Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Deutscher Bundestag – Abschließende Beratungen ohne Aussprache

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-abschliessende-beratungen-840222

Ohne vorherige abschließende Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen abgestimmt: Flugsicherungskosten: Gegen die Stimmen der Linken und Grünen nahm der Bundestag den „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“ von CDU/C…
Mobbing: Jeweils gegen die Stimmen der Linken und der Grünen lehnte der Bundestag zwei Anträge zum Thema

Deutscher Bundestag - Ja zu Änderungen beim Jugendschutz im Internet und in sozialen Medien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-jugendschutzgesetz-825814

Der Bundestag hat am Freitag, 5. März 2021, nach halbstündiger Debatte den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (19/24909) in der vom Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geänderten Fassung (19/27289) beschlossen. Die Koalitionsfraktionen stimmten …
Voreinstellungen verpflichtet werden, die Kinder und Jugendliche insbesondere vor Interaktionsrisiken wie Mobbing

Deutscher Bundestag - Einbeziehung von Abgeordneten in die Rentenversicherung

https://www.bundestag.de/mediathek/818820-818820

Sollen auch Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden? Mit dieser Frage und weiteren Aspekten einer Erwerbstätigenversicherung befasste sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales am Montag, 25. Januar 2021, in einer Anhörung.
einer Bagatellgrenze für Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

Deutscher Bundestag - Unternehmensmitbestimmung

https://www.bundestag.de/mediathek/110509_arbeit-249950

Kontovers haben sich Sachverständige in einer Anhörung desAusschusses für Arbeit und Sozialesam9. Maiüber Vorschläge geäußert, die Mitbestimmung in Unternehmen auszuweiten. Der Anhörung lagen Anträge der SPD und der Linken zugrunde.
einer Bagatellgrenze für Hartz-IV-Rückforderungen der Jobcenter Bildinformationen Besseren Schutz vor Mobbing

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mira Wonder: Im Schatten der verbotenen Magie – ab 8 Jahren

https://zwergenstark.de/mira-wonder-im-schatten-der-verbotenen-magie/

Mira Wonder: Im Schatten der verbotenen Magie. Spannendes Abenteuer über Zauberei, Freundschaft & Mut. Kinderroman ab 8. Jetzt entdecken!
Gegen Mobbing & Vorurteile Durch die Erfahrungen von Mira und Noah mit Mobbing lernen junge Leser, wie

Jana Sommerfeld | Illustratorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/jana-sommerfeld/

🧑‍🎨 Lerne die Illustratorin für Kinderbücher Jana Sommerfeld kennen & entdecke ihr zwergenstarkes Talent als Kinderbuchillustratorin.
Geprägt von persönlichen Erfahrungen mit Mobbing und Depressionen, möchte Jana Kindern und Jugendlichen

Heike Westendorf | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/heike-westendorf/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Heike Westendorf in unserer Autorenlounge kennen und tauche ein in wundervolle Kindergeschichten & mehr!
Aber auch Mobbing, Krankheit, Flucht, Armut und Rassismus.

Flora's Garten: Bilderbuch über Gefühle ab 5 Jahren

https://zwergenstark.de/floras-garten/

Flora’s Garten: Reise durch den Garten eines einzigartigen Mädchens. Kinderbuch ab 5 Jahren. Geschichte über Gefühle. Jetzt entdecken!
Geprägt von persönlichen Erfahrungen mit Mobbing und Depressionen, möchte Jana Kindern und Jugendlichen

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Kenne deine Feinde | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T020337855.html

Schonungslos seziert der Meister der »family in jeopardy«-Thriller wie ein Social-Media-Shitstorm und Mobbing

Cyberkrank! | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T01902009X.html

: EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT) Schlagwörter: Digitale Revolution ; Online-Sucht ; Cyber-Mobbing

Christoph Wortberg liest Manfred Spitzer, Cyberkrank! | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T018002483.html

Schlagwörter: Digitale Revolution ; Online-Sucht ; Cyber-Mobbing ; Gesundheitsgefährdung ; CD ;

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Nachwuchstalente Filmdreh – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/nachwuchstalente-filmdreh-187/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
gas.schule.berlin.de Projekte/AGs Nachwuchstalente Filmdreh 09.12.2024 Methoden-Projektwoche – Kurzfilme zum Thema Mobbing

Social Media - Projekt im Meredo - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/social-media-projekt-im-meredo-24/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Wir haben etwas über Cyber Mobbing (Mobbing übers Internet) gelernt und wie man sich Hilfe holen kann

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=2

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Alles lesen >> Nachwuchstalente Filmdreh 09.12.2024 Methoden-Projektwoche – Kurzfilme zum Thema Mobbing

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Cybercrime – IT-Sicherheit für Anwender – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/infos-zum-unterricht/lubk/news/cybercrime-it-sicherheit-fuer-anwender

Zeitalter erhöhter Computerkriminalität ging es natürlich um Cybercrime an sich, aber besonders auch um Mobbing

Projekte und Exkursionen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/projekte-und-exkursionen?page_n188=8

Zeitalter erhöhter Computerkriminalität ging es natürlich um Cybercrime an sich, aber besonders auch um Mobbing

Fotogalerien - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/fotos/aktuell?page_n188=2

Zeitalter erhöhter Computerkriminalität ging es natürlich um Cybercrime an sich, aber besonders auch um Mobbing

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Ansprechpersonen in der EKHN nach einem Übergriff – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/ansprechpersonen

Wenn Sie Opfer sexualisierter Gewalt oder eines anderen Gewaltaktes in einer Einrichtung der EKHN geworden sind, können Sie auch Ansprechpartner:innen in der EKHN informieren.
ihres Vertrauens oder an die zentralen Kontaktstellen der EKHN für sexualisierte Gewalt und Opfer von Mobbing

Prävention - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/praevention

Situationen von Ausgrenzung und möglicher Gewalt sollen gar nicht entstehen – deshalb werden präventive Maßnahmen ergriffen
bereits davor liegende Verhaltensweisen in den Blick (siehe auch Handreichung zum Umgang mit Konflikten, Mobbing

Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/evangelische-angebote-die-kinder-und-familien-staerken

In der Kindheit werden wesentliche Weichen für ein ganzes Leben gestellt. Der Internationale Kindertag am 1. Juni erinnert daran, Kinder zu schützen und liebevoll zu fördern. Die folgenden Angebote der EKHN tragen dazu bei.
Mehr über den Religionsunterricht Schulseelsorge Leistungsdruck, Mobbing oder familiäre Probleme können

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Thomas Bronisch macht in seinem Buch „Der Suizid“ einige der Ursachen bewusst: Mobbing in der Schule

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen