: „Najbolji model sudjelovanja javnosti u donošenju planova upravljanja slivovima

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Materialien für das Homeschooling – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-in-der-schule/

Klimawandel, fairer Handel, Kindersoldaten oder Kolonialismus – der Verein GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. hat Unterrichtsmodule für Lehrende von Grundschulen sowie der Sekundarstufen I und II entwickelt, die zum Teil frei editierbar sind und flexibel an eigene Unterrichtseinheiten angepasst werden können.
umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht, ein Role Model

Methodentoolbox für mehr Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/donut-oekoenomie/

Das NELA – Next Economy Lab hat im Rahmen des Projekts “Donut-Ökonomie – Nachhaltigkeit visualisieren, kommunizieren und umsetzen” neue Werkzeuge entwickelt, mit der Kommunen sowie Bürger:innen ein integriertes Verständnis von Nachhaltigkeit entwickeln können.
die ökonomisches Wachstum als wesentliches Ziel wirtschaftlichen Handels verstehen, setzt Raworth’s Model

Links – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themen-interkulturelles-links/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Positive gibt vierteljährlich das gleichnamige Magazin heraus. http://bimun.org Bonn International Model

Vamos startet Mitmach-Projekt „Münsterland Global – Lokal“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-startet-mitmach-projekt-muensterland-global-lokal/

Der Verein Vamos e.V. startete am Wochenende sein Projekt „Münsterland Global – Lokal“. In Zusammenarbeit mit lokalen Nachhaltigkeitsakteur:innen und globalen Themenpartner:innen sollen im Münsterland sieben interaktive Lernstationen entstehen.
Nach der finalen Auswahl des Models und Logos finden ab Herbst Workshops zur inhaltlichen Entwicklung

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen