Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelmeer

Städtereisen für Schulen nach Griechenland – ya!

https://www.youngaustria.com/staedtereisen/griechenland/

Schulreisen nach Griechenland: Athen und die Peloponnes erleben und entdecken. Maßgeschneiderte Klassenreisen mit Unterkunft & Programm – jetzt informieren!
Wiege der Demokratie und der Antike Berühmte Sehenswürdigkeiten Moderne Metropole mit Blick aufs Mittelmeer

Klassenfahrt Malta – Kultur, Sonne & Küsten erleben – ya!

https://www.youngaustria.com/staedtereisen/malta/malta/

Klassenreise Malta: Faszinierende Geschichte, lebendige Kultur & traumhafte Küsten. Maßgeschneiderte Schulreisen mit Unterkunft & Programm jetzt planen!
Die kleine Insel im Mittelmeer bietet ideale Bedingungen für eine abwechslungsreiche Projektwoche mit

Sprachreise Malta: Englisch lernen für Schulklassen – ya!

https://www.youngaustria.com/sprachreisen/englisch/sprachreise-malta/

Sprachwoche Malta: Englisch lernen, mediterranes Flair erleben, Valletta & Gozo entdecken. Praxisnaher Unterricht & Top-Ausflüge für Schulklassen! Jetzt planen!
Tag Englischkurs & maritime Highlights „Sprache am Vormittag, Mittelmeer am Nachmittag.“ Details

Sprachreise Sizilien – Italienisch hautnah & Kultur pur – ya!

https://www.youngaustria.com/sprachreisen/italienisch/sprachreise-sizilien/

Sprachwoche in Sizilien: Italienisch-Kurs, Cefalù & Palermo entdecken, Bootsfahrt & Kochkurs – vielseitiges Programm für Schulklassen. Jetzt informieren!
BasispaketeProgrammvorschlagZusatzprogrammAlle Reiseziele Angebot für Ihre Sprachreise nach Sizilien Als größte Insel im Mittelmeer

Nur Seiten von www.youngaustria.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tübinger Yacht-Club e.V. – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/33300/33717verein711.html

Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen.
Veranstaltungen, Projekte Verschiedene Segeltörns am Bodensee und zwei Termine für jeweils einwöchige Törns im Mittelmeer

Jean Leppien | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/jean-leppien

1910 in Lüneburg geboren, ging Jean Leppien Ende der zwanziger Jahre ans Dessauer Bauhaus, wo er Schüler von Kandinsky und Albers war. Nach einem Zwischenaufenthalt in Berlin emigrierte er auf der Flucht vor den Nationalsozialisten 1933 nach Paris. Nach der Besetzung der französischen Hauptstadt floh er nach Südfrankreich, wo er 1944 als Mitglied des französischen Widerstandes zu fünfzehn Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Seine bis 1945 entstandenen Arbeiten gingen in diesem Zeitraum verloren oder wurden vernichtet.
Direkt zum Inhalt Main Content Jean Leppien Scrollen 16.06.2013 – 22.09.2013 Vom Bauhaus zum Mittelmeer

Im Licht des Südens | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/im-licht-des-suedens

Marseille in Hamburg! Als Auftakt einer Reihe von Ausstellungen, in der Hafenstädte rund um die Welt in Hamburg zu Gast sein werden, steht die südfranzösische Metropole und Hamburger Partnerstadt Marseille im Mittelpunkt. Das traditionsreiche Musée des Beaux-Arts und das Musée Cantini mit seinen Beständen der Moderne stellen in einer einzigartigen Kooperation ihre Sammlungen für eine Ausstellung in der Kunsthalle zur Verfügung. Die umfangreiche Überblicksausstellung zeigt etwa 70 Hauptwerke der französischen Malerei und Photographie des 19. und 20. Jahrhunderts.
gelegenen Küstenorten L’Estaque und Cassis mit ihren lieblichen Buchten und weiten Blicken über das Mittelmeer

Ausstellungsarchiv | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/archiv-der-kunsthalle

20.10.2013 15 Jahre Galerie der Gegenwart 16.06.2013 – 22.09.2013 Jean Leppien Vom Bauhaus zum Mittelmeer

Entdecken | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/entdecken

20.10.2013 15 Jahre Galerie der Gegenwart 16.06.2013 – 22.09.2013 Jean Leppien Vom Bauhaus zum Mittelmeer

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Mathias Sandorf

https://www.j-verne.de/verne34.html

dazu auf meiner Technik-Seite: Die Schnellboote ELECTRIC) durcheilen mit hoher Geschwindigkeit das Mittelmeer

Verfilmungen der Reise durch die Sonnenwelt

https://www.j-verne.de/verne22_f2.html

Laufzeit: 48 Minuten Das russische Forschungsschiff DOBRYNA kreuzt durch das Mittelmeer um Vermessungsarbeiten

Jules Verne maritim: Der U-Boot Tender Jules Verne 1932

https://www.j-verne.de/verne_maritim05.html

, erst im Einsatz gegen Norwegen, dann durch Flucht entzogen und unter den Alliierten im westlichen Mittelmeer

Der Einbruch des Meeres

https://www.j-verne.de/verne61.html

werden sollte das Ganze durch einen etwa einhundertundsiebzig Kilometer langer Kanal als Durchstich zum Mittelmeer

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gerecht? Eine Momentaufnahme der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

https://infopoint-europa.de/de/articles/gerecht-eine-momentaufnahme-der-europaeischen-asyl-und-fluechtlingspolitik

Bereits 2014 wurde die bis zum damaligen Zeitpunkt größte Fluchtbewegung seit dem 2. Weltkrieg beobachtet. Wie sah das europäische Asylsystem aus und wie begegneten die einzelnen Mitgliedstaaten den Menschen? Ein Blick in die Vergangenheit
sind insbesondere die Mittelmeerstaaten aufgrund der Fluchtrouten afrikanischer Flüchtlinge über das Mittelmeer

Italiens ,,Albanien-Modell'' auf dem Prüfstand

https://infopoint-europa.de/de/articles/italiens-albanien-modell

In einem Verfahren vor dem EuGH geht es um Asylzentren in Albanien, um Flüchtlinge ohne Asylanspruch schneller in ihre Heimatländer abschieben zu können.
Schon auf dem Mittelmeer fangen italienische Grenzschützer Geflüchtete auf ihrem Weg nach Italien ab.

EuGh: Die Einstufung sicherer Herkunftsländer bleibt möglich, aber nur mit gerichtlicher Kontrolle und Offenlegung.

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-die-einstufung-sicherer-herkunftslaender-bleibt-moeglich-aber-nur-mit-gerichtlicher-kontrolle-und-offenlegung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 1. August 2025 (C-758/24 und C-759/24) klargestellt, dass ein Drittstaat nur dann als „sicherer Herkunftsstaat“ im Sinne des EU-Asylrechts gelten kann, wenn diese Einstufung einer wirksamen gerichtlichen Kontrolle unterliegt und auf öffentlich zugänglichen, nachvollziehbaren Informationsquellen beruht. Eine Einstufung mit pauschalen Ausnahmen für bestimmte Personengruppen – wie etwa homosexuelle Menschen – ist nach derzeitiger Rechtslage unzulässig.
Hintergrund Zwei Staatsangehörige Bangladeschs waren im Mittelmeer von italienischen Behörden aufgegriffen

Das Gemeinsame Europäische Asylsystem

https://infopoint-europa.de/de/articles/das-gemeinsame-europaeische-asylsystem

Die Mitgliedstaaten zwischen Einheit und Eigenstaatlichkeit
unternommen, eine Quotenregelung für die Umverteilung von Flüchtlingen ins Leben zu rufen, um die am Mittelmeer

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Robin Benzing vor dem Nationalmannschaftssommer – DBB

https://www.basketball-bund.de/robin-benzing-nationalmannschaftssommer/

Aus seinem Interview im DBB-Journal
Weißbier Atlantik oder Mittelmeer? Interessante Frage, ich sage mal (überlegt lange): Mittelmeer!

DBB-TV im Trainingslager auf Mallorca - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-tv-trainingslager-mallorca/

Im Video: Training, Pool und Speedboat-Fahren
sit Amet Valputo Fünf Tage lang hatte die Deutsche Basketball Nationalmannschaft ihr Quartier im Mittelmeer

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen