Dein Suchergebnis zum Thema: Million

gifte

http://www.chemienet.info/3-tox.html

ppm / ppb part per million = Millionstel / part per billion = Milliardstel (engl. billion = Milliarde

erdöl

http://www.chemienet.info/4-erd.html

  Erdöl © stu 2004/09/28 Erdöl ist ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, das sich vor Millionen von

atombau

http://www.chemienet.info/3-ato.html

bilden miteinander Verbindungen (Stoffe die aus mehreren Elementen bestehen) – derzeit sind einige Millionen

gase

http://www.chemienet.info/8-gas.html

Vor ca. 55 Millionen Jahren soll ein riesiger Methanausbruch eine der wärmsten Epochen der neuzeitlichen

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekte/?_sft_portfolio_category=partizipation&sf_paged=5

Seit den 1990er Jahren haben etwa eine Million der damals 4,3 Millionen Einwohner das Land verlassen.

Projekte – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekte/?_sft_portfolio_category=zivilgesellschaft&sf_paged=3

Seit den 1990er Jahren haben etwa eine Million der damals 4,3 Millionen Einwohner das Land verlassen.

CapaMol – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/projekt/capamol/

Seit den 1990er Jahren haben etwa eine Million der damals 4,3 Millionen Einwohner das Land verlassen.

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Besser parken per App | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/besser-parken-app

Abiturienten eines Paderborner Gymnasiums haben eine KI- und datengestützte Park-App entwickelt.
Eine Million Daten analysiert Die kostenlose Web-App „Parkplex“ gibt Auskunft über neun große Parkflächen

Über uns | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/stiftung/ueber-uns

Die Telekom-Stiftung entwickelt ihre Projekte eigenständig und setzt sie gemeinsam mit Partnern um. Erfahren Sie mehr über unsere Organisation und Arbeitsweise!
wurde 2003 von der Deutschen Telekom gegründet und gehört heute mit einem Grundstockkapital von 150 Millionen

Die Zukunft des MINT-Lernens | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/die-zukunft-des-mint-lernens

Wie muss guter MINT-Unterricht an Schulen im digitalen Zeitalter aussehen? In diesem Projekt erarbeiteten fünf Hochschulen innovative Konzepte.
Die Telekom-Stiftung hat bis zum Ende des Projektes im Jahr 2022 insgesamt 1,6 Millionen Euro in das

Kreativraum der Bildung | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/kreativraum-der-bildung

Warum die Ideen deutscher EdTech-Pioniere dringend gebraucht werden.
GoStudent – ein Nachhilfeportal aus Österreich, das in den letzten beiden Jahren insgesamt mehr als 590 Millionen

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

So funktioniert’s – Welttag des Buches

https://www.welttag-des-buches.de/fuer-buchhandlungen/so-funktionierts

Der Welttag des Buches ist ein wunderbarer Anlass, die Lust am Lesen zu wecken! Bereits zum 26. Mal in Folge bieten die Penguin Random House Verlagsgruppe, die Stiftung Lesen, der Börsenverein und ihre Partner allen Viert- und Fünftklässlern in Deutschland die Möglichkeit, zum Welttag des Buches ein Exemplar des Welttagbuchs „Ich schenk dir eine Geschichte“ geschenkt zu bekommen.
beteiligen sich rund 3.000 Buchhandlungen an der Aktion und verschenken das Welttagsbuch an über eine Million

Ansprechpartner - Welttag des Buches

https://www.welttag-des-buches.de/fuer-buchhandlungen/ansprechpartner

Regelmäßig beteiligen sich über 800.000 Schülerinnen und Schüler an der Aktion. Das macht die Buch-Gutschein-Aktion zur größten Leseförderungsaktion in Deutschland. Und das verdankt die Aktion Ihrem großartigen Engagement als Buchhandlung!
beteiligen sich rund 3.000 Buchhandlungen an der Aktion und verschenken das Welttagsbuch an über eine Million

Buchbestellung - Welttag des Buches

https://www.welttag-des-buches.de/fuer-buchhandlungen/buchbestellung

Der Welttag des Buches ist ein wunderbarer Anlass, die Lust am Lesen zu wecken! Bereits zum 26. Mal in Folge bieten die Penguin Random House Verlagsgruppe, die Stiftung Lesen, der Börsenverein und ihre Partner allen Viert- und Fünftklässlern in Deutschland die Möglichkeit, zum Welttag des Buches ein Exemplar des Welttagbuchs „Ich schenk dir eine Geschichte“ geschenkt zu bekommen.
beteiligen sich rund 3.000 Buchhandlungen an der Aktion und verschenken das Welttagsbuch an über eine Million

Welttag des Buches

https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches

Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.
Partnern den Welttag des Buches mit der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, bei der inzwischen über 1 Million

Nur Seiten von www.welttag-des-buches.de anzeigen

Chris Collins

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/chris-collins

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Mit der Royal Horticultural Society Kampagne „Schulgärten“ hat er über einer Million englischen Kindern

Boris Pfeiffer

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/boris-pfeiffer

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Seine Bücher haben in Deutschland eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren erreicht und seine

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Vereinigung der Geowissenschaftler*innen zeichnet weltweit bedeutende Geoerbestätten aus – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/vereinigung-der-geowissenschaftler-innen-zeichnet-weltweit-bedeutende-geoerbestaetten-aus.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geological Sciences (IUGS) ist eine der größten wissenschaftlichen Organisationen der Welt, die über eine Million

Vereinigung der Geowissenschaftler*innen zeichnet weltweit bedeutende Geoerbestätten aus – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/vereinigung-der-geowissenschaftler-innen-zeichnet-weltweit-bedeutende-geoerbestaetten-aus.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geological Sciences (IUGS) ist eine der größten wissenschaftlichen Organisationen der Welt, die über eine Million

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eine zweite Phase setzte vor etwa einer Million Jahren ein, sie endete mit dem jüngsten Ausbruch, dem

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eine zweite Phase setzte vor etwa einer Million Jahren ein, sie endete mit dem jüngsten Ausbruch, dem

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUKN: Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle und Sicherheitsuntersuchungen im Standortauswahlverfahren

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/sicherheit-endlager/sicherheitsanforderungen-an-die-endlagerung-hochradioaktiver-abfaelle-und-sicherheitsuntersuchungen-im-standortauswahlverfahren

Das zukünftige Endlager für hochradioaktive Abfälle muss bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, damit es errichtet und betrieben werden darf.
Dies muss im Rahmen des sogenannten Sicherheitsnachweises für einen Zeitraum von einer Million Jahre

BMUKN: Warum überhaupt Elektromobilität?

https://www.bmuv.de/themen/verkehr/elektromobilitaet/ueberblick-elektromobilitaet

Gemeinsam wird die Absicht verfolgt, bis zum Jahr 2020 mindestens eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands

BMUKN: Toiletten sind keine Müllschlucker

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/un-wasserdekade/toiletten-sind-keine-muellschlucker

Abfälle dürfen nicht in der Toilette entsorgt werden. Die richtige Sortierung ist wichtig für die Umwelt.
Ein Liter Altöl reicht bereits aus, um eine Million Liter Trinkwasser unbrauchbar zu machen.

BMUKN: Bioabfälle

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/statistiken/bioabfaelle

In den letzten 30 Jahren ist die Menge getrennt erfasster Bioabfälle im Rahmen der Entsorgung von Siedlungsabfällen und auch von gewerblichen Abfällen deutlich angestiegen.
So lag die getrennte Sammlung von Bioabfällen im Jahr 1990 noch bei weniger als eine Million Tonnen,

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen