Dein Suchergebnis zum Thema: Million

tierpark, Autor auf Tierpark Nordhorn – Seite 3 von 39

https://www.tierpark-nordhorn.de/author/tierpark/page/3/

Gratisführung im Wachholderhain in Bardeltierpark2025-06-18T15:35:46+02:00 Spendenübergabe 1 Million

Allgemein Archive - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/category/allgemein/

Gratisführung im Wachholderhain in Bardeltierpark2025-06-18T15:35:46+02:00 Spendenübergabe 1 Million

News Archive - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/category/news/

Gratisführung im Wachholderhain in Bardeltierpark2025-06-18T15:35:46+02:00 Spendenübergabe 1 Million

25 Jahre Förderverein Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/25-jahre-foerderverein-tierpark-nordhorn/

Aktiver Verein zählt inzwischen mehr als 400 Mitgliedschaften! Seit 25 […]
„Über eine Million Euro konnte der Förderverein in den 25 Jahren an den Tierpark spenden!

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Lockdown trifft Naumburger Dom schwer

https://www.naumburger-dom.de/lockdown-trifft-naumburger-dom-schwer/

Insgesamt vier Monate musste der Naumburger Dom im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für Besucher schließen.
Die finanziellen Verluste für die Stiftung liegen 2020 bei knapp einer halben Million Euro.

„Wir sind auf einem sehr guten Weg“

https://www.naumburger-dom.de/wir-sind-auf-einem-sehr-guten-weg/

Insgesamt 119.701 Menschen besuchten 2022 die UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom. „Wir sind auf einem sehr guten Weg, was die Entwicklung der Besucherzahlen angeht“, sagte der Stiftsdirektor der Vereinigten Domstifter, Dr. Holger Kunde, im Rückblick auf das vergangene Jahr. „Das Marienretabel, das knapp fünf Monate im Westchor stand, hat sehr großes Interesse hervorgerufen. Aber auch das 9 Euro Ticket bescherte uns viele Besucher aus Mitteldeutschland“, so Dr. Kunde weiter. „Wir arbeiten im Besucherservice stetig daran, den Service für den Gast vor Ort erstklassig zu gestalten und in der Marketing- und Öffentlichkeitsabteilung werden mit spannenden Kampagnen neue Besucher angesprochen“.
Die Finanzierung des mehr als zehn Millionen Euro umfassenden Projekts erfolgt vor allem durch Mittel

Instandsetzung der Ostchor-Fassade des Naumburger Doms beginnt

https://www.naumburger-dom.de/instandsetzung-der-ostchor-fassade-des-naumburger-doms-beginnt/

Durch Umweltverschmutzung haben sich über Jahrzehnte Gipskrusten auf der Fassade des Naumburger Doms gebildet. Um die Substanz des Welterbes für die Zukunft zu sichern, beginnt nun am Ostchor die Instandsetzung.
Finanzierung des Projekts Kosten gesamt: 2 Millionen Euro Finanzierung durch: Die Beauftragte der

Von der Bischofskurie zum ZENTRUM WELTERBE am Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/von-der-bischofskurie-zum-zentrum-welterbe-am-naumburger-dom/

Am 1. Juli 2018 wurde der Naumburger Dom als ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft und als ein bedeutender Schnittpunkt menschlicher Werte in Bezug auf die Entwicklung der Architektur in das Welterbe der UNESCO aufgenommen. Nun entsteht im Gebäude der ehemaligen Bischofskurie Domplatz 1 gegenüber dem Naumburger Dom das Zentrum Welterbe. Dieses besteht aus einem Besucherinformationszentrum für das UNESCO Welterbe Naumburger Dom und die Kulturlandschaft an Saale und Unstrut inklusive eines musealen und eines Veranstaltungsbereichs. Hinzu kommt die Wiederherstellung der umliegenden Gartenanlage. Der offizielle Baubeginn erfolgte am 10. März 2023 mit der Übergabe des Fördermittelbescheides des Landes Sachsen- Anhalt und der Bestückung der Zeitkapsel.
Investiert werden insgesamt 11,4 Millionen Euro.

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presse Mediathek | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/presse-mediathek

Eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker in über 130 Ausbildungsberufen

Ein Song fürs Handwerk | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/ueber-das-handwerk/handwerk-song

Wie klingt eigentlich Handwerk? Der Sänger Benoby hat diese Frage mit seinem Song „Was für immer bleibt“ musikalisch beantwortet. Hör mal rein!
Der Song beschreibt das Lebensgefühl von über 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern, er fängt

#meinhandwerkchallenge auf TikTok | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-fuer-betriebe/news-fuer-betriebe/meinhandwerkchallenge-auf-tiktok

TikTok ist mit rund 19 Millionen Nutzerinnen und Nutzern im Monat in Deutschland die Nummer 1 bei jungen

Berufsinsider - eine Übersicht | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider

Verschaff dir einen Einblick in den Handwerksalltag in den verschiedensten Berufen. Von der Metzgerin zum Schuhmacher. Jetzt informieren!
Im Handwerk arbeiten mehr als 5,6 Millionen Unternehmer/-innen, Meister/-innen, Gesell/-innen und Auszubildende

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

together4forests – Von der Kampagne zum Gesetz!

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/kampagnen-zum-mitmachen/together4forests

Together4forests – von der Kampagne zum Gesetz! Über zwei Jahre Kampagne haben sich gelohnt: Waldschutz hat nun eine rechtlichen Rahmen.
Überwältigende 1,2 Million EU-Bürger*innen waren mit uns einer Meinung: Schluss mit der Entwaldung für

Nachhaltige Politik mitgestalten: 7 einfache Tipps

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/7-tipps-wie-sie-politik-mitgestalten

Politisches Engagement für den Regenwald ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen mit 7 alltagstauglichen Tipps, wie Sie Politik mitgestalten können. ►►
An der Kampagne #Together4Forests haben sich beispielsweise über eine Million Menschen beteiligt, die

Klimaschutz-Kampagnen zum Mitmachen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/kampagnen-zum-mitmachen

Ob mit einer Unterschrift oder einer eigenen Kampagne für den Klimaschutz. Hier erfahren Sie, wie Sie sich engagieren und Veränderungen anstoßen können. ►►
Nachdem sich in der ersten Phase der Kampagne #Together4Forests mehr als eine Million Menschen weltweit

Artensterben: Droht das sechst große Massensterben?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/artensterben

Die Rote Liste wird immer länger. Angesichts der Klimakatastrophe braucht es große, globale Bemühungen, um das sechste Massensterben noch zu verhindern.
Laut dem Biodiversitätsrat IPBES sind von geschätzten acht Millionen Arten weltweit etwa eine Million

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/01-27

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Allein in Auschwitz-Birkenau sind rund eine Million Menschen ermordet worden, in allen großen Vernichtungslagern

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/02-06

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Nach Schätzungen von UNICEF sind weltweit 130 Millionen Frauen und Mädchen beschnitten, jährlich werden

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/06-23

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Insgesamt waren von Juni 1948 bis Mai 1949 rund 2,34 Millionen Tonnen Fracht, davon 1,44 Millionen Tonnen

Menschenhandel - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/menschenhandel

Menschenhandel ist das illegale Geschäft der Ausbeutung von Menschen durch Zwangsarbeit, sexuelle Ausbeutung oder Organhandel.
Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) geht in einem Bericht von 2017 aus, dass derzeit mehr als 40 Millionen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Burgenseite: Burg zu Burghausen

http://burgenseite.de/html/burghausen.html

Bilder und Beschreibung der Burg zu Burghausen
Und hier lagern ihre legendären Reichtümer, angeblich über eine Million Gulden, was damals im europäischen

Burgenseite: Burg zu Burghausen

https://burgenseite.de/html/burghausen.html

Bilder und Beschreibung der Burg zu Burghausen
Und hier lagern ihre legendären Reichtümer, angeblich über eine Million Gulden, was damals im europäischen

Burgenseite: Saldenburg

https://burgenseite.de/html/saldenburg.html

Burg Saldenburg
Ein Historiker hat berechnet, dass der Gegenwert heute in die Millionen ginge.

Burgenseite: Burg Wernberg

https://burgenseite.de/html/wernberg.html

Fotos und Beschreibung der Burg Wernberg
Befreiungsschlag: Ein ortsansässiger Elektronikgroßhändler, die Gemeinde und der Staat brachten zusammen 27 Millionen

Nur Seiten von burgenseite.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vereinigung der Geowissenschaftler*innen zeichnet weltweit bedeutende Geoerbestätten aus – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/vereinigung-der-geowissenschaftler-innen-zeichnet-weltweit-bedeutende-geoerbestaetten-aus.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geological Sciences (IUGS) ist eine der größten wissenschaftlichen Organisationen der Welt, die über eine Million

Vereinigung der Geowissenschaftler*innen zeichnet weltweit bedeutende Geoerbestätten aus – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/vereinigung-der-geowissenschaftler-innen-zeichnet-weltweit-bedeutende-geoerbestaetten-aus.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Geological Sciences (IUGS) ist eine der größten wissenschaftlichen Organisationen der Welt, die über eine Million

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eine zweite Phase setzte vor etwa einer Million Jahren ein, sie endete mit dem jüngsten Ausbruch, dem

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Eine zweite Phase setzte vor etwa einer Million Jahren ein, sie endete mit dem jüngsten Ausbruch, dem

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DJI – "Es gab die Vorstellung: Säuglinge sind kleine Tyrannen"

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/33401-es-gab-die-vorstellung-saeuglinge-sind-kleine-tyrannen.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Rund eine Million Kinder wurden in Bundesrepublik und DDR nahezu komplett sich selbst überlassen.

DJI - Jugendliche aus Migrantenfamilien an der Schwelle zur politischen Partizipation

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendliche-aus-migrantenfamilien-an-der-schwelle-zur-politischen-partizipation.html?no_cache=1&print=1&cHash=cfadb477fe82f652ecb0a28028424502

Die Studie informiert über politische Orientierungen im Vergleich der ausländischen jungen Erwachsenen untereinander und zu den deutschen, und dies auf drei Ebenen: ­ Wie stehen sie zu demokratischen Grundregeln? ­ Wie akzeptieren sie die gesellschaftlichen Institutionen? ­ In welcher Form haben sie sich bisher bereits politisch engagiert? Dabei geht es vor allem um die Frage, welche Rolle berufliche, kulturelle und soziale Lebensbedingungen für die politische Orientierung der ausländischen Jugendlichen/jungen Erwachsenen spielen.
Ende 1998 lebten rund eine halbe Million (rund 83 000 Italiener, 53 000 Griechen und 360 000 Türken)

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Tourismus | Service – Aktuelle Meldungen

https://www.wuerzburg.de/tourismus/service/presse-tourismus/aktuelle-meldungen/546016.Rekordergebnis-im-Wuerzburger-Staedtetourismus-2024-Erstmals-ueber-1-Million-Uebernachtungen.html

Service > Presse > Aktuelle Meldungen Rekordergebnis im Würzburger Städtetourismus 2024: Erstmals über 1 Million

Wirtschaft - Made in WÜ

https://www.wuerzburg.de/unternehmen/made-in-wue/32407.Medien.html

Über eine Million Nutzer im Monat zählen die Online-Angebote der Mediengruppe.

Themen | Gesundheit und Soziales - Berufsbetreuer

https://www.wuerzburg.de/themen/gesundheit-soziales/betreuung/berufsbetreuer

Vermögensschäden mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro für jeden Versicherungsfall und von einer Million

Tourismus | Service - Aktuelle Meldungen

https://www.wuerzburg.de/tourismus/service/presse-tourismus/aktuelle-meldungen

Rekordergebnis im Würzburger Städtetourismus 2024: Erstmals über 1 Million Übernachtungen Rekordjahr

Nur Seiten von www.wuerzburg.de anzeigen