Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Georg Fresenius – Medien | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/fresenius_medien

Ferien & Kurse Schule im Museum Back to top Georg Fresenius – Medien * Leben     * Forschung     

Otto Hahn - Medien | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/hahn_medien

Ferien & Kurse Schule im Museum Back to top Otto Hahn – Medien * Leben     * Forschung     * Experimente

Paul Ehrlich - Medien | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/ehrlich_medien

Ferien & Kurse Schule im Museum Back to top Paul Ehrlich – Medien * Leben     * Forschung     * Experimente

Eduard Rüppell - Medien | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/rueppell_medien

Ferien & Kurse Schule im Museum Back to top Eduard Rüppell – Medien * Leben     * Forschung     *

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen

Soziale Medien: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/akademinia/praeventionsarbeit/massnahmen/soziale-medien

Maßnahmen Verhaltenskodexe Doping Psychische Gesundheit Spielmanipulation & Wettsucht Soziale Medien

Doping: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/akademinia/praeventionsarbeit/massnahmen/doping

Maßnahmen Verhaltenskodexe Doping Psychische Gesundheit Spielmanipulation & Wettsucht Soziale Medien

Ziele: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/akademinia/praeventionsarbeit/ziele

führen diskriminierungskritische Workshops durch und veranstalten Schulungen für den Umgang mit sozialen Medien

Anti-Diskriminierung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/akademinia/praeventionsarbeit/massnahmen/anti-diskriminierung

Maßnahmen Verhaltenskodexe Doping Psychische Gesundheit Spielmanipulation & Wettsucht Soziale Medien

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Earth Hour 2025 – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/earthhour

Am 25. März um 20.30 Uhr findet wieder die „Earth Hour“ statt. Das ist Englisch und bedeutet „Stunde der Erde“. An diesem Tag zeigen Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass ihnen der Schutz der Natur, der Tier- und Pflanzenarten und des Klimas wichtig ist.
In sozialen Medien teilten sie Bilder vom symbolischen Lichtausschalten.

Mach mit: Gewinnspiel mit dem FC Bayern KIDS CLUB - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/mach-mit-gewinnspiel-mit-dem-fc-bayern-kids-club

Fußballfans aufgepasst: Zusammen mit unserem Partner FCB KidsClub haben wir wieder ein tolles Gewinnspiel für euch. Diesmal gibt es klasse Fan-Schals zu gewinnen.
Nutzung der Medien Mit der Einsendung der Lösung per E-Mail stimmen erziehungsberechtigte Personen zu

Faultiere – Leben in Zeitlupe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/faultiere

Faul sind Faultiere bestimmt nicht. Sie sind einfach nur sehr laaaaangsaaaam. Mit ihrem langen zotteligen Fell leben sie gut versteckt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
Solche Aktionen solltet ihr nicht unterstützen und bitte auch nicht auf sozialen Medien liken.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Inhaltsseite, Medien – Testbereich – DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/testbereich/inhaltsseite-medien.html

Erinnerungskultur Onlineshop Informationen über die Stiftung Methodik Landeskunde und Sprache Online und Medien

Alster-Detektive – Ein Projekt des Hamburger Landesparlaments

https://www.alster-detektive.de/

Kostenlose Medien Hörspiele Die vier Juniordetektive Koko, Lukas, Marek und Johanna sind beste Freunde

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Opera Maker

https://opera-maker.de/impressum.html

Du führst Regie, gestaltest die Bühne und suchst die Kostüme aus. Gib den Figuren mit der Fotofunktion dein Gesicht und leihe ihnen deine Stimme! Wähle die passende Musik und fertig ist deine eigene Oper.
Programmierung: Corinna Vidic, Oskar Rough Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Elternhilfen – Übersicht der wichtigen Elternthemen

http://www.martinschlu.de/elternhilfen/start.html

Allergien, Computer, Ferien it Kindern, lernbehunderungen, Neue Medien, Pädagogik, Schule
Allergien – Computer – Ferien mit Kindern  – Lernbehinderungen – Neue Medien – Pädagogik – Schule

Elternhilfen - Übersicht der wichtigen Elternthemen

http://www.martinschlu.de/elternhilfen/start.htm

Allergien, Computer, Ferien it Kindern, lernbehunderungen, Neue Medien, Pädagogik, Schule
Allergien – Computer – Ferien mit Kindern  – Lernbehinderungen – Neue Medien – Pädagogik – Schule

Ratgeber - Der Umgang mit den „neuen“ Medien

http://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/neuemedien.html

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
  Ratgeber – Elternhilfe zurück Der Umgang mit den „neuen“ Medien

Ratgeber - Der Umgang mit den „neuen“ Medien

http://www.martinschlu.de/texte/elternhilfen/neuemedien.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
  Ratgeber – Elternhilfe zurück Der Umgang mit den „neuen“ Medien

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frau Martins Butterkuchen | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/butterkuchen?page=100

Butterkuchen von Frau Martin Frau Martins Butterkuchen ist eine Legende. Das können nicht nur Bibi und Tina, sondern die gesamte Filmcrew bestätigen. Wir haben für euch das Rezept. Einfach, schnell und soooo lecker: Zutaten 300 g     Mehl 150 g     Zucker 1 Tüte    Backpulver 1 Tüte    Vanillezucker 3             Eier 200 ml    Sahne
vio AnMaRo 24.11.2020 – 17:00 Ok Violino 24.11.2020 – 12:03 tut mir leid, ich habe einen tag medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutsche Orchesterstiftung: Medien zum Download

https://orchesterstiftung.de/medien-zum-download/

springen Startseite Aktuell #MusikerZukunft Stipendien Projekte Förderungen Stiftung Kontakt Medien

Deutsche Orchesterstiftung: Cookies

https://orchesterstiftung.de/cookies/

springen Startseite Aktuell #MusikerZukunft Stipendien Projekte Förderungen Stiftung Kontakt Medien

Deutsche Orchesterstiftung: Sonderpreis für Rundfunkchor Berlin und seinen Chefdirigenten Gijs Leenaars

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/sonderpreis-fuer-rundfunkchor-berlin-und-seinen-chefdirigenten-gijs-leenaars/

Die Urkunde für den mit 5.000 Euro dotierten Sonderpreis unseres „Preis Innovation 2021“ hat den Rundfunkchor Berlin und seinen Chefdirigenten Gijs Leenaars erreicht.
springen Startseite Aktuell #MusikerZukunft Stipendien Projekte Förderungen Stiftung Kontakt Medien

Deutsche Orchesterstiftung: Material bestellen (Schulen)

https://orchesterstiftung.de/projekte/abenteuer-klassik/material-bestellen-schulen/

springen Startseite Aktuell #MusikerZukunft Stipendien Projekte Förderungen Stiftung Kontakt Medien

Nur Seiten von orchesterstiftung.de anzeigen