Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Brücke-Museum | Öffentlicher Rundgang in Deutscher Gebärdensprache

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1552-offentlicher-rundgang-in-deutscher-gebardensprache

hundert Kunstwerke aus über 20 Regionen der Welt, unter anderem Papua-Neuguinea, Kamerun, Kongo und Mexiko

Brücke-Museum | Öffentlicher Rundgang

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1550-offentlicher-rundgang

hundert Kunstwerke aus über 20 Regionen der Welt, unter anderem Papua-Neuguinea, Kamerun, Kongo und Mexiko

Brücke-Museum | Öffentlicher Rundgang in Englisch

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/1551-offentlicher-rundgang-in-englisch

hundert Kunstwerke aus über 20 Regionen der Welt, unter anderem Papua-Neuguinea, Kamerun, Kongo und Mexiko

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Internationale Gleichstellungspolitik – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/internationale-gleichstellungspolitik-80804

Die Bundesregierung setzt sich auch international für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Die wichtigsten Partner sind dabei die Vereinten Nationen, der Europarat und die Europäische Union.
Land der Welt vollständig erreicht war, initiierten die Vereinten Nationen zusammen mit Frankreich, Mexiko

VN-Frauenrechtskommission - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/internationale-gleichstellungspolitk/vn-frauenrechtskommission-80824

Die Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen nimmt die Gleichstellung von Frauen und Männern auf internationaler Ebene in den Blick.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres mussten auch weitere Großveranstaltungen in Mexiko und Paris wegen der

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

2. Deine Daten

https://www.fc-mitgliedschaft.fc.de/checkout/details/

Lettland Libanon Liechtenstein Litauen Luxemburg Macau Malaysia Malta Marokko Mauritius Mazedonien Mexiko

Volkslieder aus aller Welt: Konzert der Gesangsklasse am 14. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16650.html

Viele Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule wachsen mit verschiedenen Sprachen und Kulturen auf. Auch die Sängerinnen und Sänger der Gesangsklasse unter der Leitung von Lydia Allert haben internationale Wurzeln. Bei einem Konzert singen sie traditionelle Lieder in den Sprachen ihrer Eltern oder Großeltern. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
aus neun Ländern – von Frankreich, Portugal und Spanien über Bulgarien, Kroatien und Ungarn bis zu Mexiko

1. Tübinger Abendspaziergang am 1. Februar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21811.html

In Tübingen gibt es viele einzigartige Geschäfte. Eine neue Veranstaltungsreihe ermöglicht Einblicke nach Ladenschluss – so kann man den Tübinger Einzelhandel aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Zum ersten Tübinger Abendspaziergang sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Der Mexican-Concept-Store in der Haaggasse bietet eine bunte Auswahl von Produkten aus Mexiko.

Medientipp des Monats Juni: „Weit – ein Reisemagazin“ - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22808.html

In Mexiko wird ihr Sohn geboren, mit dem sie die Reise durch Mittelamerika per Campingbus fortsetzen.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen