Dein Suchergebnis zum Thema: Model

Materialien für das Homeschooling – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-in-der-schule/

Klimawandel, fairer Handel, Kindersoldaten oder Kolonialismus – der Verein GEMEINSAM FÜR AFRIKA e.V. hat Unterrichtsmodule für Lehrende von Grundschulen sowie der Sekundarstufen I und II entwickelt, die zum Teil frei editierbar sind und flexibel an eigene Unterrichtseinheiten angepasst werden können.
umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht, ein Role Model

Methodentoolbox für mehr Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/donut-oekoenomie/

Das NELA – Next Economy Lab hat im Rahmen des Projekts “Donut-Ökonomie – Nachhaltigkeit visualisieren, kommunizieren und umsetzen” neue Werkzeuge entwickelt, mit der Kommunen sowie Bürger:innen ein integriertes Verständnis von Nachhaltigkeit entwickeln können.
die ökonomisches Wachstum als wesentliches Ziel wirtschaftlichen Handels verstehen, setzt Raworth’s Model

Links – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themen-interkulturelles-links/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Positive gibt vierteljährlich das gleichnamige Magazin heraus. http://bimun.org Bonn International Model

Vamos startet Mitmach-Projekt „Münsterland Global – Lokal“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vamos-startet-mitmach-projekt-muensterland-global-lokal/

Der Verein Vamos e.V. startete am Wochenende sein Projekt „Münsterland Global – Lokal“. In Zusammenarbeit mit lokalen Nachhaltigkeitsakteur:innen und globalen Themenpartner:innen sollen im Münsterland sieben interaktive Lernstationen entstehen.
Nach der finalen Auswahl des Models und Logos finden ab Herbst Workshops zur inhaltlichen Entwicklung

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Dr. Arne Reck – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/arne-reck/

Impact of Temporal Macropore Dynamics on Infiltration: Field Experiments and Model Simulations.

Fabian Stolpe – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ueber-uns/team/fabian-stolpe/

In: Zelena akcija 2012: „Najbolji model sudjelovanja javnosti u donošenju planova upravljanja slivovima

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Daniel Luis – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/daniel-luis/

DANIEL LUIS Hyperaktiv DANIEL LUIS geht bei Social Media durch die Decke. Sein Spezialgebiet ist die spontane Interaktion & das Roasting des Publikums. Setz Dich lieber nicht in die 1.Reihe! Oder traust Du Dich doch? Sein Stand Up Comedy Solo Programm…
Vom Gangmitglied zum BWL-Diplom, vom Bagpacker (85 Länder) zum Vegetarier, vom Model zum Grundschullehrer

Stadthalle Gersthofen Archive - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/stadthalle/

Vom Gangmitglied zum BWL-Diplom, vom Bagpacker (85 Länder) zum Vegetarier, vom Model zum Grundschullehrer

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Landkreise gesucht: Förderung von Klimaschutz als kommunaler Wirtschaftsfaktor | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/landkreise-gesucht-foerderung-von-klimaschutz-als-kommunaler-wirtschaftsfaktor

Das Projekt LAND-KREIS-GEMEINDE wird in den kommenden zweieinhalb Jahren Landkreise als Mittler im regionalen Dialog stärken. Die Unterstützung konkreter Projekte mit kreisangehörigen Kommunen steht dabei im Vordergrund. In Coachings können Klimaschutzaktive lernen, ihre Arbeit und Projektideen wirtschaftlich besser zu planen und den regionalen Mehrwert erfolgreich zu kommunizieren.
unter anderem eine Schulung, um ihre Klimaschutzprojekte mit dem innovativen Tool Klimaschutz-Business-Model-Canvas

Greifvögel erleben – Greifenwarte – Burg Guttenberg

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/greifvoegel-erleben/

Lernen Sie unsere Greifvögel hautnah bei einer Falknerstunde oder unserem zweistündigen Fly for Fun kennen.
Nehmen Sie unvergessliche Aufnahmen bei einem exklusiven Fotoshooting mit nach Hause – ob als Brautpaar, Model

Die Deutsche Greifenwarte - Burg Guttenberg Haßmersheim

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/

Auf der Burg Guttenberg leben rund 80 Großgreifvögel und Eulen. Erleben Sie die Vögel hautnah – ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Nehmen Sie unvergessliche Aufnahmen bei einem exklusiven Fotoshooting mit nach Hause – ob als Brautpaar, Model

Nur Seiten von burg-guttenberg.de anzeigen

BLM – Aktuell – 80 – Media Lab Bayern erweitert Startup Fellowship massiv – ab 2019 erhalten Medienstartups bis zu 50.000 Euro Förderung

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=10814

Media Lab Bayern erweitert Startup Fellowship massiv – ab 2019 erhalten Medienstartups bis zu 50.000 Euro Förderung
werden die Teams durch enges Coaching zu Themen wie Produktentwicklung, Product-Market-Fit und Business Model

BLM - Diversität in den Medien im Magazin Tendenz 2/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-2021/diversitaet_tendenz221.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Man denke nur an TV-Formate wie den „Bachelor“ oder „Germanys next top model“, die auch heute noch nicht

BLM - Influencer im Magazin Tendenz 1/20

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2020/influencer_tendenz120.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Top-Influencer wie Bianca Claßen (BibisBeautyPalace), die Zwillinge Lisa und Lena oder Workout-Model

BLM - 16_Nutzerschutz_inkl_Kurzinterview

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-12023/16_nutzerschutz_inkl_kurzinter.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
gerade junge Menschen sich selbst zu optimieren, um ihren perfekten TV- Vorbildern in „Germanys Next Top Model

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen