Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Strassennamen | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/strassennamen/index.php?ID=3344

Geborenen von Gerschau, (1801–1891), der literarischen Beraterin des nachmaligen Kaisers Maximilian von Mexiko

Kansas City, Kansas (USA) | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/6378.php

Kansas City, Kansas (USA) – Partnerstadt von Linz
Einwanderer aus der österreichisch-ungarischen Monarchie, Deutschland, Irland, Rußland, Skandinavien und Mexiko

Emilie von Binzer | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_108837.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Sie war darüber hinaus literarische Beraterin des Erzherzogs Maximilian, des späteren Kaisers von Mexiko

Salzamt - kristallin - Rückblick 2014 | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/76156.php

Diskussionen und Ausstellungen von Linzer und internationalen KünstlerInnen, die als Artists in Residence zu Gast im Salzamt sind.
Linzer Künstlerin von ihrer Residency in Stavanger/ Norwegen und der aktuellen GastkünstlerInnen aus Mexiko

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Themen | Kultur und Bildung | Stadtbücherei | Über uns – Historisches

https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/stadtbuecherei/ueber-uns/historisches/20387.Max-Dauthendey.html

Griechenland, Italien, Mexiko, insgesamt dreimal fuhr er um die Welt.

Themen | Kultur und Bildung | Stadtbücherei - Häufig gestellte Fragen

https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/stadtbuecherei/haeufig-gestellte-fragen

Stadtbücherei in Würzburg ✓ Bücher, Medien, Veranstaltungen, Häufig gestellte Fragen ▷ Besuchen Sie uns im Falkenhaus oder in einer der Stadtteilbüchereien ➨ Jetzt vorbei schauen!
Griechenland, Italien, Mexiko, insgesamt dreimal fuhr er um die Welt.

Nur Seiten von www.wuerzburg.de anzeigen

Wilhelma – goldkugelkaktus

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/goldkugelkaktus

Obwohl er international und national in seiner Heimat Mexiko geschützt und weltweit eine häufig in Gärtnereien

Wilhelma - bromelien-vielfalt-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/bromelien-vielfalt-in-der-wilhelma

Neue Sonderausstellung zur Verwandtschaft der Ananas
Die Tillandsia albida aus Mexiko wächst auch epiphytisch, also auf Bäumen.

Wilhelma - coffee-to-grow-kaffeezucht-der-wilhelma-erhaelt-seltene-arten

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/coffee-to-grow-kaffeezucht-der-wilhelma-erhaelt-seltene-arten

Ob Old Paradenia oder Catuai Amarelo: Dank seines Sortenreichtums reicht das aromatische Spektrum des Kaffees von würzig-kräftig bis süßlich-schokoladig. Diese Vielfalt zu erhalten, hat sich die Wilhelma in Stuttgart zur Aufgabe gemacht. Mit über 40 Sorten und fünf Wildformen verfügt sie über eine Sammlung, die fortlaufend erweitert wird und bereits jetzt europaweit ihresgleichen sucht. Die Ernte, wie sie aktuell im Nutzpflanzenhaus erfolgt, ist dabei eher eine Nebensache – Ziel ist vielmehr der Fortbestand dieser sensiblen Pflanzengattung. Denn zahlreiche Kaffeearten sind inzwischen vom Aussterben bedroht.
Ursprünglich stammt der Kaffee aus Äthiopien, von wo aus er sich bis nach Mexiko, Brasilien, Indien und

Wilhelma - soccorrotaube

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/soccorrotaube

, Taubenvögel Lebensraum: Trockenwälder, Buschland Verbreitung: Insel Socorro / Mexiko

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Weit | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/weit

0711/2579208 Weit 50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko

Film 1: Butterfly Tale | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/film-1-butterfly-tale

Um es bis nach Mexiko zu schaffen, sind Köpfchen und Zusammenhalt gefragt.

Ab Klasse 1: Hola Frieda | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/ab-klasse-1-hola-frieda

Schwester Cristina, ihren Eltern und dem Hund Chiquita lebt sie im farbenfrohen Stadtteil Coyoacán in Mexiko-Stadt

FSK 0 | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/fsk/fsk-0?page=4

Emilia Pieske)… Weit 50.000 Kilometer per Anhalter, über die Ozeane mit dem Schiff und Nachwuchs in Mexiko

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Grüner Leguan – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/gruener-leguan/

Reptilien > Schuppenechsen > Schuppenkriechtiere > Leguane Verbreitung: Mittel- und Südamerika von Mexiko

Grüner Leguan – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/gruener-leguan/?lang=en

Reptilien > Schuppenechsen > Schuppenkriechtiere > Leguane Verbreitung: Mittel- und Südamerika von Mexiko

Nordamerikanischer Baumstachler – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/nordamerikanischer-baumstachler/

Stachelschweinverwandte > Meerschweinchenverwandte > Baumstachler Verbreitung: Nordamerika von Alaska bis Mexiko

Nordamerikanischer Baumstachler – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/nordamerikanischer-baumstachler/?lang=en

Stachelschweinverwandte > Meerschweinchenverwandte > Baumstachler Verbreitung: Nordamerika von Alaska bis Mexiko

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Vieraugenfisch|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/vieraugenfisch

Vieraugenfisch im Zoo Salzburg Eurasienbereich » Aquarienbewohner » Zahnkärpflinge » Anableps anableps
Südamerika (Venezuela und Trinidad bis zur Amazonasmündung) und an der Pazifikküste Mittelamerikas von Mexiko

Königsboa | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/koenigsboa

Königsboa im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Abgottschlange » Schuppenkriechtiere » Boa constrictor
Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen Steckbrief Herkunft Mittel- und Südamerika Vorkommen Mexiko

Rotaugenlaubfrosch | Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/rotaugenlaubfrosch

Rotaugenlaubfrosch im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Froschlurche » Terrarientiere » Agalychnis callidryas
Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen Steckbrief Herkunft Mittelamerika Vorkommen Von Südost-Mexiko

Brillenblattnasenfledermaus|Zoo Salzburg

https://www.salzburg-zoo.at/de/tiere/tieruebersicht/brillenblattnasen-fledermaus

Brillenblattnasenfledermaus im Zoo Salzburg Südamerikabereich » Fledertiere » tropische Fledermäuse » Carollia perspicillata
Privatpersonen Steckbrief Herkunft Mittel- und Südamerika Vorkommen Zentral und Südamerika: von Mexiko

Nur Seiten von www.salzburg-zoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Egmont Comic Collection Jean Giraud | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/jean-giraud/

Jean Giraud ist einer der wichtigsten und vielseitigsten Comic-Zeichner Europas. Er wurde am 8. März 1938 in Norgent-sur-Marne in Frankreich geboren. Schon früh faszinierten ihn Illustrationen und Comics, wie z.B. jetzt lesen
Giraud reiste anschließend acht Monate durch Mexiko – eine außerordentlich prägende Zeit für seine spätere

Egmont Comic Collection Alejandro Jodorowsky | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/alejandro-jodorowsky/

Alejandro Jodorowsky wurde am 7. Februar 1929 als Sohn russischer Immigranten in Iquique, Chile geboren. Er reiste mit einem Marionettentheater quer durch seine Heimat und schiffte sich schließlich 1953 mit jetzt lesen
Diesmal nach Mexiko, wo er das Avantgarde-Theater gründete und sich dem Film widmete.

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen