Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Muttertag

https://www.brauchtum.de/de/sommer/muttertag.html

Müttern unseres Landes entgegenbringen.“ Der Muttertag fand schnell Akzeptanz in Europa, aber auch in Mexiko

Vom Sinn der „leeren Schüsseln“ – Fasten

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/vom-sinn-der-leeren-schuesseln.html

So wurde zum Beispiel die Schokolade als Fastenspeise legitimiert. 1569 hatten die Bischöfe von Mexiko

Die Weihnachtskrippe – Dreidimensional inszenierter Glaub

https://www.brauchtum.de/de/winter/weihnachten/unterseiten/die-weihnachtskrippe.html

Augustiner-Kindl in München das Jesus-Kindl der Kolumba Weigl in Altenhohenau das Niño de Atocha in Plateros/Mexiko

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strassennamen | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/strassennamen/index.php?ID=3344

Geborenen von Gerschau, (1801–1891), der literarischen Beraterin des nachmaligen Kaisers Maximilian von Mexiko

Kansas City, Kansas (USA) | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/6378.php

Kansas City, Kansas (USA) – Partnerstadt von Linz
Einwanderer aus der österreichisch-ungarischen Monarchie, Deutschland, Irland, Rußland, Skandinavien und Mexiko

Emilie von Binzer | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_108837.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Sie war darüber hinaus literarische Beraterin des Erzherzogs Maximilian, des späteren Kaisers von Mexiko

Salzamt - kristallin - Rückblick 2014 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/76156.php

Diskussionen und Ausstellungen von Linzer und internationalen KünstlerInnen, die als Artists in Residence zu Gast im Salzamt sind.
Linzer Künstlerin von ihrer Residency in Stavanger/ Norwegen und der aktuellen GastkünstlerInnen aus Mexiko

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Frischer Wind in der Repräsentanz New York | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/frischer-wind-in-der-repraesentanz-new-york-927908

Im Sommer 2024 erlebte die Repräsentanz der Deutschen Bundesbank in New York einen personellen Umbruch. Drei von vier Positionen wurden neu besetzt. Lernen Sie das neue Team kennen und erfahren Sie mehr über ihre spannenden Aufgaben und Hintergründe.
Aufbereitung von Daten über die wirtschafts- und finanzpolitischen Entwicklungen in den USA, Kanada und Mexiko

Internationaler Zentralbankkurs zum Thema Geldpolitik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/internationaler-zentralbankkurs-zum-thema-geldpolitik-918882

Die Bundesbank und das Joint Vienna Institute diskutierten in Frankfurt mit Experten aus 12 Ländern Fragen zu geldpolitischen Themen. Klimawandel und Digitalisierung werfen viele Fragen auf.
Dabei haben Experten aus 12 Ländern (Bahrein, Costa Rica, Indien, Indonesien, Jordanien, Kambodscha, Mexiko

Neuer Stellvertreter in der Bundesbank-Repräsentanz in New York | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/neuer-stellvertreter-in-der-bundesbank-repraesentanz-in-new-york-899250

Dr. Johannes Ludwig ist neuer stellvertretender Leiter der Repräsentanz in New York.
versuchen über alle Entwicklungen vor Ort – das heißt nicht nur in den USA, sondern auch in Kanada und Mexiko

G20 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/internationale-zusammenarbeit/g20-601938

Die G20 gilt heute als das Hauptforum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und steht damit im Zentrum der multilateralen Finanzdiplomatie. Die G20 hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 vorrangig mit der Bewältigung von Finanzkrisen, der Weiterentwicklung der Bretton-Woods-Institutionen sowie mit Wachstumsstrategien beschäftigt.
Liste der Vorsitzländer seit 2009 2009 Vereinigtes Königreich 2010 Südkorea 2011 Frankreich 2012 Mexiko

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volkslieder aus aller Welt: Konzert der Gesangsklasse am 14. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16650.html

Viele Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule wachsen mit verschiedenen Sprachen und Kulturen auf. Auch die Sängerinnen und Sänger der Gesangsklasse unter der Leitung von Lydia Allert haben internationale Wurzeln. Bei einem Konzert singen sie traditionelle Lieder in den Sprachen ihrer Eltern oder Großeltern. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
aus neun Ländern – von Frankreich, Portugal und Spanien über Bulgarien, Kroatien und Ungarn bis zu Mexiko

Medientipp des Monats Juni: „Weit – ein Reisemagazin“ - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22808.html

In Mexiko wird ihr Sohn geboren, mit dem sie die Reise durch Mittelamerika per Campingbus fortsetzen.

1. Tübinger Abendspaziergang am 1. Februar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21811.html

In Tübingen gibt es viele einzigartige Geschäfte. Eine neue Veranstaltungsreihe ermöglicht Einblicke nach Ladenschluss – so kann man den Tübinger Einzelhandel aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Zum ersten Tübinger Abendspaziergang sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Mexican-Concept-Store in der Haaggasse bietet eine bunte Auswahl von Produkten aus Mexiko.

Fairer Markt in Tübingen am 6. Dezember - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15812.html

Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerkliches bietet der fünfte Faire Markt, der im Rahmen des Tübinger Schokoladenfestivals chocolART stattfindet. 20 Ausstellerinnen und Aussteller aus Tübingen und der näheren Umgebung bieten fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt an
Oikocredit-Regionalgruppe Tübingen soziale Geldanlage, Print- und Anschauungsmaterial Pakilia Silberschmuck aus Mexiko

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

25 Jahre New Beetle – Sonderschau vor großem Publikum eröffnet. – Stiftung Automuseum Volkswagen

https://www.automuseum-volkswagen.de/25-jahre-new-beetle-sonderschau-vor-grossem-publikum-eroeffnet/

4. April 2023. Volles Haus zur Ausstellungseröffnung „Eine Ikone neu gedacht.“ Knapp 120 geladene Gäste, davon ein Drittel aus der New Beetle Connection rund
interessiert lauschten sie den Ausführungen des ehemaligen Konstrukteurs und Projektleiters des New Beetle in Mexiko

kein Titel

https://www.automuseum-volkswagen.de/wp-content/uploads/rundgang/locale/de.txt?v=1619429999019

Oder der Hochzeitskäfer, dessen Karosserie die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes in Mexiko aus Gusseisen

Nur Seiten von www.automuseum-volkswagen.de anzeigen

Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/typisch/mit_haut_und_haaren.html

Typisch! Klischees von Juden und Anderen. Eine Ausstellung des Jüdischen Museum Berlin.
: Polynesien, Frankreich, Deutschland, Amerikanische Ureinwohnerin, Australien, Puerto Rico, Ghana, Mexiko

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin - »Vor den Augen der Welt« - Biographie von Lynsey Addario (Fotografin)

https://www.jmberlin.de/darfur/addario.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Lynsey Addario, deren Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
Immer wieder arbeitete sie im Ausland – unter anderem in Kuba, Mexiko, Iran, Indien und Afghanistan –

Rabbi Loews wohlverdientes Bad | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/rabbi-loews-wohlverdientes-bad

Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
El bañista (Rabbi Loew) Leonora Carrington, Mexiko, 2010 Bronze, 36 x 70 x 30 cm Foto: Francisco Kochen

This Place | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-this-place

Fotoausstellung
den Rencontres Internationales de la Photographie in Arles, am Musee de l’Elysee in Lausanne sowie in Mexiko-Stadt

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Kakteenausstellung – Dosedal Kakteen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/rhauderfehn/sehenswuerdigkeiten-und-attraktionen-in-rhauderfehn/sehenswuerdigkeit/100036003--kakteenausstellung-dosedal-kakteen

Kakteen-Ausstellung auf rund 200 Quadratmetern.
Die Schwerpunkte liegen bei den Arten aus Mexiko und den Frostharten, wobei nicht die Masse sondern das

Kakteenausstellung - Dosedal Kakteen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100036003--kakteenausstellung-dosedal-kakteen

Kakteen-Ausstellung auf rund 200 Quadratmetern.
Die Schwerpunkte liegen bei den Arten aus Mexiko und den Frostharten, wobei nicht die Masse sondern das

Kakteenausstellung - Dosedal Kakteen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/kreuzfahrtweg-1/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100036003--kakteenausstellung-dosedal-kakteen

Kakteen-Ausstellung auf rund 200 Quadratmetern.
Die Schwerpunkte liegen bei den Arten aus Mexiko und den Frostharten, wobei nicht die Masse sondern das

Kakteenausstellung - Dosedal Kakteen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/emsradweg/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100036003--kakteenausstellung-dosedal-kakteen

Kakteen-Ausstellung auf rund 200 Quadratmetern.
Die Schwerpunkte liegen bei den Arten aus Mexiko und den Frostharten, wobei nicht die Masse sondern das

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen