Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medien-Kompetenz & Co

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/topic-seiten/medien-kompetenz-co/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Erwachsene Erwachsene Medienprojekte Jugendarbeit Schule Berufsorientierung Fortbildungen Familie & Medien

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Renate Pepper – Katja Friedrich – Steffen Griesinger – Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/wir-unterstuetzen-benni/renate-pepper-katja-friedrich-steffen-griesinger/

Renate Pepper, Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, Katja Friedrich, Geschäftsführerin – von medien+bildung.com, und Steffen Griesinger, Leiter des Hauses der Medienbildung, unterstützen Benni
mit Henry Henrys Comic Leitfaden Filmgespräch Literatur Geben Sie uns ein Feedback Bilder und Medien

medien+bildung.com Archive - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/tag/medienbildung-com/

mit Henry Henrys Comic Leitfaden Filmgespräch Literatur Geben Sie uns ein Feedback Bilder und Medien

Bilder und Medien der Premiere in Mainz - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/bilder-und-medien-der-premiere-in-mainz/

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
mit Henry Henrys Comic Leitfaden Filmgespräch Literatur Geben Sie uns ein Feedback Bilder und Medien

18.01.2016 - Henry rettet den Regenwald

https://henry-rettet-den-regenwald.de/18-01-2016/

Presseinformation 18.01.2016 „Henry rettet den Regenwald“: Trickfilmpremiere und Medien-Kreativ-Werkstatt – Januar 2016, 10.00 Uhr im CineStar Mainz medien+bildung.com und das CineStar Mainz laden insbesondere
mit Henry Henrys Comic Leitfaden Filmgespräch Literatur Geben Sie uns ein Feedback Bilder und Medien

Nur Seiten von henry-rettet-den-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Peer Gynt | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/peer-gynt

In den sozialen Medien präsentieren wir uns der Welt und können behaupten zu sein, wer immer wir sein

Kiez-Minis-Treff | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/kiez-minis-treff

Es werden neue Medien für Kleinkinder vorgestellt, Geschichten vorgelesen und auch Buchempfehlungen für

Klangwelten | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/klangwelten

In diesem Ferienprojekt dreht sich alles um die vielfältigen Klangwelten in Medien.

Kiezcom- Medientag für Kinder und Jugendliche | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/kiezcom-medientag-fuer-kinder-und-jugendliche

letzten Jahr Familien, Jugendfreizeiteinrichtungen und Interessierte aus dem Bezirk dazu ein, digitale Medien

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Warum erlauben wir was mit Medien?

https://www.smiley-ev.de/podcast-2022-10-04.html

Moritz Becker und Ralf Willius in dieser Folge generell, wie Eltern zu Entscheidungen kommen, welche Medien
☰ Startseite Podcast Folge vom 04.10.2022 Podcast Warum erlauben wir was mit Medien?

Kinder und Medien – ein Erfahrungsaustausch zur Medienerziehung in der Grundschule | smiley e.V. - smiley

https://www.smiley-ev.de/gs_elternabend_austausch.html

Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die von digitalen Medien geprägt ist.
☰ Startseite Angebote Eltern Kinder und Medien – ein Erfahrungsaustausch zur Medienerziehung

Angebote | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/angebote.html

unterstützen Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte im sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien
unterstützen Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte im sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien

Jonas Schweden | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/JSchweden.html

Der Medien-Praktiker unter uns arbeitet schwerpunktmäßig mit Schulklassen und in der Elternarbeit.
Der Medien-Praktiker unter uns arbeitet schwerpunktmäßig mit Schulklassen und in der Elternarbeit.

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/wuensche.html

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Atus Pflegemutter – Susanne Dietmann Musik Dominic Winkel Programmierung Julian Kleine GRIP.S medien

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Media Sound Design, Ramon Creutzer Musik Dominic Winkel Programmierung Julian Kleine GRIP.S medien

Sternsingerspiele

https://www.sternsingerspiel.de/

Sternsingerspiel – Hier findest Du tolle Onlinespiele, die dich an fremde Orte in der ganzen Welt führen! Spiele einene Detektiv und finde heruas, ob es den Stern von Betlehemen wirklich gegeben hat und woher das Sternsingen kommt. Fahre im Jeep durch Tansania, begegne wilden Tieren und überquere einen reißenden Fluss. Besuche ein Flüchtlingslager und höre Atu zu, wenn er die Geschichte seiner Flucht erzählt. Oder helfe einer Familie auf den Phlippinen, sich gesund zu ernähren.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 121689866 Design und Programmierung: GRIP.S medien

Sternsingerspiel: Mission Possible

https://www.sternsingerspiel.de/missionpossible/

Sternsingerspiel: Mission Possible. Spannendes Online-Detektiv-Spiel rund um das Thema Geheimnisse des Glaubens.
gilt Kurt Schaefer von der Sternwarte Aachen Programmierung Julian Kleine Design & Media GRIP.S medien

Nur Seiten von www.sternsingerspiel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LINUS WITTICH Medien KG – JOB FACTORY

https://jobfactory.de/aussteller/linus-wittich-medien-kg/

Alles über die Messe Vereinsmitglieder und Partner Presse Messegeschichte LINUS WITTICH Medien

Jazzoo – Ente, Koala, Hippo, Elefant & Co und improvisiert mit Jazz-Musik dabei

http://jazzoo-spiele.de/?lang=en

Jazzoo – Ein Spielspaß mit Jazzmusik und Tierfreunden.
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Jazzoo - Ente, Koala, Hippo, Elefant & Co und improvisiert mit Jazz-Musik dabei

http://jazzoo-spiele.de/?lang=de

Jazzoo – Ein Spielspaß mit Jazzmusik und Tierfreunden.
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Jazzoo - Ente, Koala, Hippo, Elefant & Co und improvisiert mit Jazz-Musik dabei

http://jazzoo-spiele.de/

Jazzoo – Ein Spielspaß mit Jazzmusik und Tierfreunden.
gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Nur Seiten von jazzoo-spiele.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Presse / Medien– Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-4/presse-medien.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Dienstleistungen / Sonstige Downloads Führungen Ausstellungen Seminare Der Verein Jobs Presse / Medien

Anfrage Pressebilder- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-4/presse-medien/anfrage-pressebilder.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Dienstleistungen / Sonstige Downloads Führungen Ausstellungen Seminare Der Verein Jobs Presse / Medien

Pressemeldungen- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-4/presse-medien/pressemeldungen.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Dienstleistungen / Sonstige Downloads Führungen Ausstellungen Seminare Der Verein Jobs Presse / Medien

Zukunftsaussichten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/oswald-berliner-brauerei/zukunftsaussichten.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Dienstleistungen / Sonstige Downloads Führungen Ausstellungen Seminare Der Verein Jobs Presse / Medien

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

World-Café: Girls’Day und Boys’Day 4.0 – Berufsorientierung im Kontext der Digitalisierung? | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/tagungen-events/netzwerktagung-girls-day-boys-day/dokumentation/world-cafe-girls-day-und-boys-day-4.0-berufsorientierung-im-kontext-der-digitalisierung

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
durchzuführen Schulen sollten ihre Schülerinnen und Schüler besser in der Anwendung von digitalen Medien

Die Multimediawelt erleben | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2006/die-multimediawelt-erleben

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Medien/Landesbildstelle in Bremen Einblicke in die Multimediawelt zu gewinnen.

Girls'Day: Teilnehmende produzieren Stop-Motion-Videos | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/girls-day-teilnehmende-produzieren-stop-motion-videos

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Körperbilder in den Medien“ haben sich 10 Teilnehmende in zwei Gruppen mit medialen Bildern zu den Themen

Girls'Day

https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/girls-digital-20222

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Dieses Jahr geben wir den Teilnehmerinnen wichtige Kenntnisse in den Bereichen Soziale Medien und Gaming

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landtag NRW: Parlamentsgespräch „Medien und Demokratie“

https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/videoportal/veranstaltungen-und-ausstellunge/medien-und-demokratie.html

und Demokratie“ Parlamentsgespräch „Medien in der Demokratie“ 21.06.2018 – „Zwischen Fake-News und