Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Förder­pro­gramm für die Verbesserung des Sirenennetzes | Pressemitteilungen | Die Verwaltung der Region Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/F%C3%B6rder%C2%ADpro%C2%ADgramm-f%C3%BCr-die-Verbesserung-des-Sirenennetzes

Sirenennetzes Mittel werden für die nächsten drei Jahre bereitgestellt, das Volumen beträgt jeweils eine Million

HEAG‐Gründerfonds fördert Start‐ups in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/heag-gruenderfonds-foerdert-start-ups-in-darmstadt

Engere Zusammenarbeit mit HUB 31 geplant
Gründer zukünftig weiter ausbauen: Der neu initiierte HEAG‐Gründerfonds hat zunächst ein Volumen von 1 Million

berufliche Betreuung, rechtliche Betreuerin, rechtlicher | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/soziales/soziale-hilfen/rechtliche-betreuungen/berufliche-betreuungen

Sie wollen rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer bei der Betreuungsbehörde Darmstadt werden? Hier finden Sie Informationen zum Betreuungsrecht etc
Vermögensschäden mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro für jeden Versicherungsfall und von einer Million

Waschbären in der Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/waschbaeren

Beschreibung des Waschbären in städtischer Umgebung
Heute zutage ist der Waschbär, dessen Populationsstärke in Deutschland auf knapp eine Million Tiere geschätzt

HEAG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/heag-veroeffentlicht-geschaeftsbericht-2024

Ausschüttungen der HEAG an Wissenschaftsstadt Darmstadt über Vorjahresniveau
Sie stiegen von 29,5 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 32,4 Millionen Euro im vergangenen Geschäftsjahr

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bist du farbenblind? Erlebe die Freude, die Farben bringen

https://www.faber-castell.de/farbenblind

Ein Erwachsener kann über eine Million Farbtöne und -schattierungen erfassen.  

Nachhaltigkeit bei Faber-Castell

https://www.faber-castell.de/corporate/nachhaltigkeit

UMWELTSCHUTZ wird bei Faber-Castell groß geschrieben und aktiv betrieben
bis Ende des Geschäftsjahres 2029/30 (basierend auf den Scopes des Geschäftsjahres 2019/20, pro eine Million

Kreativ gegen die Krise

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/creative-calm

Besonders in Lockdown-Zeiten sind Zeichnen und Malen gefragt.
Gesundheit sowie die langfristigen wirtschaftlichen Perspektiven sind eine große psychische Belastung für Millionen

Kreative können digitale Rockstars werden

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/creativity-digitalisation

Sind elektronische Medien und Internet die Totengräber von Holzstiften und Farbe? Ganz im Gegenteil.
Sie haben auf diese Weise Kontakt zu Millionen potenziell zahlungswilliger Menschen.

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/sammelschiffchen

Erfahren Sie mehr über die Sammelschiffchen der Deutschen Gesellchaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Mit einer Gesamtfracht von jährlich bis zu einer Million Euro tragen die Sammelschiffchen ihren Teil

150 Jahre Sammelschiffchen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/150-jahre-sammelschiffchen

„Die Seenotretter – das sind doch die mit den kleinen rot-weißen Schiffchen!“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre Sammelschiffchen. Seit 1875 tragen sie frei nach dem Motto „Der Kleine hilft dem Großen“ nicht unerheblich zur Finanzierung bei.
Von nun an ist der Erfolg ungebrochen. 1958 überschritt der Erlös 100.000 Mark, 1971 eine halbe Million

Hamburg Commercial Bank spendet 50.000 Euro an die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/hamburg-commercial-bank-spendet-50000-euro

Geschäftsbank unterstützt Seenotretter mit stolzer Spendensumme.
Insgesamt schüttete die Geschäftsbank 2024 eine Million Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine

Tag der Seenotretter 2021 ausschließlich online | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/tag-der-seenotretter-2021-ausschliesslich-online

DGzRS verlegt Aktionstag am 25. Juli Coronavirus-bedingt ins Internet
DGzRS hatten mit großem Engagement mehr als 60 Filme vorbereitet, die im Internet mehr als eine halbe Million

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Presse Mediathek | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/presse-mediathek

Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in über 130 Ausbildungsberufen

Ein Song fürs Handwerk | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/ueber-das-handwerk/handwerk-song

Wie klingt eigentlich Handwerk? Der Sänger Benoby hat diese Frage mit seinem Song „Was für immer bleibt“ musikalisch beantwortet. Hör mal rein!
Der Song beschreibt das Lebensgefühl von über 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern, er fängt

#meinhandwerkchallenge auf TikTok | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/meinhandwerkchallenge-auf-tiktok

TikTok ist mit rund 19 Millionen Nutzerinnen und Nutzern im Monat in Deutschland die Nummer 1 bei jungen

Berufsinsider - eine Übersicht | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider

Verschaff dir einen Einblick in den Handwerksalltag in den verschiedensten Berufen. Von der Metzgerin zum Schuhmacher. Jetzt informieren!
Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Unternehmer/-innen, Meister/-innen, Gesell/-innen und Auszubildende

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

together4forests – Von der Kampagne zum Gesetz!

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/kampagnen-zum-mitmachen/together4forests

Together4forests – von der Kampagne zum Gesetz! Über zwei Jahre Kampagne haben sich gelohnt: Waldschutz hat nun eine rechtlichen Rahmen.
Überwältigende 1,2 Million EU-Bürger*innen waren mit uns einer Meinung: Schluss mit der Entwaldung für

Nachhaltige Politik mitgestalten: 7 einfache Tipps

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/7-tipps-wie-sie-politik-mitgestalten

Politisches Engagement für den Regenwald ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen mit 7 alltagstauglichen Tipps, wie Sie Politik mitgestalten können. ►►
An der Kampagne #Together4Forests haben sich beispielsweise über eine Million Menschen beteiligt, die

Klimaschutz-Kampagnen zum Mitmachen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/kampagnen-zum-mitmachen

Ob mit einer Unterschrift oder einer eigenen Kampagne für den Klimaschutz. Hier erfahren Sie, wie Sie sich engagieren und Veränderungen anstoßen können. ►►
Nachdem sich in der ersten Phase der Kampagne #Together4Forests mehr als eine Million Menschen weltweit

Artensterben: Droht das sechst große Massensterben?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/artensterben

Die Rote Liste wird immer länger. Angesichts der Klimakatastrophe braucht es große, globale Bemühungen, um das sechste Massensterben noch zu verhindern.
Laut dem Biodiversitätsrat IPBES sind von geschätzten acht Millionen Arten weltweit etwa eine Million

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Flunder (Pleuronectes platessa) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/europaeische-flunder-pleuronectes-platessa/

Europäische Flunder (Pleuronectes platessa) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Fortpflanzung: Laichzeit im Winter und Frühjahr (Dezember bis April), Weibchen produzieren bis zu einer halben Million

Kliesche (Limanda limanda) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kliesche-limanda-limanda/

Kliesche (Limanda limanda) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ein Weibchen kann bis zu eine Million Eier produzieren, was die hohe Fortpflanzungsrate dieser Art erklärt

Brachsen (Abramis brama) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/brachsen/

Brachsen (Abramis brama) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Dabei produzieren sie bis zu einer Million Eier.

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/graskarpfen/

Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
legen ihre Eier in strömungsreichen Gewässern ab; dabei können sie mehrere hunderttausend bis über eine Million

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Englische Website

https://www.urweltmuseum.de/english

Englische Website ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien
extraordinary fossils – giving you an unrivalled insight into the mysteries of the prehistoric world 180 million

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Impressum

https://www.urweltmuseum.de/impressum_f106.html

Impressum ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Kartenreservierung

https://www.urweltmuseum.de/kartenreservierung_f142.html

Kartenreservierung ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und

URWELT-MUSEUM HAUFF IN HOLZMADEN ¦ Datenschutz

https://www.urweltmuseum.de/datenschutz_f107.html

Datenschutz ¦ Fossilien aus der Urzeit vor 180 Millionen Jahren – Fischsaurier, Krokodile und Seelilien

Nur Seiten von www.urweltmuseum.de anzeigen