Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Südzeit 74: „Süße Früchte – Über die Herkunft unseres Obstes“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-74-suesse-fruechte-ueber-die-herkunft-unseres-obstes/

Südzeit begleitet Orangen, Bananen und Äpfel von der Plantage bis in unsere Supermärkte und beantwortet viele Fragen: Orangen: Wie wird in einer…
Zwei Perspektiven Asyl: Schikane statt Anerkennung – wie die Arbeit der NGOs im Mittelmeer behindert

Südzeit 74: „Süße Früchte – Über die Herkunft unseres Obstes“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/210/

Südzeit begleitet Orangen, Bananen und Äpfel von der Plantage bis in unsere Supermärkte und beantwortet viele Fragen: Orangen: Wie wird in einer…
Zwei Perspektiven Asyl: Schikane statt Anerkennung – wie die Arbeit der NGOs im Mittelmeer behindert

Südzeit 79: „Ehrenamtlich engagiert: Im Einsatz für eine gerechte Welt“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/205/

Rund 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Südzeit stellt engagierte Menschen vor, gibt Tipps rund um das Ehrenamt und…
Sie wollte Menschenleben im Mittelmeer retten und geriet in die Fänge der italienischen Justiz.

Südzeit 79: „Ehrenamtlich engagiert: Im Einsatz für eine gerechte Welt“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-79-ehrenamtlich-engagiert-im-einsatz-fuer-eine-gerechte-welt/

Rund 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Südzeit stellt engagierte Menschen vor, gibt Tipps rund um das Ehrenamt und…
Sie wollte Menschenleben im Mittelmeer retten und geriet in die Fänge der italienischen Justiz.

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Europa und Internationales – Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/europa-und-internationales/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Die Zustände der Camps an den europäischen Außengrenzen, die illegalen Push-Backs auf dem Mittelmeer

Migration - Jusos

https://jusos.de/wofuer-wir-stehen/themen/migration/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Menschen ertrinken im Mittelmeer. Geflüchtetenlager brennen.

Bundestagswahl 2025 - Jusos

https://jusos.de/bundestagswahl-2025/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Dazu gehört, dass wir sichere Fluchtwege schaffen, um das Sterben im Mittelmeer zu beenden.

Nur Seiten von jusos.de anzeigen

Europa nach dem Regen I – Max Ernst (1933) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Europa-nach-dem-Regen-I/CC26727040B68A537D91709DFB37B2A0/?tour=45872

Das im Schicksalsjahr 1933 in Paris geschaffene Werk des Surrealisten Max Ernst wurde verschiedentlich als Vorahnung der nahenden politischen Katastrophe gedeutet. Wie auf einer Relieflandkarte verschmelzen Europa und Asien miteinander und erscheinen …
Geografie scheint jedoch eher Hermann Soergels Realutopie von 1929 zugrunde zu liegen, der zufolge das Mittelmeer

Europa nach dem Regen I - Max Ernst (1933) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Europa-nach-dem-Regen-I/CC26727040B68A537D91709DFB37B2A0/

Das im Schicksalsjahr 1933 in Paris geschaffene Werk des Surrealisten Max Ernst wurde verschiedentlich als Vorahnung der nahenden politischen Katastrophe gedeutet. Wie auf einer Relieflandkarte verschmelzen Europa und Asien miteinander und erscheinen …
Geografie scheint jedoch eher Hermann Soergels Realutopie von 1929 zugrunde zu liegen, der zufolge das Mittelmeer

Mit Obst und Gemüse um die Welt reisen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/

Obst und Gemüse in der Kunst rund um die Welt entdecken und Spannendes wie Wissenswertes zu Banane, Fenchel, Spargel und Co erfahren.
Ich mag es warm und gedeihe prächtig in der Sonne rund ums Mittelmeer.

Zwei männliche und sechs weibliche Figuren - Eugène Delacroix (um 1833) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Eug%C3%A8ne-Delacroix/Zwei-m%C3%A4nnliche-und-sechs-weibliche-Figuren/057BB3CF4785A02F62C652B6AF43BCF9/

Eugène Delacroix gehört zu den einflussreichsten Malern des 19. Jahrhunderts. Mit emotional hoch aufgeladenen Themen und einer reichen Palette kontrastreicher Farben galt er bereits in jungen Jahren als führendes Haupt der romantischen Schule. Zeic …
Blatts ist die Gestalt des „Oceanus“ zu erkennen, rechts von ihr die des „Mediterraneum mare“, des Mittelmeers

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Die Erfindung der Kreuzfahrt – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-erfindung-der-kreuzfahrt/

auf seinem Flagg-Schiff, der AUGUSTA VICTORIA, zu einer 57-tägigen „luxuriösen Orient-Exkursion“ ins Mittelmeer

Anton Melbye – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/anton-melbye/

Osmanischen Reich und seinen Alliierten begleitete Anton Melbye die französische Marine ins östliche Mittelmeer

Melbye – SHMH

https://www.shmh.de/journal-melbye/

Osmanischen Reich und seinen Alliierten begleitete Anton Melbye die französische Marine ins östliche Mittelmeer

Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/journal-symbiose-von-stadt-und-hafen-in-der-globalisierten-weltjournal/

Nach Athen, das seine Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer ausbaute, folgten das Römische Reich und

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen