Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Geschützte Arten des Landes Mexiko – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=MX

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Mexiko

Geschützte Riesenmuscheln des Landes Mexiko - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MX&sammelname=Riesenmuscheln

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Mexiko

Geschützte Schnecken des Landes Mexiko - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MX&sammelname=Schnecken

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Mexiko

Geschützte Orchideen des Landes Mexiko - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=MX&sammelname=Orchideen

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Mexiko

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen zwischen Mexiko und der Bundesrepublik Deutschland.

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/34749-die-zusammenarbeit-in-sicherheitsfragen-zwischen-mexiko-und-der-bundesrepublik-deutschland-ein-kampf-gegen-das-transnationale-organisierteverbrechen.html

In dem Beitrag werden die Verhandlungen zum Abschluss eines Sicherheitsabkommens zwischen Mexiko und – institutionellen Rahmen zu schaffen, um die größtmögliche Menge an Sicherheitsequipment und -technologie an Mexiko
Alle Ausgaben/Abonnement Kriminologisches Journal Die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen zwischen Mexiko

Kriminologisches Journal 2/2009 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/28852-kriminologisches-journal-2-2009.html

Fensterscheiben“ auf Reisen gehen: Globalisierung und die Restrukturierung des historischen Zentrums in Mexiko
Fensterscheiben“ auf Reisen gehen: Globalisierung und die Restrukturierung des historischen Zentrums in Mexiko

Erleben des Fremden und Reflektieren des Eigenen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/9655-erleben-des-fremden-und-reflektieren-des-eigenen.html

Hilfe von kontrastiven qualitativen Interviews mit angehenden Erziehungswissenschaftler/-innen aus Mexiko
Hilfe von kontrastiven qualitativen Interviews mit angehenden Erziehungswissenschaftler/-innen aus Mexiko

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Erkundungen in Mexiko. Reisen zum Hören  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/456-kaffeeindianer-erkundungen-in-mexiko-reisen-zum-hoeren/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Erkundungen in Mexiko.

Geheimakte Joshua  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3847-geheimakte-joshua/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die unsichtbare Stadt (2009) Joshua ist entschlossen, herauszufinden, warum sein Vater in Mexiko mit

Geschichten vom Teilen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/283-geschichten-vom-teilen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
sehnsüchtig auf den Lastwagen mit Lebensmitteln und Wasser aus dem fernen Land wartet oder von Manuel in Mexiko

Julies Einschlafbuch und Julies Lieblingsessen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1500-julies-einschlafbuch-und-julies-lieblingsessen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
oder Brokkoli, Fisch oder eine Apfelsine isst: Das eine oder andere gibt es auch in Indien, Grönland, Mexiko

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Rede zum Exil mit Anabel Hernández • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/rede-zum-exil-mit-anabel-hernandez/

Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. – Menschenhandel brachten die Journalistin Anabel Hernández immer wieder in große Gefahr, so dass sie Mexiko
Mexiko ist eines der gefährlichsten Länder der Welt.

Stimmen der Freiheit: Im Kampf gegen die Mafia • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/stimmen-der-freiheit-im-kampf-gegen-die-mafia/

Eine Journalistin aus Mexiko, ein Politiker aus Italien: Beide kämpfen couragiert gegen organisierte
Jan 2017 Eine Journalistin aus Mexiko, ein Politiker aus Italien: Beide kämpfen couragiert gegen organisierte

Stimmen der Freiheit: Im Kampf gegen die Mafia • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/stimmen-der-freiheit-im-kampf-gegen-die-mafia-1/

Eine Journalistin aus Mexiko, ein Politiker aus Italien: Beide kämpfen couragiert gegen organisierte
Jan 2017 Eine Journalistin aus Mexiko, ein Politiker aus Italien: Beide kämpfen couragiert gegen organisierte

Die Flucht Jürgen Kißners aus der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-flucht-jrgen-kiners-aus-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vier Jahre später trat Kissner für das Team der BRD bei den Sommerspielen in Mexiko an und gewann trotz

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Wegweisende Beschlüsse für die Landwirtschaft – NABU

https://www.nabu.de/news/2016/12/21704.html

Der NABU hat eine positive Bilanz der Weltnaturschutzkonferenz in Mexiko gezogen.
Wegweisende Beschlüsse für die Landwirtschaft NABU zieht positive Bilanz der Weltnaturschutzkonferenz in Mexiko

Traurige Bilanz der Deepwater Horizon-Katastrophe im Juli 2010 - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/12618.html

2010 versank nach einer Explosion die Förderplattform „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko.
Deepwater-Horizon-Katastrophe Im Juli 2010 versank nach einer Explosion die Förderplattform „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko

Start der Weltnaturschutzkonferenz in Cancún - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/12/21596.html

Zum Auftakt des UN-Gipfels zur Biologischen Vielfalt in Mexiko hat der NABU an die EU appelliert, sich
Regierungschefs und ihre Verhandler vor Ort Welt müssten sich bei ihrem diesjährigen Gipfeltreffen in Mexiko

Ölindustrie im Weltnaturerbe - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/12570.html

Auch im deutschen Wattenmeer wird Öl gefördert. Naturschutzziele und Ölförderung im Nationalpark Wattenmeer passen nicht zusammen.
die Landesregierung Schleswig-Holsteins im Schatten der Katastrophe der Deepwater Horizon im Golf von Mexiko

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asado de Bodas schokoinfo.de Hochzeitseintopf Rezepte

https://schokoinfo.de/rezepte/asado-de-bodas/

Asado de Bodas ist ein tradionelles Rezept mit Zartbitterschokolade aus Mexiko.
uns Seite wählen Asado de Bodas (Mexikanischer Hochzeits-Eintopf) Als PDF herunterladen „Mexiko

Kakao - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/kakao/

Kakao wird schon seit über 5000 Jahren konsumiert. Erfahren Sie alles über die Geschichte, Biologie und den Anbau von Kakao.
Jahrhundert war Schokolade im heutigen Mexiko bereits Volksgetränk.

Ostertraditionen, die Menschen zusammenbringen - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/ostertraditionen-die-menschen-zusammenbringen/

Schokoladige Genüsse gehören zu Ostern dazu. Schokohasen in diversen Varianten sind fester Bestandteil der Traditionen.
In Mexiko hingegen gibt es die Tradition der „Cascarones“.

Schokoinfo.de - Der Ursprung des Kakaos

https://schokoinfo.de/schokotorial/kakao-ursprung/

Der Urpsrung des Kakaos liegt im Amazonsbecken. Wie verbreitete er sich weiter, wann kam er nach Europa? Welche Kakaosorten gibt es?
Dabei stießen sie auf eine große Überraschung: In den Tongefäßen aus Mexiko fanden sie neben Criollo-DNA

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko – , etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug – Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die
deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko

250.000 Menschen beim 13. globalen Klimastreik von Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/250-000-menschen-beim-13-globalen-klimastreik-von-fridays-for-future/

Im Laufe des Tages folgen weitere in Brasilien, Mexiko und Kolumbien. Die Bewegung fordert auf allen
Im Laufe des Tages folgen weitere in Brasilien, Mexiko und Kolumbien.

Klimanotstand – Die Klimakrisen-Meldungen der Wochen 23-26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimanotstand-die-klimakrisen-meldungen-der-wochen-23-26/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher erhaltet ihr unser regelmäßiges Klimaupdate diesmal in mehreren Teilen. Teil 1, die Zusammenfassung der wichtigsten Verkehrs(wende)-Nachrichten, könnt ihr hier nachlesen. In diesem Beitrag fassen wir euch einige Ereignisse der letzten Wochen zusammen, die einmal mehr deutlich machen, dass wir uns bereits mitten in der Klimakrise befinden. Von Hitzewellen
Von Hitzewellen in Kanada, über die Hungerkrise in Madagaskar zu brennendem Wasser im Golf von Mexiko

OG Bielefeld Forderungen und Fakten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/ortsgruppen-bielefeld-fakten/

Unsere Forderungen Wir haben unsere Anträge auf Klimanotstand und lokalpoltische Maßnahmen gegen die Klimakrise beim Stadtrat von Bielefeld eingereicht – und sie wurden angenommen! Seitdem kämpfen wir für die Umsetzung dieser! Außerdem hat Bielefeld 23.09.2021 beschlossen als Stadt schon 2035 klimaneutral zu sein. Wir fordern, dass die Stadt sich Maßnahmen überlegt, wie sie das Ziel
wurden im Jahr 2020 in Belarus, Belgien, Estland, Finnland, Frankreich, Kasachstan, Litauen, Luxemburg, Mexiko

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/nicht-erwiderte-liebe-was-bleibt-vom-ersten-global-partnership-treffen/

Von Busan nach Mexiko: Was hat das erste hochrangige Treffen der ‚Global Partnership for Effective Development
Mexiko sollte der Start in ein neues Zeitalter der Gleichberechtigung zwischen traditionellen und neuen

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Stellungnahme der IfK zur ELEMENT-Fluorid-Studie

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/stellungnahme-zur-element-fluorid-studie-welche-bedeutung-hat-das-studienergebnis-fuer-deutschland/

Eine Studie aus Mexiko und ihre Ergebnisse.
Studie aus Mexiko: Methoden und Ergebnisse Insgesamt hatten 997 Schwangere an der vorliegenden Studie