Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Eine App für nachhaltigen Kaffee- & Kakao-Anbau in Mexiko

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/nachhaltig-wirtschaften/genuss-ohne-entwaldung

Mit einer digitalen App werden Kakao- und Kaffee-Farmen in Mexiko befähigt, durch nachweisbar entwaldungsfreie
Gemeinsam mit Kooperativen aus Mexiko erarbeitet OroVerde Lösungen für entwaldungsfreien Kaffee und Kakao

Perspektiven für Mensch und Natur in Zentralamerika

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/umweltberatung-und-politik/land-statt-flucht

Tropenwald schützen, Flucht verhindern: Mit nachhaltiger Landwirtschaft, Bildung und politischer Teilhabe schaffen wir neue Perspektiven in Mittelamerika.
to main content Skip to page footer Land statt Flucht Neue Perspektiven für Mensch und Natur In Mexiko

WasserWald – Mit Waldschutz gegen Wassermangel und Klimakrise

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/wasserwald

Wald und Wasser sind eng verknüpft. Mit ökosystembasierten Anpassungen macht das WasserWald-Projekt Flüsse und Wälder fit für den Klimawandel. ►►
Partnerorganisationen in Wassereinzugsgebieten in der Dominikanischen Republik, Guatemala, Kuba und Mexiko

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mexikanische Fajitas zubereiten – Schmecksplosion – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/mexikanische-fajitas-zubereiten-100.html

Antonias Tante stammt aus Mexiko. Sie hat der 11-Jährigen gezeigt, wie Fajitas zubereitet werden.
Inhalt zur Fußzeile Schmecksplosion Stand 16.9.0023, 11:51 Uhr Antonias Tante stammt aus Mexiko

Schmecksplosion: Nouruz - Fest zum Jahreswechsel im Frühling - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/nouruz-persischer-jahreswechsel-100.html

Im persischen Kalender beginnt das Jahr, wenn der Frühling anfängt. Dann wird Nouruz, der Jahreswechsel, gefeiert – und zwar gleich 13 Tage lang!
Das Totenfest ist das wichtigste Fest in Mexiko.

Schmecksplosion: Himbasha - Eritreisches Fladenbrot backen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-himbasha-100.html

In Eritrea wird traditionell das Fladenbrot Himbasha zur Kaffeezeremonie gereicht. Nicht ganz einfach zuzubereiten – aber leckerὠ0
Brot-Rezepte weltweit Das Totenbrot – ein süßes Hefegebäck, das tote Knochen symbolisieren soll – wird in Mexiko

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seit wann feiern wir eigentlich Weihnachten? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/winterspass/weihnachten-in-anderen-laendern/

Entdeckt die vielfältigen Weihnachtstraditionen in England, Japan, Mexiko, Norwegen, Spanien und den
Mexiko In Mexiko wird Weihnachten groß gefeiert.

Warum süße Getränke teurer werden sollen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/suesse-getraenke-sollen-teurer-werden/

Wisst ihr, warum süße Getränke teurer werden sollen? Eine Zuckersteuer soll unsere Gesundheit verbessern. Ist das eine gute Idee?
Dazu gehören Großbritannien, Frankreich und Mexiko.

Rassismus in Kinderbüchern | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/rassismus-in-kinderbuechern/

Lernt, wie Rassismus in Büchern wie „Die drei ???“ oder „Jim Knopf“ aussieht. Was kann man tun, wenn man verletzende Inhalte sieht oder gemein behandelt wird? Wir geben euch praktische Tipps.
wurden Personen aus Mexiko und aus Nord-Amerika verletzend dargestellt.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mexiko: Colegio Magno wird PASCH-Schule – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2020/colegio-magno-pasch-schule.html

Dezember 2019 wurde am Goethe-Institut Mexiko die Kooperationsvereinbarung unterschrieben und die PASCH-Plakette
Januar 2020, Mexiko Mexiko: Colegio Magno wird PASCH-Schule © Goethe-Institut Mexiko, Foto: Pablo Sánchez

Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes) - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/nordamerika/mex/ds-mexiko-stadt-lomas-verdes.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Mexiko-Stadt Deutsche Schule Mexiko-Stadt (Lomas Verdes) Schulname Deutsche

Deutsche Schule Mexiko-Stadt (La Herradura) - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/nordamerika/mex/ds-mexiko-stadt-la-herradura.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Zum Kontakt Schulporträts Mexiko-Stadt Deutsche Schule Mexiko-Stadt (La Herradura) Schulname Deutsche

PASCH-Schule in Puerto Vallarta feiert neue Kooperationsvereinbarung - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2020/puerto-vallarta-kooperation.html

An der Preparatoria Regional in Puerto Vallarta, Mexiko, wurde die PASCH-Kooperationsvereinbarung erneuert
März 2020, Mexiko PASCH-Schule in Puerto Vallarta feiert neue Kooperationsvereinbarung © Preparatoria

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Die Erfindung des Flop- Sprungstils – Der Flop war kein Flop

https://www.kakadu.de/die-erfindung-des-flop-sprungstils-der-flop-war-kein-flop-100.html

Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko im Jahre 1968 wurde ein neuer Sprungstil erfunden, der heute
Email Audio herunterladen Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko im Jahre 1968 wurde ein neuer

Und noch eine Tafel und noch eine Tafel - #100 Warum sind wir so scharf auf Schokolade?

https://www.kakadu.de/und-noch-eine-tafel-und-noch-eine-tafel-100-warum-sind-wir-100.html

Im Durchschnitt futtert jeder Mensch in Deutschland knapp 10 Kilogramm Schokolade pro Jahr.
Das Wort „Schokolade“ haben die Azteken in Mexiko zuerst benutzt: für den Namen des ersten Getränks

25 Jahre Kakadu - #197 Wie feiern Kinder in aller Welt Geburtstag?

https://www.kakadu.de/25-jahre-kakadu-197-wie-feiern-kinder-in-aller-welt-100.html

Wir feiern Geburtstag! Vor 25 Jahren, am 1. Mai 1996, krächzte der Kakadu das erste Mal aus dem Radio. Grund genug für eine kleine Reise um die Welt: Was gibt es in anderen Ländern für Geburtstagsrituale außer Kuchen futtern und Geschenke auspacken?
Dort und in anderen lateinamerikanischen Ländern wie etwa Mexiko ist die Piñata weit verbreitet.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mexiko

https://www.messe.de/de/unternehmen/sales-partner/mexiko

Veranstaltungsjobs Zukunftstag Newsroom News Pressekontakt Mediathek Pressebilder Presseverteiler Mexiko

Industrial Transformation MEXICO

https://www.messe.de/de/messen/details/industrial-transformation-mexico

NEUE STADT – NEUER VERANSTALTUNGSORT: Centro Citibanamex, Mexiko-Stadt
News Pressekontakt Mediathek Pressebilder Presseverteiler Leitmesse Manufacturing Industry Mexiko

Internationales Netzwerk

https://www.messe.de/de/unternehmen/sales-partner/index-2

Tschechische Republik Türkei Ukraine Ungarn Zypern Argentinien Brasilien Kanada Kolumbien Mexiko

RE + Mexico

https://www.messe.de/de/messen/details/solar-storage-mexico

Die wichtigste B2B-Messe für die Solar- und Photovoltaikindustrie in Lateinamerika. Neben einer umfassenden Ausstellung ergänzt ein hochkarätiges Vortrags- und Workshop-Programm den intensiven Austausch der Branche.
Newsroom News Pressekontakt Mediathek Pressebilder Presseverteiler Leitmesse Energy Mexiko

Nur Seiten von www.messe.de anzeigen

iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/ios-android-fiete-world-erweiterung-usa-und-mexiko-ahoiii/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii
iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) Spiel PSLK 9.

Platz 3 - iOS & Android: Fiete World - Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele/platz-3-ios-android-fiete-world-erweiterung-usa-und-mexiko-ahoiii/

Lesen Sie jetzt mehr zu unserem Beitrag Platz 3 – iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko
Platz 3 – iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) Spiel PSLK 17.

2020 » Spiele

https://tommi.kids/magazin/spiele-kategorie/2020/

Entdecken Sie alle Beiträge aus der Spielekategorie 2020 » Jetzt die neusten Beiträge zu den Spielen lesen!
Oktober 2020 Platz 3 – iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) 17.

Spiele Archiv » Seite 3 von 6 » TOMMI.kids

https://tommi.kids/magazin/spiele/page/3/

Oktober 2020 Platz 3 – iOS & Android: Fiete World – Erweiterung USA und Mexiko (Ahoiii) 17.

Nur Seiten von tommi.kids anzeigen

Länger nutzen und reparieren: Acht Empfehlungen für die Kreislaufwirtschaft in Mexiko | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/laenger-nutzen-und-reparieren-acht-empfehlungen-fuer-die-kreislaufwirtschaft-in-mexiko/

Bislang landen in Mexiko noch 90 Prozent der Abfälle auf offenen Deponien.
Podcast Blog Magazin Spenden CircularEconomy Konsum Zwar werden Smartphones und Textilien in Mexiko

Reisefieber erwärmt das Klima | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/reisefieber-erwaermt-das-klima/

Der zweiwöchige Luxusurlaub eines Paares in Mexiko verursacht fast dreißig Mal mehr CO2-Emissionen wie
Der zweiwöchige Luxusurlaub eines Paares in Mexiko verursacht fast dreißig Mal mehr CO2-Emissionen wie

Internationale Klimaverhandlungen in Cancun – ein Überblick | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/internationale-klimaverhandlungen-in-cancun-ein-ueberblick/

Heute beginnen in Cancun, Mexiko, die 16. internationalen Klimaverhandlungen (COP 16) unter dem Dach
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Heute beginnen in Cancun, Mexiko

Ressourcenfieber (English Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ressourcenfieber-english-version/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=4a6ce02768c5778052eddae98f1bae55

etablierten Industrienationen verstärken Schwellenländer wie Indien, Südafrika, Brasilien, China und Mexiko
etablierten Industrienationen verstärken Schwellenländer wie Indien, Südafrika, Brasilien, China und Mexiko

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Mexiko-Grossmazama – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/mexiko-grossmazama-mazama-temama

Mexiko-Großmazama (Mazama temama) im XCaret Park, Playa del Carmen, Mexiko © Peter Dollinger, Zoo Office

Beulenkrokodil – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/krokodile/krokodile-und-gaviale/krokodile-crocodylus-moreletii

für CITES ID-Manual     Beulenkrokodil (Crocodylus moreletii) im Xcaret Park, Playa del Carmen, Mexiko

Michoacán-Schwarzleguan – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/leguane/michoacan-schwarzleguan-ctenosaura-clarki

clarki)     Michoacán-Schwarzleguan (Ctenosaura clarki), wildlebend bei La Huacana, Michoacán, Mexiko

Axolotl – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/schwanzlurche/axolotl-ambystoma-mexicanum

Verbreitung Nordamerika: Mexiko, südlich von Mexiko-Stadt und in Kanälen und Feuchtgebieten in der Gegend

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden